Wähle Grundeinstellungen und dann das Profil-Browser-Symbol aus.
Erfahre mehr über die neuen Funktionen in der Lightroom Classic-Version vom Februar 2025.
Die Adaptive-Profile helfen bei bildadaptiven Anpassungen von Farbe, Farbton und Kontrast von RAW-Bildern. Führe die folgenden Schritte aus, um ein Adaptive-Profil anzuwenden:
-
-
Wähle unter Adaptiv je nach Präferenz die Option Farbe oder S/W aus.
Farbe oder S/W auswählen Farbe oder S/W auswählen -
Nach der Anwendung kann die Intensität mit dem Regler im Bereich von 0 bis 200 angepasst werden.
-
Um das Adaptive-Profil in einem Batch anzuwenden, wähle die RAW-Bilder im Filmstreifen aus (die automatische Synchronisierung sollte aktiviert sein) und wähle im Dropdown-Menü Profil im Bedienfeld Grundeinstellungen die Option Adaptive Farbe oder Adaptive S/W aus.
Wähle ein Profil deiner Wahl aus. Wähle ein Profil deiner Wahl aus.
Adaptive-Profile sind am effektivsten, wenn sie mit Raw-HDR-Dateien verwendet werden. Weitere Informationen zu Profilen, einschließlich Adaptive-Profile, findest du unter Arbeiten mit Bildtonwert und Farbe in Lightroom Classic.
Das Update für Lightroom Classic 14.2 bietet wesentliche Leistungsverbesserungen für interaktive Bearbeitungsaufgaben und sorgt für ein reibungsloseres, schnelleres und responsiveres Lightroom-Erlebnis. Durch diese Verbesserungen werden vor allem anspruchsvolle Aufgaben erleichtert, bei denen zuvor Geschwindigkeits- und Fluiditätsprobleme aufgetreten sind.
Wichtigste Verbesserungen:
- Verbesserungen beim Maskieren: Das Pinsel-Werkzeug zum Erstellen oder Verfeinern von Masken bietet jetzt eine verbesserte Reaktionsfähigkeit und ein schnelleres und intuitiveres Erlebnis.
- Verbesserungen beim Drehen des Zuschneidebereichs: Die Winkelanpassungen wurden für flüssige Übergänge optimiert, um auffällige Verzögerungen zu reduzieren, die insbesondere bei hochauflösenden oder stark bearbeiteten Bildern auftreten.
- Anpassungen beim Weißabgleich: Die Regler für den Weißabgleich (Temperatur und Farbton) funktionieren jetzt viel reibungsloser, wodurch die Reaktionsfähigkeit verbessert wird.
Diese Updates beheben frühere Leistungsengpässe und ermöglichen einen effizienteren und produktiveren Bearbeitungs-Workflow, insbesondere bei der Arbeit mit Bildern, die umfangreiche Bearbeitungen und mehrere Masken enthalten. Die Verbesserungen wirken sich positiv auf die Geschwindigkeit, Präzision und Fluidität des Bearbeitungsprozesses aus.
In diesem Video erfährst du, wie du mit Lightroom Classic 14.2 das Bearbeiten beschleunigen und optimieren kannst.
Lightroom Classic unterstützt jetzt die Möglichkeit, Fokuspunkte mit einem Klick auf die Tethering-Live-Ansicht-Fenster für Kameras von Sony, Canon und Nikon auszuwählen. Du kannst beeindruckende Bilder mit Präzision aufnehmen, indem du verschiedene Autofokus-Modi direkt im Live-Ansicht-Fenster auswählst. Dadurch wird sowohl die Funktionalität als auch die User Experience verbessert. Weitere Informationen findest du unter Unterstützung für Tethering-fähige Kameras.
Du kannst nun deine Katalogsicherungen mit einem neuen Bedienungsfeld zur Sicherung in den Katalogeinstellungen > Sicherungen besser verwalten. Es ist jetzt ganz einfach, Speicherorte für Sicherungen zu öffnen, Sicherungsgrößen zu überprüfen oder ältere Sicherungen zu löschen. Darüber hinaus kannst du einzelne oder mehrere Sicherungskatalogeinträge aus der Liste entfernen, ohne die eigentlichen Sicherungsdateien vom jeweiligen Speicherort zu löschen. Weitere Informationen findest du unter Verwalten von Sicherungskatalogen.
Suche nach neu hinzugefügten Kameras und Objektiven in der vollständigen Liste der unterstützten Profile:
- Verbesserte Zeitdauer für die Ordnerauflistung beim Programmstart.