Installationsfehler mit Exitcode 6 oder Exitcode 7 | Creative Cloud

Fehler mit Exitcode 6 oder Exitcode 7 bei der Installation

Bei der Installation einer Creative Cloud-Applikation wird einer der folgenden Fehler angezeigt:

  • Exitcode: 6
  • Exitcode: 7

Installierst du Creative Suite, Photoshop Elements oder Premiere Elements?

Hilfe zum Beheben eines Fehlers mit Exitcode 6 oder Exitcode 7, den du während der Installation einer Applikation der Creative Suite, bei Photoshop Elements oder Premiere Elements erhalten kannst, findest du unter Installationsfehler mit Exitcode 6 oder Exitcode 7 | Creative Cloud.

Lösung 1: Adobe-Ordner im Ordner „Programme“ umbenennen

Hinweis: Bevor du diesen Lösungsversuch durchführst, musst du versucht haben, die Programme, die du installieren möchtest, zu deinstallieren.

Häufig können Dateien, die nach früheren Installationsversuchen zurückgeblieben sind, zu Lese- oder Schreibfehlern im Dateisystem führen. Suche im Ordner „Programme“ (Mac OS oder Windows) nach Ordnern, die nach einem früheren Installations- oder Aktualisierungsversuch zurückgeblieben sind.

  1. Navigiere zu folgendem Ordner:

    macOS: /Programme

    Windows: C:\Programme\Adobe\

  2. Suchen Sie nach Ordnern, die eindeutig nach den Anwendungen benannt sind, die Sie installieren möchten, und benennen Sie sie um. Benenne beispielsweise „Adobe Photoshop CC“ in Adobe Photoshop CC alt um.

  3. Suche nach einem Ordner mit dem Namen „AdobePatchFiles“ und benenne ihn um.

  4. (nur macOS) Benenne den Ordner „Adobe“ im Ordner „Programme“ in Adobe alt um.

  5. Installieren Sie die Software erneut.

  6. Wenn Ihre Installation erfolgreich war, vergewissern Sie sich, dass Ihre anderen Adobe-Anwendungen funktionieren, und löschen Sie dann die umbenannten Ordner.

Lösung 2: Dateiberechtigungen überprüfen

Diese Fehler können auf ein Problem mit Dateiberechtigungen hinweisen. Um sie zu beheben, vergewissern Sie sich, dass Sie Lese- und Schreibzugriff auf die erforderlichen Dateien und Ordner haben.

  1. Suche im Creative Cloud-Hauptinstallationsprotokoll nach den Fehlercodes und notiere alle Dateipfade, die den Fehlermeldungen zugeordnet sind.

    Hinweis:

    Weitere Informationen zum Öffnen und Lesen der Protokolldatei findest du unter Fehlerbehebung bei Installationsproblemen mithilfe von Protokolldateien | Creative Cloud.

  2. Identifizieren Sie für die einzelnen Fehlermeldungen den übergeordneten Ordner (oder das übergeordnete Verzeichnis) im Dateipfad. Der übergeordnete Ordner ist der Ordner direkt vor dem letzten Ordner in der Fehlermeldung.

    Identifizieren Sie den übergeordneten Ordner für die einzelnen Fehlermeldungen.

  3. Schließen Sie alle Adobe-Anwendungen.
  4. Führen Sie die folgenden Anweisungen für Ihr Betriebssystem aus, um die Berechtigungen zu ändern.
    Hinweis:

    Für diese Lösung sind Administratorrechte auf Ihrem Computer erforderlich. Melden Sie sich mit einem Benutzerkonto mit Administratorrechten an.

  1. Wählen Sie Start > Explorer > Dieser PC.

  2. Navigieren Sie zum übergeordneten Ordner. Beispiel: Windows (C:) > Programme > Common Files > Adobe.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie dann Eigenschaften.

  4. Deaktivieren Sie im Abschnitt Attribute die Option Schreibgeschützt und klicken Sie auf Übernehmen.

  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.

  6. Klicken Sie unter Gruppen- oder Benutzernamen auf System und stellen Sie sicher, dass im Abschnitt Berechtigungen die Option Vollzugriff ausgewählt ist. Andernfalls gehen Sie wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf Bearbeiten.
    2. Klicken Sie im daraufhin geöffneten Dialogfeld Berechtigungen auf System.
    3. Klicken Sie unter Berechtigungen für „System“ auf das Kontrollkästchen in der Spalte Zulassen neben Vollzugriff.
    4. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
  7. Wiederholen Sie Schritt 6 und wählen Sie unter Gruppen- oder Benutzernamen den Eintrag Administratoren aus.

  8. Wiederholen Sie den Vorgang für alle weiteren Pfade aus den Fehlermeldungsprotokollen.

  9. Installiere die Adobe-Anwendung neu.

  1. Navigieren Sie zum übergeordneten Ordner.
  2. Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf den Ordner und wählen Sie Informationen.

  3. Klicken Sie im Abschnitt Teilen & Zugriffsrechte auf die Option Details, sofern erforderlich, um die Besitzer- und Gruppenoptionen anzuzeigen.

  4. Klicken Sie in der Ecke links unten auf das Schlosssymbol. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort Ihres Administratorkontos ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

  5. Erteilen Sie Ihrem Benutzernamen, „System“, „Administrator“ und „Jeder“ Lese- und Schreibberechtigungen.

  6. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, wählen Sie Auf alle Unterobjekte anwenden und klicken Sie dann auf OK.

  7. Schließen Sie das Fenster Informationen.

  8. Wiederholen Sie den Vorgang für die verbleibenden Dateipfade.
  9. Installiere die Adobe-Anwendung neu.

Lösung 3: (nur Windows) Microsoft Visual C++ Redistributable Packages reparieren

  1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme > Programme und Features.

  2. Überprüfen Sie, ob Microsoft Visual C ++ Redistributable Packages installiert sind.

    Hinweis:

    Du kannst in der Protokolldatei für Adobe-Installationen nach der genauen Version des Microsoft Visual C++ Redistributable Package suchen, das den Fehler verursacht hat. Reparieren Sie dann nur diese Version oder installieren Sie sie neu.

  3. Klicken Sie nacheinander mit der rechten Maustaste auf alle Versionen, wählen Sie Ändern und klicken Sie im nächsten Fenster auf Reparieren.

    Hinweis:

    Wenn „Ändern“ für eine Version nicht verfügbar ist, kannst du die Dateien deinstallieren und dann erneut installieren. Im Microsoft Download Center können Sie eine neue Kopie der Installationsdateien für das Redistributable Package herunterladen.

  4. Starten Sie Ihren Computer neu.

  5. Installiere die Adobe-Anwendung neu.

Lösung 4: Computer im abgesicherten Modus neu starten

  1. Starten Sie Ihren Computer gemäß den Anweisungen in einem dieser Dokumente neu:

    Windows 10 und 11

  2. Installiere die Adobe-Anwendung neu.

Lösung 5: (nur Windows) Microsoft Windows-Installationsprogramm reparieren

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Menüsymbol Start (oder drücke Windows+X).

  2. Wähle „Windows-Terminal (Administrator)“ oder „Eingabeaufforderung (Administrator)“.

  3. Wähle Ja in der Anfrage der Benutzerkontensteuerung, damit die Terminal-Anwendung Änderungen an deinem Gerät vornehmen kann.

  4. Gib im Fenster „Eingabeaufforderung“ sfc /SCANNOW ein und drücke die Eingabetaste.

  5. Wenn der Systemscan abgeschlossen ist, gib im Fenster „Eingabeaufforderung“ msiexec /unreg ein und drücke die Eingabetaste.

  6. Gib im Fenster „Eingabeaufforderung“ msiexec /regserver ein und drücke die Eingabetaste.

  7. Installiere die Adobe-Anwendung neu.

Lösung 6: Installationsprotokolldatei überprüfen

Exitcode 6 und Exitcode 7 sind allgemeine Fehlercodes. Überprüfe das Installationsprotokoll unter „Bei der Installation sind Probleme aufgetreten“, um die exakte Ursache des Fehlers zu bestimmen. Die Fehlermeldung, die das aufgetretene Problem beschreibt, wird unter dem Exitcode angezeigt.

Einzelheiten dazu, wo du Protokolldateien findest und wie du sie überprüfen kannst, findest du unter Fehlerbehebung bei Installationsproblemen mithilfe von Protokolldateien | Creative Cloud.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?