Adobe Firefly | Produktbeschreibung

Gültig ab 19. Februar 2025

Firefly – Freistellung für IP-Rechtsverletzungen

Wenn Sie Kunde von Adobe sind und Ihr Vertrag mit Adobe einen Link auf diese Website enthält, finden Sie nachstehend eine Liste derjenigen Firefly-Funktionen, Firefly-Oberflächen und Export Events, die den Freistellungsregelungen für IP-Rechtsverletzungen unterliegen. Adobe behält sich gelegentliche Aktualisierungen dieser Website zwecks Aufnahme neuer Funktionen vor.

Firefly-Funktionen (1)

Beschreibung

Stand: 16. August 2023

Text to Image

Ermöglicht es Benutzern, eine Beschreibung (Text-Prompt) einzugeben, anhand derer eine Bilddatei generiert wird.

Stand: 13. September 2023

Generative Fill

Ermöglicht es dem Benutzer, einem vom Benutzer bereitgestellten Bild Inhalte hinzuzufügen, indem er einen oder mehrere Bereiche des Bildes identifiziert und optional einen Text-Prompt angibt.

„Generatives Erweitern“ und „Bild erweitern“

Ermöglicht es dem Benutzer, ein Bild zu vergrößern, indem er dessen Arbeitsfläche mit generiertem Bildmaterial in eine oder mehrere Richtungen erweitert und optional ein Text-Prompt angibt.

Text Effects

Ermöglicht es dem Benutzer, einzig eine Texteingabe vorzunehmen, welche visuelle Bilder beschreibt und sodann einen Output in Form von einer oder mehreren Bilddateien erzeugt, die auf eine Buchstaben- oder Zeichenform angewendet werden.


Schließt die Wahl des Benutzers von Buchstaben- oder Zeichenformen aus, auf die mittels Firefly generierte Bilder (d. h. Texteffekte) angewendet werden (z. B. wäre die Form des Buchstabens „H“ kein Firefly Output, aber alle Texteffektbilder, die innerhalb dieser Form gezeichnet werden, wie z. B. Blumen, wären ein Firefly Output).


Adobe ist nicht verantwortlich für die Buchstaben- oder Zeichenformen, einzeln oder in Kombination, auf welche die Texteffekte angewendet werden.

Gültig ab: 14.10.2024

Text zu Vektorgrafik

Ermöglicht es Benutzern, eine Beschreibung (Text-Prompt) einzugeben, anhand derer eine Vektordatei generiert wird.

Ab dem 19. Februar 2025

„Audio übersetzen“, „Video übersetzen“ und „Übersetzen und Lippensynchronisation“

Ermöglicht es dem Benutzer, eine Video- oder Audiodatei mit gesprochenem Text hochzuladen und eine Zielsprache auszuwählen. Es werden übersetzte Audiodateien erzeugt, die die Stimme des ursprünglichen Sprechers nachahmen. Wenn die Lippensynchronisation aktiv ist, werden die Lippen des Sprechers im Video auch an das übersetzte Audio angepasst.

 

Adobe nutzt Technologie von Drittanbietern für die Text-zu-Text-Sprecherübersetzung.

(1) Ausgeschlossen sind (A) von Adobe entwickelte Funktionen, die in der Benutzeroberfläche als auf nicht von Adobe trainierte Modelle gestützt oder nicht von Adobe bereitgestellt gekennzeichnet sind, und (B) Funktionen, die als „Beta“ oder „Testversion“ bezeichnet werden oder auf die innerhalb einer als „Beta“ oder „Testversion“ gekennzeichneten Oberfläche zugegriffen wird. Die Funktionen sind möglicherweise nicht auf allen Oberflächen verfügbar.

 

Firefly-Oberflächen (1)

Export Event innerhalb Firefly-Oberflächen

Wenn ein Benutzer mit berechtigender SKU oder berechtigendem Abonnement den Firefly Output herunterlädt.

  • Adobe Express
  • Photoshop
  • Photoshop Web
  • InDesign
  • Lightroom

Wenn ein Benutzer mit berechtigender SKU oder berechtigendem Abonnement auf „Herunterladen“ klickt oder Inhalte auf andere Weise exportiert (z. B. an einen Social-Media-Dienst sendet, als PNG-Datei speichert oder exportiert usw.).

 

Hiervon ausgeschlossen ist die „Platzierung“ eines Firefly Outputs auf der Benutzeroberfläche, bevor das Projekt von einem Benutzer mit berechtigender SKU oder berechtigendem Abonnement aus der Plattform exportiert wird.


Beispiel: Wenn Benutzer A einen Firefly Output erstellt und in sein Adobe Express Projekt einfügt und Benutzer B das Adobe Express Projekt exportiert, ist Benutzer B derjenige Benutzer, der das Export Event durchgeführt hat.

  • Firefly APIs

Wenn ein Kunde mit berechtigender SKU oder berechtigendem Abonnement Operationen (eine Abrechnungsmetrik für API-Aufrufe) verbraucht und den Firefly Output herunterlädt.

(1) Es wird nicht zugesichert, dass die entsprechenden Firefly-Funktionen auf allen Oberflächen verfügbar sind.
(2) Kann den Verbrauch von Adobe Stock-Credits erfordern.

 


Informationen für Unternehmenskunden

Adobe behält sich gelegentliche Aktualisierungen dieses Abschnitts vor.

 

Generative Credits

Generative Credits ermöglichen die vorrangige Verarbeitung von generativen KI-Inhalten in den von Firefly bereitgestellten Funktionen in den Anwendungen, zu denen Sie als Kunde berechtigt sind. Jedem Nutzer eines kostenpflichtigen Unternehmensabonnements wird je nach Abonnement eine bestimmte Anzahl an Generative Credits pro Monat zugewiesen. Weitere Informationen

Ein Nutzer kann jeden Monat bis zur Höhe des monatlichen Kontingents Generative Credits verbrauchen oder nutzen. Das monatliche Kontingent an Generative Credits wird jeden Monat zurückgesetzt; ungenutzte Generative Credits eines Monats werden nicht auf den Folgemonat übertragen. Generative Credits können nicht zusammengeführt (gepoolt) oder von mehreren Nutzern gemeinsam genutzt werden; monatliche Kontingente gelten je Nutzer.

Adobe kann nach eigenem Ermessen Begrenzungen einführen, um eine missbräuchliche oder übermäßige Nutzung der Firefly-Funktionen zu verhindern.

 

Inputs

Adobe kann nach eigenem Ermessen Eingaben eines Nutzers in generative KI-Funktionen automatisch blockieren, wenn Adobe der Ansicht ist, dass dies die Rechte Dritter, geltendes Recht oder die Vereinbarung des Kunden mit Adobe verletzt.

 

Outputs

Die von generativen KI-Funktionen erzeugten Outputs sind möglicherweise nicht einzigartig, und andere Benutzer generativer KI-Funktionen können die gleichen oder ähnliche Outputs erzeugen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass zwei Benutzer identische Texteingaben tätigen und diese zufällig denselben „Seed“ (eine Zufallsvariable) enthalten, für den es Milliarden von Optionen gibt, kann die generative KI-Funktion denselben oder einen sehr ähnlichen Inhalt ausgeben.

 

Content Credentials

Im Rahmen des erklärten Ziels von Adobe, Transparenz bei der Verwendung von generativen KI-Werkzeugen in der Medienerstellung zu fördern, legt Adobe Content Credentials an, wenn Inhalte oder ein Projekt, die ein mit Firefly generiertes Asset enthalten, heruntergeladen oder exportiert werden. Weitere Informationen

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?