Weitere Informationen
- Weitere Informationen über das einheitliche Installationsprogramm für 64-Bit-Applikationen von Adobe
- Bereitstellungen von Acrobat und Reader sind im ETK verfügbar.
Für Unternehmen und Teams.
Die einheitliche Version von Acrobat steht Unternehmen jetzt zur Bereitstellung zur Verfügung. Dieser Artikel enthält Details zum vereinheitlichten Applikationsinstallationsprogramm von Adobe und zu einigen wichtigen Vorgehensweisen zum Anpassen der Adobe-Installationen.
Um Installationen zu optimieren und die Applikationsverwaltung in großen Unternehmen zu vereinfachen, stellt Adobe jetzt ein Installationsprogramm für einheitliches Acrobat und Reader für alle Sprachen (MUI) bereit. Dank der Einzel-App-Initiative von Adobe werden Acrobat- und Reader-Funktionalität über ein einziges Installationsprogramm, einen gemeinsamen Standardinstallationsort und eine gemeinsame ausführbare Datei und einen Konfigurationsmechanismus bereitgestellt.
Vorteile:
Weitere Informationen
|
Wenn Sie Acrobat im Reader-Modus ausführen müssen, ohne dass Benutzer sich anmelden müssen, nehmen Sie die folgenden Änderungen an der Registrierung vor:
Öffnen Sie die Windows-Registrierung.
Navigieren Sie zum folgenden Pfad:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Adobe\Adobe Acrobat\DC\FeatureLockDown
Führen Sie die folgenden Befehle mit sudo aus, um die Einstellung „bIsSCReducedModeEnforcedEx“ zu erstellen und zu aktivieren:
Bestätigen Sie, dass die Einstellung angewendet wurde, indem Sie den folgenden Befehl ausführen, der „true" zurückgeben sollte:
/usr/libexec/PlistBuddy -c "Print :DC:FeatureLockdown:bIsSCReducedModeEnforcedEx" /Library/Preferences/com.adobe.Acrobat.Pro.plist
Führen Sie die folgenden Befehle mit sudo aus, um die Einstellung „bDontShowMsgWhenViewingDoc“ zu erstellen und zu aktivieren:
Bestätigen Sie, dass die Einstellung angewendet wurde, indem Sie den folgenden Befehl ausführen, der „true" zurückgeben sollte:
/usr/libexec/PlistBuddy -c "Print :DC:FeatureLockdown:cIPM:bDontShowMsgWhenViewingDoc" /Library/Preferences/com.adobe.Acrobat.Pro.plist
Starten Sie das System neu, damit diese Änderungen wirksam werden, oder starten Sie den Preference Services Daemon neu, indem Sie „killall cfprefsd" über sudo ausführen.
Wenn Sie die 32-Bit-Version von Acrobat Reader bereitgestellt haben, verwenden Sie das folgende Verfahren, um zu verhindern, dass die 32-Bit-Applikation von Acrobat Reader automatisch auf die 64-Bit-Version aktualisiert wird. Erstellen Sie vor dem ersten Start der Applikation den folgenden Registrierungsschlüssel:
Geben Sie „RegEdit“ unter „Start“ > „Suchen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Registrierungs-Editor wird angezeigt.
Navigieren Sie zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Adobe\Acrobat Reader\DC\FeatureLockDown.
Erstellen Sie den folgenden Schlüssel:
Schlüssel: bUpdateToSingleApp
Datentyp: REG_DWORD
Standardwert: 0
Schließen Sie den Registrierungs-Editor.
Wichtig:
Auch wenn durch die oben genannten Registrierungsänderungen das automatische Upgrade auf die 64-Bit-Version von Acrobat ausgesetzt wird, kann das Upgrade dennoch durchgeführt werden, sofern Acrobat auf dem Computer installiert ist, indem Folgendes verwendet wird:
Sie können den Paket-Workflow in der Adobe Admin Console nicht verwenden, um die 32-Bit-Version von Acrobat auf einem 64-Bit-Computer bereitzustellen. Wenn Sie die 32-Bit-Version von Acrobat jedoch aus gutem Grund auf einem 64-Bit-Computer installieren möchten, laden Sie das 32-Bit-Installationsprogramm herunter. Befolgen Sie dann die Installationsschritte in diesem Artikel.
Wenn Sie die 32-Bit-Version von Adobe Reader auf einem 64-Bit-Windows-Computer installieren müssen:
Rufen Sie diese Seite auf.
Klicken Sie auf „Weitere Download-Optionen“.
Vergewissern Sie sich, dass im Dropdown-Menü „Version“ die 64-Bit-Version nicht ausgewählt ist.
Klicken Sie auf „Acrobat Reader herunterladen“.