Generative KI-Funktionen von Adobe Firefly für Grund- und weiterführende Schulen

Für Unternehmen.

Hier erfährst du, wie du auf die generativen KI-Funktionen von Adobe Firefly für Grund- und weiterführende Schulen zugreifen und diese verwalten kannst.

Die generativen KI-Funktionen von Adobe Firefly sind für alle Lehrkräfte und Schüler von K12 verfügbar und standardmäßig aktiviert. Um die Kontrolle über diese Funktionen auf Bezirksebene zu gewährleisten, können Administratoren bei der Einführung von Firefly im K12-Produkt die generativen KI-Funktionen über die Adobe Firefly-Kippschalter in der Adobe Admin Console deaktivieren.

Was ist generative KI?

Generative KI ist eine Art von künstlicher Intelligenz, die gewöhnliche Wörter und andere Eingaben in außergewöhnliche Ergebnisse übersetzen kann. Während sich die Diskussion um diese Technologie auf die Erzeugung von Bildern und Grafiken durch KI konzentriert hat, kann generative KI viel mehr als nur statische Bilder aus Texteingaben erzeugen. Mit ein paar einfachen Worten und dem richtigen KI-Generator kann jeder Videos, Dokumente, digitale Erlebnisse, ausgefeilte Bilder und Grafiken erstellen. KI-Grafikgeneratoren können auch nützlich sein, um „kreative Bausteine“ wie Pinsel, Vektoren und Texturen zu erstellen, die die Grundlage von Inhalten ergänzen oder erweitern können.

Was ist Adobe Firefly?

Adobe Firefly ist eine neue Familie von kreativen generativen KI‑Modellen und ermöglicht Firefly-gestützte Funktionen wie „Bild generieren“, „Texteffekte generieren“, „Vorlage generieren“, „Generatives Füllen“ und „Ausmalseite generieren“. Es wurde auf Adobe Stock-Bildern, offen lizenzierten Inhalten und gemeinfreien Inhalten, deren Urheberrecht abgelaufen ist, trainiert und ist darauf ausgelegt, Inhalte zu generieren, die für die kommerzielle Nutzung sicher sind. Darüber hinaus sind Adobe Firefly GenText-Funktionen eine neue Kategorie von generativen KI-Funktionen, die Anwendern bei textbezogenen Aufgaben helfen sollen.

Wie führt Adobe KI auf sichere Weise im Unterricht an Grund- und weiterführenden Schulen ein?

Wenn es um Bildung geht, sind Sicherheit, Transparenz und Verantwortung für jeden in einer Lerngemeinschaft, einschließlich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Personal, Eltern und Erziehungsberechtigte, von größter Bedeutung. Die erste Version der Adobe Firefly-Modellfamilie wurde mit einem Datensatz trainiert, der hauptsächlich aus Adobe Stock-Bildern, offen lizenzierten Inhalten und öffentlich zugänglichen Inhalten, deren Copyright abgelaufen ist, besteht. Die generativen KI-Funktionen von Adobe Express, die sich auf Firefly stützen, enthalten Schutzmechanismen, um Sicherheitsvorkehrungen in KI-Eingaben und die entsprechenden generierten Bilder zu integrieren. Daher sind wir der Meinung, dass Adobe Firefly so konzipiert ist, dass es Bilder erstellt, die kommerziell sicher genutzt und auf vielfältige Weise verwendet werden können. Das Modell wurde so entwickelt, dass es qualitativ hochwertige Bilder erzeugt, die für alle Bevölkerungsgruppen repräsentativ sind, was die Kreativität und das verinnerlichte Lernen im Unterricht fördert.

Außerdem haben Admins die Möglichkeit, unsere generativen KI-Funktionen ein- und auszuschalten, damit sie die Kontrolle behalten. Und schließlich setzt Adobe mit der Content Authenticity Initiative (CAI) den Branchenstandard für verantwortungsvolle generative KI. Die CAI bietet kostenlose, öffentlich verfügbare Open-Source-Tools an und arbeitet über die gemeinnützige Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) mit führenden Technologieorganisationen zusammen an einem weithin akzeptierten technischen Standard. Firefly versieht die eingebetteten Content Credentials automatisch mit einem Tag, damit KI-generierte Grafiken und Inhalte leicht von Arbeiten zu unterscheiden sind, die ohne generative KI erstellt wurden. 

Wer kann den Zugriff auf die generativen KI-Funktionen von Adobe Firefly für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an Grund- und weiterführenden Schulen verwalten?

Über die Adobe Admin Console können IT-Admins den Zugriff auf die generativen KI-Funktionen von Adobe Firefly für alle Benutzerinnen und Benutzer eines Produktprofils verwalten.

Wie sehen die generativen KI-Funktionen von Firefly für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an Grund- und weiterführenden Schulen standardmäßig im Produkt aus?

Adobe Firefly und Adobe Firefly GenText-Funktionen sind standardmäßig für alle K12-Lehrkräfte und Schüler innerhalb einer Organisation verfügbar.IT-Administratoren können den Zugriff auf diese Funktionen über die Adobe Admin Console verwalten.

Können IT-Admins an Grund- und weiterführenden Schulen die Adobe Firefly-Funktionen für ihre Organisation verwalten?

Admins können den Adobe Firefly-Zugriff für ihre Organisation über die Adobe Admin Console verwalten.

Warum können die Schüler und Lehrkräfte meiner Schule nicht auf die Funktionen von Adobe Firefly und Adobe Firefly GenText zugreifen?

Wenn Ihre Schüler, Studenten und Lehrkräfte eine Lizenz für gemeinsam genutzte Geräte verwenden, können sie nicht auf die Firefly-Funktionen zugreifen, da Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte keine Dienste enthalten - nur Desktop-Anwendungen. Du musst eine personengebundene Lizenz oder eine Adobe Express-Lizenz zuweisen, um die generativen KI-Funktionen von Adobe Firefly für diese Benutzerinnen und Benutzer bereitzustellen.

Wie können IT-Admins die generativen KI-Funktionen von Firefly für Grund- und weiterführende Schulen deaktivieren?

Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Produktprofils können Administratoren die Liste der Dienste ändern, die den Benutzern dieses Produktprofils zur Verfügung stehen, einschließlich der Berechtigungen für Adobe Firefly und Adobe Firefly GenText Features.

  1. Navigiere in der Admin Console zur Registerkarte Produkte und wähle ein Produkt oder Angebot aus.

  2. Wähle das Symbol Details anzeigen  neben dem Namen des Produktprofils.

  3. Im daraufhin geöffneten Detailbereich kannst du die einzelnen im Produktprofil verfügbaren Dienste ein- oder ausschalten.

    Hinweis:
    • Durch Deaktivierung des Firefly-Dienstes werden alle generativen KI-Funktionen von Firefly für alle diesem Profil zugewiesenen Benutzerinnen und Benutzer deaktiviert. Wenn du mehrere Profile pro Benutzer zugewiesen hast, stelle sicher, dass die Profileinstellungen für alle Benutzerinnen und Benutzer, die die generative KI von Adobe Firefly verwenden, gleich sind.
    • Adobe Firefly muss aktiviert sein, um Adobe Firefly GenText-Funktionen nutzen zu können.Durch Deaktivieren des Firefly-Dienstes werden automatisch auch die Firefly GenText-Funktionen deaktiviert.Um Firefly GenText-Funktionen zu aktivieren, stellen Sie zunächst sicher, dass der Firefly-Schalter im entsprechenden Produktprofil aktiviert ist.

Können IT-Admins die generativen KI-Funktionen von Firefly wieder einschalten, nachdem sie ausgeschaltet wurden?

Ja. Bei der Erstellung oder Bearbeitung eines Produktprofils können Admins die Liste der Dienste ändern, die für diesem Produktprofil zugewiesene Benutzerinnen und Benutzer verfügbar sind – einschließlich der Berechtigung für Adobe Firefly.

  1. Navigiere in der Admin Console zur Registerkarte Produkte und wähle ein Produkt oder Angebot aus.

  2. Wähle das Symbol Details anzeigen  neben dem Namen des Produktprofils.

  3. Im daraufhin geöffneten Detailbereich kannst du die einzelnen im Produktprofil verfügbaren Dienste ein- oder ausschalten.

Werden IT-Administratoren in der Lage sein, einzelne generative KI-Funktionen von Firefly für K12 zu deaktivieren und andere Funktionen eingeschaltet zu lassen?

Nein. In der Adobe Admin Console steuert der Schalter Adobe Firefly den Zugriff auf alle für K12 verfügbaren generativen KI-Funktionen von Adobe Firefly. Der Adobe Firefly GenText-Funktionsschalter steuert den Zugriff auf eine Teilmenge von Firefly-Funktionen, die sich auf textbezogene Aufgaben konzentrieren.Der IT-Administrator kann den Zugriff auf Firefly und Firefly GenText-Funktionen für verschiedene Anwender oder Anwendergruppen auf Produktprofilebene managen.

Wie können Lehrkräfte den IT-Administrator bitten, die generativen KI‑Funktionen von Adobe Firefly für eine Schule zu aktivieren?

Lehrkräfte sollten sich direkt an den IT-Admin wenden, um den Zugriff anzufordern.

Gibt es eine Möglichkeit für Administratoren, die Adobe Firefly-Berechtigungen für eine Gruppe zu kontrollieren und für eine andere nicht?

Ja. Der Zugriff auf Adobe Firefly- und Adobe Firefly GenText-Funktionen kann auf Profilebene in der Adobe Admin Console verwaltet werden, indem die Funktionen für eine bestimmte Gruppe innerhalb einer Organisation deaktiviert werden und für eine andere nicht. Administratoren können jeder Gruppe ein eigenes Produktprofil mit den gewünschten Einstellungen für Adobe Firefly und Adobe Firefly GenText-Funktionen zuweisen und den Zugriff darauf ein- oder ausschalten.

Wie kann der Zugriff auf Adobe Firefly verwaltet werden, wenn eine Organisation Zugriff auf Creative Cloud und Adobe Express hat?

Creative Cloud schließt Adobe Express mit ein, sodass ein Produktprofil mit generativer KI von Adobe Firefly zugewiesen und das andere ausgeschaltet werden kann. Dadurch wird die Nutzung aller generativen KI‑Funktionen von Adobe Firefly für dieses bestimmte Profil verhindert. Wenn mehrere Profile pro Benutzer zugewiesen werden, müssen Admins sicherstellen, dass die Profileinstellungen für alle Benutzerinnen und Benutzer, die die generative KI von Adobe Firefly verwenden, gleich sind.

Wie kann der Zugriff auf Adobe Firefly kontrolliert werden, wenn die Synchronisation von Klassenlisten verwendet wird?

Wenn du die Synchronisation von Klassenlisten in Clever oder ClassLink verwendest, wird bei der Konfiguration der Synchronisation automatisch ein Standardproduktprofil für die Klassenliste erstellt. Bearbeite dieses Profil über die Produktseite und schalte die generative KI von Adobe Firefly aus. Diese Einstellung gilt dann für alle Benutzer in der Konsole, da es nur ein Klassenlistenprofil gibt. Wenn die Synchronisation von Klassenlisten oder Adobe Express und Creative Cloud verwendet werden, müssen beide Produktprofile bearbeitet werden.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?