Zuletzt aktualisiert am 25. April 2025

Erfahre mehr über die generativen KI-Funktionen, die in deinen Creative Cloud-Anwendungen verfügbar sind. 

In diesem Handbuch werden sowohl die in deinem Abonnement enthaltenen Standardfunktionen als auch die Premium-Funktionen behandelt, für die ein kostenpflichtiges Abonnement mit Zugriff auf Premium-Funktionen erforderlich ist.

1. Worin besteht der Unterschied bei Funktionen der KI und der generativen KI? 

Mit KI-Funktionen arbeiten Adobe-Anwendungen intelligenter, indem Bilder analysiert und Anpassungen wie das Entfernen von Hintergründen vorgenommen werden. Generative KI geht noch weiter, indem neue Inhalte erstellt werden. Damit können ganze Bilder generiert und Bildränder erweitert werden, oder dein erster Entwurf kann in Werkzeugen wie Firefly in eine Animation umgewandelt werden. Während die reguläre KI deinen kreativen Prozess unterstützt, kann die generative KI zu einem aktiven Partner werden und deinen kreativen Prozess von der Idee bis zur Produktion beschleunigen.  

2. Was sind Standard- und Premium-Funktionen der generativen KI? 

Standard- und Premium-Funktionen für generative KI unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Funktionalität und im Credit-Verbrauch:

Standardfunktionen:

Jede generative KI-Aktion für Standardbild- und Vektorfunktionen (wie Text zu Bild und Generatives Füllen) verbraucht in der Regel einen Generative Credit pro Nutzung, es sei denn, du hast ein Abonnement mit unbegrenztem Zugriff auf Standardfunktionen. Der Zugriff auf diese Funktionen ist Bestandteil deines Creative Cloud-Abos, z. B. dem für die Firefly-Web-Anwendung und Photoshop. 

Derzeit gelten bei Standardfunktionen für Benutzende mit Creative Cloud-Abonnements keine Beschränkungen für Generative Credits. Sobald du dein Limit erreicht hast, erfolgt die Generierung u. U. langsamer.

Premium-Funktionen:

Premium-Funktionen der generativen KI sind Funktionen, die mehr Rechenleistung erfordern, etwa generative Videofunktionen.

3. Sind Premium-Funktionen der generativen KI dasselbe wie Express Premium-Funktionen? 

Nein, sie sind verschieden. Unten findest du eine vollständige Liste der Funktionen, bei denen Generative Credits verwendet werden. Weitere Informationen zu den Express Premium-Funktionen findest du auf der Adobe Express Premium-Seite.  

Liste generativer KI-Funktionen

Standardmäßige generative KI-Funktionen

  • Anwenden von Branding
  • Integration von Auto Translate GPT    
  • Caption Writer für Social-Media-Beiträge
  • Clip-Maker
  • Erstellen von Seitenvarianten mit dem Copywriting-Assistenten
  • Eigene Modelle
  • Sprache verbessern
  • Schneller Modus – Text zu Bild
  • Generativer Hintergrund
  • Generatives Erweitern
  • Generatives Löschen
  • Generatives Füllen
  • Generative Grafikeffekte
  • Generative Neufärbung
  • Generieren von Variationen
  • Generative Formfüllung 
  • Schnellaktion „Elemente verschieben“ 
  • Objekt-Composites 
  • Neufärbung in Vorlagen mit Smart Swap 
  • Strukturreferenz 
  • Stilreferenz 
  • Texteffekte 
  • Text zu 3D 
  • Text zu Bild 
  • Text zu Layout 
  • Text zu Material 
  • Text zu Vorlage 
  • Text zu Textur 
  • Text zu Vektorgrafik

Premium-Funktionen

  • Video übersetzen
  • Audio übersetzen
  • Übersetzen und Lippensynchronisation
  • Drittanbieter-Modelle
  • Image Model 4 Ultra
  • „Generatives Erweitern“ in Premiere Pro

Werde Teil unserer Community, um dich mit anderen zu vernetzen, von ihnen zu lernen und mit ihnen zu interagieren

Inspirationen, Tipps von Fachleuten und Lösungen für häufig auftretende Probleme findest du in Discord oder im Adobe Firefly-Community-Forum. Setze dich mit unserem Team und anderen Benutzenden in Verbindung, um Ideen auszutauschen, deine Kreationen zu teilen, über die neuesten Funktionen und Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben und Feedback zu geben.