Unwiderrufliches Löschen von Dateien aus dem Cloud-Speicher

Kein Speicherplatz mehr frei? Informiere dich über unsere 30-tägige Speicherungsfrist für gelöschte Dateien und wie du ungenutzte Dateien und Assets entfernst, um deinen Cloud-Speicherplatz freizugeben. 

Warum sollte ich Dateien unwiderruflich aus dem Cloud-Speicher löschen?

Wenn du die maximale Anzahl an Dateien oder Ordnern erreicht hast, die in deinem Creative Cloud-Konto gespeichert werden können, erhältst du möglicherweise eine Fehlermeldung, die dich daran hindert, neue Elemente zu deinem Cloud-Speicher hinzuzufügen. Um dieses Problem zu beheben, solltest du nicht benötigte Dateien und Ordner endgültig löschen und so Speicherplatz freigeben.

30-tägige Speicherungsfrist für gelöschte Dateien

Wir sind gerade dabei, die Art, wie gelöschte Dateien und Ordner verarbeitet werden, zu ändern und dadurch dein Creative Cloud-Speicherkontingent zu verbessern. Ab dem 4. Juni 2023 beginnen wir mit der Einführung eines neuen Entfernungsprozesses für Dateien in deinem Creative Cloud-Ordner GelöschtNach der Implementierung werden gelöschte Dateien nach 30 Tagen unwiderruflich gelöscht. Alle Dateien, die älter als 30 Tage sind und sich bereits in deinem Ordner Gelöscht befinden, werden ebenfalls unwiderruflich gelöscht.

Denke daran, dass Dateien im Ordner Gelöscht weiterhin Speicherplatz in Anspruch nehmen, bis sie unwiderruflich gelöscht werden. Im Folgenden erfährst du, wie du Dateien sofort aus dem Ordner Gelöscht entfernen kannst, wenn du keinen Speicherplatz mehr hast. Du kannst auch gelöschte Dateien jederzeit wiederherstellen, bevor sie endgültig gelöscht werden.

Hinweis:

Dateien, die du endgültig aus dem Ordner Gelöscht löschst, können nicht mehr wiederhergestellt werden.

Endgültiges Löschen von Dateien aus Creative Cloud

  1. Öffne den Creative Cloud-Client

  2. Wähle auf der Registerkarte Dateien die Option   Gelöscht aus.

    Auf der Registerkarte „Dateien“ im Creative Cloud-Client werden deine Dateien, für dich freigegebene Dateien, deine Bibliotheken und gelöschte Dateien angezeigt.
    Auf der Registerkarte „Gelöscht“ sind alle gelöschten Cloud-Dateien aufgeführt.

  3. Wähle die Dateien oder Ordner aus, die du endgültig aus der Cloud entfernen möchtest, und wähle dann Endgültig löschen aus.

    Hinweis:

    Drücke Umschalt+Nach-rechts (→), um mehrere Dateien oder Ordner zum Löschen auszuwählen.

    Das Kontextmenü für die gelöschte Datei mit Optionen zum Wiederherstellen oder endgültigen Löschen deiner Datei.
    Du kannst alle deine Dateien im Cloud Speicher löschen.

  4. Wähle in der Bestätigungsmeldung Endgültig löschen aus.

    Im Bestätigungsfenster wirst du gefragt, ob du die Datei endgültig löschen oder den Vorgang abbrechen möchtest.
    Anschließend werden deine Dateien endgültig aus dem Cloud-Speicher entfernt.

    Hinweis:

    Vergewissere dich, dass du das Browser-Fenster erst schließt, nachdem alle ausgewählten Dateien gelöscht wurden.

Vorsicht:

Um Speicherkontingent freizugeben, indem du in Adobe Photoshop synchronisierte Vorgaben entfernst, deaktiviere Synchronisierung von Vorgaben. In einer Bestätigungsmeldung wirst du gefragt, ob du deine derzeit synchronisierten Vorgaben behalten oder aus deinem Konto löschen möchtest. Wähle Nein, um alle Photoshop-Vorgaben zu entfernen, die momentan mit Creative Cloud synchronisiert werden. Weitere Infos findest du unter Synchronisieren von Photoshop-Vorgaben

Wiederherstellen gelöschter Dateien in Creative Cloud

  1. Öffne den Creative Cloud-Client

  2. Wähle auf der Registerkarte Dateien die Option   Gelöscht aus.

    Auf der Registerkarte „Dateien“ im Creative Cloud-Client werden deine Dateien, für dich freigegebene Dateien, deine Bibliotheken und gelöschte Dateien angezeigt.
    Auf der Registerkarte „Gelöscht“ sind alle gelöschten Cloud-Dateien aufgeführt.

  3. Wähle im Ordner „Gelöscht“ die Dateien oder Ordner aus, die du wiederherstellen möchtest, und wähle dann Wiederherstellen aus.

    Hinweis:

    Drücke Umschalt+Nach-rechts (→), um mehrere Dateien oder Ordner zum Wiederherstellen auszuwählen.

    Das Kontextmenü für die gelöschte Datei mit Optionen zum Wiederherstellen oder endgültigen Löschen deiner Datei.
    Wenn eine gelöschte Datei nicht aufgeführt wird, bedeutet das, dass du sie endgültig gelöscht hast.

Endgültiges Löschen von Fotos aus dem Lightroom-Speicher 

  1. Melde dich bei Lightroom im Web an.

  2. Erweitere auf der linken Seitenleiste Alle Fotos und wähle dann   Gelöscht.

    Auf der Seite der Web-Version von Lightroom wird die Registerkarte „Alle Fotos“ angezeigt, die die Galerie, in den letzten 30 Tagen hinzugefügte Fotos und die Registerkarte „Gelöscht“ enthält.
    Alle deine gelöschten Dateien werden 30 Tage lang auf der Registerkarte „Gelöscht“ gespeichert.

    LR gelöscht
    Ansicht der linken Seitenleiste der Lightroom-Benutzeroberfläche mit dem Ordner „Gelöscht“

  3. Wähle die Dateien aus, die du endgültig aus dem Cloud-Speicher löschen möchtest, und wähle dann das Symbol „Löschen“   aus.

    Auf der Registerkarte „Gelöscht“ werden unter „Alle Fotos“ die gelöschten Dateien, die Anzahl der Tage, bevor die Dateien automatisch gelöscht werden, und die Option zum sofortigen Löschen der Datei angezeigt.
    Du findest hier die Anzahl der verbleibenden Tage, bevor die Datei automatisch aus dem Cloud-Speicher gelöscht wird.

    Hinweis:

    Du kannst mehrere Dateien gleichzeitig löschen, indem du sie auswählst und im unteren Bedienfeld auf die Option Unwiderruflich löschen klickst.

  4. Sobald du die Bestätigungsmeldung erhältst, wähle Löschen.

Endgültiges Löschen von Dateien aus Document Cloud

  1. Melde dich bei Acrobat Web an.

  2. Wähle die Dateien aus, die du löschen möchtest, und wähle dann aus den im rechten Bedienfeld angezeigten Optionen   Löschen aus.

    Die Seite „Deine Dokumente“ mit dem rechten Bedienfeld, das angezeigt wird, wenn du deine Dateien auswählst. Im Bedienfeld werden Dateioptionen wie „Herunterladen“, „Freigeben“ und „Löschen“ angezeigt.
    Du kannst auch mehrere Dateien auswählen, um sie gleichzeitig zu löschen.

  3. Wähle im Popup-Bestätigungsfenster Löschen aus.

    Hinweis:

    Wenn du die Datei, die du löschen möchtest, freigegeben hast, wähle Trotzdem löschen aus.

Endgültiges Löschen von Dateien aus Adobe Express 

  1. Melde dich bei Adobe Express an und navigiere zu der Datei, die du löschen möchtest.

  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle aus den angezeigten Optionen   Löschen aus.

    Auf der Seite „Deine Inhalte“ werden deine Dateien in Adobe Express angezeigt und im Kontextmenü befindet sich die Option zum Löschen der Datei.
    Du kannst auch Ordner löschen, wodurch die Dateien im Ordner automatisch gelöscht werden.

  3. Wähle im Bestätigungsfenster Löschen aus.

    Hinweis:
    • Du kannst mehrere Dateien gleichzeitig löschen. Wähle die Dateien und dann im unteren Bereich das Kontextmenü-Symbol > „Löschen“ aus. 
    • Wenn Web-Seiten mit Adobe Express veröffentlicht werden, wird ein Schnappschuss der Web-Seite erstellt und in deinem Konto gespeichert, wodurch zusätzliches Kontingent verbraucht wird. Um diesen Platz freizugeben, kannst du die ursprüngliche Web-Seiten-Datei löschen oder ihre Veröffentlichung aufheben. Ausführliche Anleitungen zum Aufheben der Veröffentlichung einer Web-Seite findest du hier.
    • Dateien, die fürs Review freigegeben werden, werden bei der Freigabe dupliziert, was die Kontingentnutzung erhöht. Du kannst diese Review-Dateien bei Bedarf über dein Konto verwalten und löschen. Wie du auf deine Review-Dateien zugreifen kannst, wird hier erläutert.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?