Zugriff auf Dateien von allen Geräten aus
Wenn du deine kreativen Arbeiten als Cloud-Dokument speicherst, kannst du von deinem Laptop und iPad aus ebenso darauf zugreifen wie von deinem Desktop-PC. Egal, wo du gerade arbeitest, alles wird in der Cloud gespeichert.
- Creative Cloud-Benutzerhandbuch
- Einführung in Creative Cloud
- Herunterladen, Installieren, Einrichten und Updaten
- Herunterladen von Creative Cloud-Applikationen
- Öffnen von Creative Cloud-Applikationen
- Arbeitsbereich „Einstieg“
- Update von Creative Cloud-Applikationen
- Ändern der Sprache von Creative Cloud-Applikationen
- Deinstallieren des Creative Cloud-Clients
- Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Applikationen
- Kontoverwaltung
- Umwandeln eines Creative Cloud-Probe-Abos in ein kostenpflichtiges Abo
- Zurücksetzen des Adobe-Kennworts
- Wechseln eines Adobe-Abos
- Aktualisieren der Kreditkarte und Rechnungsadresse
- Anzeigen, Herunterladen oder Senden von Adobe-Rechnungen per E-Mail
- Nachholen einer fehlgeschlagenen oder versäumten Zahlung
- Kündigen eines Adobe-Abos oder -Probe-Abos
- Finden von Unterstützung für kostenlose und eingestellte Produkte
- Umwandeln eines Creative Cloud-Probe-Abos in ein kostenpflichtiges Abo
- Creative Services
- Zusammenarbeit und Speicher-Services
- Was sind Cloud-Dokumente?
- Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten
- Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente
- Einrichten von Cloud-Dokumenten für die Offline-Nutzung
- Wiederherstellen einer früheren Version eines Cloud-Dokuments
- Freigeben deiner Arbeiten für Kommentare
- Warum werden meine Cloud-Dokumente nicht offline angezeigt?
- Creative Cloud Libraries
- Zusammenarbeit an Creative Cloud Libraries und ‑Ordnern
- Häufig gestellte Fragen zur Zusammenarbeit
- Synchronisieren von Dateien über den Cloud-Speicherplatz
- Ermitteln des verfügbaren Cloud-Speicherplatzes
- Festlegen der Synchronisationsoptionen
- Wegfall der Creative Cloud-Dateisynchronisation
- Herunterladen synchronisierter Dateien und Inhalte
- Projekte
- Organisieren von Bibliotheken
- Creative Cloud-Apps
- Unternehmen und Teams
- Adobe Content Authenticity
Informiere dich über die Vorteile von Cloud-Dokumenten, die Unterschiede zu Creative Cloud-Bibliotheken und synchronisierten Dateien und weitere Informationsquellen zur Verwendung von Cloud-Dokumenten.
Was sind Cloud-Dokumente?
Cloud-Dokumente sind Cloud-native Dateien, die du in kompatiblen Anwendungen öffnen und bearbeiten kannst. Durch Cloud-Dokumente stellst du sicher, dass deine Arbeiten stets überall und auf jedem Gerät aktualisiert werden.
Du kannst in den folgenden Creative Cloud-Anwendungen mit Cloud-Dokumenten arbeiten:
Adobe XD | Adobe Photoshop | Adobe Fresco | Adobe Aero | Adobe Illustrator | Adobe InDesign
Vorteile von Cloud-Dokumenten


Arbeiten mit der jeweils neuesten Version
Durch die praktische Funktion zum automatischen Speichern sind deine Dokumente stets auf dem neuesten Stand. So geht nie wieder Arbeit verloren, weil du sie nicht gespeichert hast. Außerdem kannst du von jedem Gerät aus genau dort weitermachen, wo du aufgehört hast.
Aus verschiedenen Anwendungen auf Dokumente zugreifen
Speichere Grafiken als Cloud-Dokumente in Photoshop und bearbeite sie in Adobe Fresco. Und umgekehrt. Deinen Dokumenten und deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ältere Versionen abrufen
Öffne ganz einfach beliebige Versionen eines Cloud-Dokuments. Durch die automatische Speicherung hast du jederzeit Zugriff auf frühere Versionen.
Offline arbeiten
Öffne eine Datei auf deinem Gerät, um sie später offline zu bearbeiten. Deine Offline-Version wird automatisch synchronisiert, wenn du die Internet-Verbindung wiederherstellst.
Qualität bleibt erhalten
Speichere deine Dokumente ohne Qualitätseinbußen. Cloud-Dokumente bieten somit gleichzeitig Komfort und hohe Qualität.
Unterschied zwischen Cloud-Dokumenten und anderen Creative Cloud-Dateien
Dein Creative Cloud-Abo bietet verschiedene Arten von Cloud-Speicherplatz: Cloud-Dokumente, Bibliotheken und Creative Cloud-Dateien (synchronisierte Dateien). Diese haben jeweils unterschiedliche Verwendungszwecke und Vorteile.
Die Cloud-Dokument-Dateien werden online gespeichert und können von jedem Gerät mit einer Internet-Verbindung aus abgerufen werden, während die lokalen Dateien auf der Festplatte deines Computers gespeichert werden und nur von diesem speziellen Gerät aus zugänglich sind.
Ab dem 11. Dezember 2023 haben neue Benutzerinnen und Benutzer sowie Organisationen keine Berechtigung mehr für die Creative Cloud-Dateisynchronisation. Ab dem 1. Februar 2024 wird die Creative Cloud-Dateisynchronisation für persönliche Konten eingestellt, die vor dem 11. Dezember 2023 bestanden haben. (Weitere Informationen findest du hier.) Ab dem 1. Oktober 2024 wird die Creative Cloud-Dateisynchronisation für Unternehmenskonten eingestellt, die vor dem 11. Dezember 2023 bestanden haben und Organisationen zugeordnet sind. (Weitere Informationen findest du hier.)


Cloud-Dokumente
Bei Cloud-Dokumenten wird deine Arbeit immer und überall aktualisiert und automatisch im Hintergrund in der Cloud gespeichert. Dank des von Photoshop, Photoshop auf dem iPad und Adobe Fresco gemeinsam genutzten Formats kannst du nahtlos zwischen diesen Anwendungen wechseln. XD Cloud-Dokumente ermöglichen hingegen die Zusammenarbeit in Echtzeit. Du kannst deine Cloud-Dokumente direkt auf der Startseite der Anwendung oder auf der Creative Cloud-Website verwalten.


Bibliotheken
Mit Bibliotheken kannst du bestimmte Gestaltungselemente für ein Projekt oder einen Kunden wie Grafiken, Bilder, Zeichenformate, Pinsel und Farbpaletten sammeln und freigeben. Greife dann in deinen bevorzugten Creative Cloud-Anwendungen auf diese Assets zu. Mit Bibliotheken kannst du leichter sicherstellen, dass du und dein Team in Dokumenten und Projekten die gleichen Elemente verwenden.


Synchronisierte Dateien (oder Creative Cloud-Dateien)
Synchronisierte Dateien (oder Creative Cloud-Dateien) werden in der Cloud gespeichert, wo sie von jedem verbundenen Gerät aus abgerufen werden können. Von dir vorgenommene Änderungen werden automatisch synchronisiert. Du verwaltest synchronisierte Dateien auf der Creative Cloud-Website und kannst sogar andere Dateien hochladen, die sich auf ein Projekt beziehen, sodass alle deine Assets an einem Ort versammelt sind. (Adobe Fresco und Adobe Aero unterstützen keine Creative Cloud-Dateien.)
Ähnliche Themen
- Cloud-Dokumente | Häufige Fragen
- Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente
- Vorbereitungen für die Offline-Verwendung von Cloud-Dokumenten
- Warum werden meine Cloud-Dokumente offline nicht angezeigt?
- Wiederherstellen einer früheren Version eines Cloud-Dokuments