Benutzerhandbuch Abbrechen

Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente

  1. Creative Cloud-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Creative Cloud
    1. Häufige Fragen | Creative Cloud
    2. Systemanforderungen für Creative Cloud
    3. Creative Cloud-Dateisynchronisation | Bekannte Probleme
  3. Herunterladen, Installieren, Einrichten und Updaten
    1. Herunterladen von Creative Cloud-Applikationen
    2. Öffnen von Creative Cloud-Applikationen
    3. Arbeitsbereich „Einstieg“
    4. Update von Creative Cloud-Applikationen
    5. Ändern der Sprache von Creative Cloud-Applikationen
    6. Deinstallieren des Creative Cloud-Clients
    7. Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Applikationen
  4. Kontoverwaltung
    1. Umwandeln eines Creative Cloud-Probe-Abos in ein kostenpflichtiges Abo
    2. Zurücksetzen des Adobe-Kennworts
    3. Wechseln eines Adobe-Abos
    4. Aktualisieren der Kreditkarte und Rechnungsadresse
    5. Anzeigen, Herunterladen oder Senden von Adobe-Rechnungen per E-Mail
    6. Nachholen einer fehlgeschlagenen oder versäumten Zahlung
    7. Kündigen eines Adobe-Abos oder -Probe-Abos
    8. Finden von Unterstützung für kostenlose und eingestellte Produkte
  5. Creative Services
    1. Verwenden von Adobe Stock in Creative Cloud-Applikationen
    2. Verwenden von Adobe Fonts in Creative Cloud-Applikationen
    3. Hochladen von Schriften zu Creative Cloud
    4. Creative Cloud Market ist nicht mehr verfügbar
  6. Zusammenarbeit und Speicher-Services
    1. Was sind Cloud-Dokumente?
    2. Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten
    3. Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente
    4. Einrichten von Cloud-Dokumenten für die Offline-Nutzung
    5. Wiederherstellen einer früheren Version eines Cloud-Dokuments
    6. Freigeben deiner Arbeiten für Kommentare
    7. Warum werden meine Cloud-Dokumente nicht offline angezeigt?
    8. Creative Cloud Libraries
    9. Zusammenarbeit an Creative Cloud Libraries und ‑Ordnern
    10. Häufig gestellte Fragen zur Zusammenarbeit
    11. Synchronisieren von Dateien über den Cloud-Speicherplatz
    12. Ermitteln des verfügbaren Cloud-Speicherplatzes
    13. Festlegen der Synchronisationsoptionen
    14. Wegfall der Creative Cloud-Dateisynchronisation
    15. Herunterladen synchronisierter Dateien und Inhalte
  7. Projekte
    1. Projekte – Überblick
    2. Erstellen von Projekten
    3. Freigeben von Projekten
    4. Erstellen neuer Ordner und Bibliotheken
    5. Verschieben von Ordnern und Bibliotheken
  8. Organisieren von Bibliotheken
    1. Erstellen von Gruppen in Bibliotheken
    2. Löschen von Gruppen in Bibliotheken
    3. Löschen von Elementen in Bibliotheken
    4. Verschieben von Elementen in Bibliotheken
  9. Creative Cloud-Apps
    1. Häufige Fragen | Apps
    2. Adobe Creative Cloud für Mobilgeräte
  10. Unternehmen und Teams
    1. Unternehmen – Training und Support
    2. Teams – Training und Support
    3. Kurzanleitung für Team-Mitglieder
  11. Adobe Content Authenticity
    1. Adobe Content Authenticity (Beta)
    2. Inspect-Tool für Adobe Content Authenticity (Beta)
    3. Chrome-Browser-Erweiterung für Adobe Content Authenticity
    4. Content Credentials-Voreinstellung für Training und Nutzung von generativer KI
    5. Verbinden von Konten für eine kreative Zuordnung (Urhebernachweis)

Hier erfahren Sie, wie Sie Cloud-Dokumente erstellen oder Dateien in Cloud-Dokumente konvertieren.

Neues Cloud-Dokument erstellen

Du kannst neue Cloud-Dokumente in Adobe Fresco, Adobe Aero, Adobe XD, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und Adobe InDesign erstellen.

Adobe XD | Adobe Fresco | Adobe Aero

Cloud-Dokumente sind das native Dateiformat in Adobe XD, Adobe Fresco und Adobe Aero. Alle Dateien in diesen Anwendungen werden als Cloud-Dokumente gespeichert. 

Hinweis:

In Adobe XD können Dokumente auch als lokale Dokumente gespeichert werden. (Um sie als Nicht-Cloud-Dokument zu speichern, wählst du Datei > Lokal speichern.)

Photoshop | Illustrator | InDesign

Vorhandene Datei in ein Cloud-Dokument konvertieren

Du kannst eine vorhandene Adobe XD, Adobe Photoshop-, Adobe InDesign- oder Adobe Illustrator-Datei ganz einfach in der entsprechenden Creative Cloud-Anwendung als Cloud-Dokument speichern. Du kannst einzelne oder mehrere Photoshop-, Illustrator- oder XD Dateien auch im Creative Cloud-Client in Cloud-Dokumente konvertieren.

Photoshop-, Illustrator-, XD oder InDesign-Dateien in Cloud-Dokumente konvertieren

  1. Öffnen Sie die Datei in der Creative Cloud-Anwendung. 

  2. Wählen Sie Datei > Speichern unter.

  3. Speichern Sie das Dokument als Cloud-Dokument. Welches Dialogfeld angezeigt wird, hängt von der Anwendung ab und davon, wie Sie das letzte Dokument gespeichert haben.

    Hinweis:

    Wenn du zuvor in Photoshop, Illustrator oder InDesign Nicht wieder anzeigen ausgewählt hast, wird ein anderes Dialogfeld angezeigt. 

    Die vorhandene Datei wird nicht mit Ihrem Cloud-Dokument überschrieben. Es wird als Cloud-Dokument gespeichert und erhält eine neue Erweiterung.

Mehrere Dateien in Cloud-Dokumente konvertieren

Im Creative Cloud-Client kannst du mehrere Photoshop-, Illustrator-, XD oder InDesign-Dateien in Cloud-Dokumente gleichzeitig konvertieren.

  1. Öffne den Creative Cloud-Client. (Wähle dazu auf der Windows-Taskleiste bzw. auf der macOS-Menüleiste das Symbol   aus.)

  2. Wähle auf der Registerkarte Dateien die Option Deine Dateien.

    Auf der Registerkarte „Deine Dateien“ im Creative Cloud-Client werden die zur Creative Cloud hochgeladenen Dateien angezeigt.
    Deine hochgeladenen Dateien werden unter „Deine Dateien“ angezeigt.

  3. Klicken Sie auf das Symbol Neu erstellen  und wählen Sie dann Hochladen.

    Im erweiterten Menü werden Optionen zum Erstellen eines Ordners, zum Hochladen einer Datei und zum Starten einer deiner Creative Cloud-Applikationen angezeigt.
    Du kannst auch einen neuen Ordner erstellen oder eine der verfügbaren Creative Cloud-Applikationen starten.

    Tipp:

    Du kannst die Dateien auch per Drag & Drop in Cloud-Dokumente konvertieren.

  4. Wähle die Photoshop-, Illustrator-, XD oder InDesign-Dateien aus, die in Cloud-Dokumente konvertiert werden sollen, und wähle dann Öffnen.

    Das Fenster zum Auswählen und Hochladen einer Datei von deinem Gerät in deinen Creative Cloud-Speicher.
    Der Datei-Upload-Vorgang wird erfolgreich gestartet.

  5. Wähle Weiter aus, um die Dateien in Cloud-Dokumente zu konvertieren.

    Im Fenster „Datei in Cloud-Dokument konvertieren“ wird die Aufforderung zur Bestätigung der Umwandlung und des Uploads der Datei in Creative Cloud angezeigt.
    Du kannst auch die Option „Nicht mehr anzeigen“ aktivieren, damit künftig diese Aufforderung nicht mehr eingeblendet wird, wenn du Dateien in Cloud-Dokumente umwandelst.

Hinweis:

Du kannst rechts oben auf das Symbol „Cloud-Aktivität“ cloud_activity_icon.png klicken, um den Konvertierungsstatus abzurufen.

Im Menü „Cloud-Aktivität“ wird dein Cloud-Speicher, der Synchronisierungsstatus der Bibliotheken und der Fortschritt der Dateikonvertierung und des Uploads angezeigt.
Die Datei wird konvertiert und zur Creative Cloud hochgeladen.

Nach der Konvertierung kannst du die konvertierten Cloud-Dokumente im Creative Cloud-Client sowie in Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe XD und Adobe InDesign anzeigen und bearbeiten.

Auf der Registerkarte „Deine Dateien“ im Creative Cloud-Client werden die zur Creative Cloud hochgeladenen Dateien angezeigt.
Die Datei wurde erfolgreich zur Creative Cloud hochgeladen. Du kannst deine Dateien jetzt öffnen und für andere freigeben.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?