Überblick über die neuen Funktionen in Lightroom Classic (Version Juni 2025)

Erfahre mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen in der Version vom Juni 2025. 

Adobe Lightroom Classic – Deeplink

In Adobe Lightroom Classic ausprobieren
Erhalte Hilfe, Tipps und Lernressourcen direkt in der App in der Registerkarte „Entdecken“.

Entfernen von Ablenkungen in einem Foto

Mit dem KI-gestützten Werkzeug Ablenkungsentfernung kannst du Ablenkungen wie Fenster- und Glasreflexionen und überflüssige Personen in einem Foto entfernen. 

Reflexionsentfernung

Mit der Funktion Reflexionen unter dem Werkzeug Ablenkungsentfernung kannst du Reflexionen in einem Foto anpassen, das durch Fenster oder Glastüren aufgenommen wurde. Das Werkzeug Reflexionsentfernung entfernt schnell auffällige und deutlich erkennbare Fensterreflexionen, sodass das Motiv deines Bildes mit Klarheit hervorsticht. Wähle die verfügbaren Optionen für die Qualität aus, um die Auflösung der Ergebnisse beim Entfernen von Reflexionen zu bestimmen.

Weitere Informationen zum Entfernen von Spiegelungen in einem Foto.

Entfernen von Personen

Die Funktion Personen im Werkzeug Ablenkungsentfernung erkennt und entfernt automatisch ablenkende oder überflüssige Personen in deinen Fotos. Mit einer einzigen Auswahl werden Personen im Hintergrund identifiziert und nahtlos entfernt, um den Fokus deines Bildes zu verbessern.

Weitere Informationen zum Entfernen zusätzlicher Personen in einem Foto.

Leistungsverbesserungen

Erlebe Verbesserungen bei der Durchführung interaktiver Bearbeitungsaufgaben, die für ein reibungsloseres, schnelleres und reaktionsschnelleres Erlebnis sorgen. Durch diese Verbesserungen werden vor allem anspruchsvolle Aufgaben erleichtert, bei denen zuvor Geschwindigkeits- und Fluiditätsprobleme aufgetreten sind. 

Wichtigste Verbesserungen:

  • Verbesserungen beim Drehen des Zuschneidebereichs
  • Pinselverbesserungen
  • Verbesserungen an linearen Verläufen im Bedienfeld „Maskieren“

Diese Updates beheben frühere Leistungsengpässe und ermöglichen einen effizienteren und produktiveren Bearbeitungs-Workflow, insbesondere bei der Arbeit mit Bildern, die umfangreiche Bearbeitungen und mehrere Masken enthalten. Die Verbesserungen wirken sich positiv auf die Geschwindigkeit, Präzision und Fluidität des Bearbeitungsprozesses aus.

Alle KI-Bearbeitungen zusammen anzeigen und steuern

Du kannst jetzt mit KI-gestützten Tools wie Entrauschen, Super Resolution, Raw-Details und mehr erstellte Dateien anzeigen und aktualisieren. Sobald eine KI-Bearbeitung auf ein Foto angewendet wurde, wird das Symbol KI-Bearbeitungsstatus automatisch aktiviert, sodass du alle KI-Bearbeitungseinstellungen an einem Ort anzeigen und aktualisieren kannst. 

Tether-Unterstützung

Lightroom Classic unterstützt jetzt native Tether-Aufnahmen für Fujifilm-Kameras. Wähle Datei > Tether-Aufnahme aus. Darüber hinaus unterstützt die Tether-Aufnahme jetzt drei neue Canon-Kameras. Weitere Informationen findest du unter:

Unterstützte Kameras und Objektive

Suche nach neu hinzugefügten Kameras und Objektiven in der vollständigen Liste der unterstützten Profile:

Weitere Verbesserungen

  • Verbesserungsoptionen als Standard-Bearbeitungsfunktionen: Du kannst jetzt im Bedienfeld Details auf Entrauschen, Raw-Details und Super Resolution zugreifen, da diese Funktionen jetzt als Standardfunktionen im Bearbeitungsbedienfeld verfügbar sind.
  • Verbesserungen beim automatische Schreiben von XMP: Der automatische Schreibvorgang von XMP wurde optimiert für eine verbesserte Gesamtleistung und Reaktionsfähigkeit. Lightroom Classic hält das automatische Schreiben von XMP während des Imports jetzt vorübergehend an und wird nach Abschluss des Imports fortgesetzt. Außerdem werden XMP-Daten für das aktive Bild alle 10 Sekunden und nicht nach jeder Bearbeitung geschrieben, wodurch Unterbrechungen während der Bearbeitungsabläufe reduziert werden.
  • Letzte Auswahl in einer Sammlung oder einem Ordner speichern: Lightroom Classic speichert jetzt deine letzte Bildauswahl für bis zu 25 der zuletzt aufgerufenen Quellen, einschließlich Sammlungen und Ordner.Wenn keine vorherige Auswahl für eine Quelle vorhanden ist, verwendet Lightroom standardmäßig das erste Bild oder behält eine überlappende Auswahl aus der zuvor angezeigten Quelle bei. Um darauf zuzugreifen, wähle Voreinstellungen > Datei > Den letzten Abschnitt einer Quelle während der Sitzung speichern.
  • Warndialogfeld zur Verwendung von Smart-Vorschauen: Beim Starten wird jetzt ein Warndialogfeld angezeigt, wenn die Voreinstellung Zur Bildbearbeitung Smart-Vorschauen anstelle der Originale verwenden aktiviert ist. 
  • Duplikaterkennung beim Import: Zuvor wurden Dateien mit unterschiedlichen Namen nicht als Duplikate erkannt, selbst wenn ihr Inhalt übereinstimmte. Die Duplikaterkennung ermöglicht es nun auch, umbenannte Dateien genau als Duplikate zu identifizieren.
  • Neuer Filter in Metadaten und Smart Collections: Die folgenden neuen Optionen wurden unter Bibliotheksmetadatenfilter > Entwickeln und im Smart Collection-Erstellungsdialogfeld hinzugefügt:
    • Enthält Entfernung von Reflexionen 
    • Enthält Entfernung von ablenkenden Personen 
    • Enthält Entrauschen 
    • Enthält Raw-Details 
    • Enthält Super Resolution
  • Schnelleres Laden von Farbbeschriftungen für Ordner beim Start: In früheren Versionen dauerte die Anzeige von Farbbeschriftungen für Ordner einige Zeit, insbesondere beim Erweitern komplexer Ordnerstrukturen. Mit diesem Update werden Beschriftungen jetzt viel schneller geladen und bieten ein reibungsloseres und reaktionsschnelleres Erlebnis.
  • Präzise CaptureTime-Daten: Lightroom Classic speichert jetzt CaptureTime-Daten mit einer Genauigkeit von Millisekunden. Dieses Update sollte Probleme beheben, bei denen einige im Burst-Modus aufgenommene Bilder fälschlicherweise als Duplikate erkannt wurden. Dieses Update behebt keine anderen Probleme mit der Genauigkeit des Aufnahmedatums/der Aufnahmezeit.
  • Fehlenden Ordner suchen: Während du eine fehlende Datei suchst, kannst du jetzt einfach den fehlenden Ordner zusätzlich zur vorhandenen Option zum Suchen von fehlenden Bildern suchen. 
Lightroom-Fehlermeldung, die darauf hinweist, dass die Datei „DSC09973-103.ARW“ nicht verwendet werden kann, da Lightroom den Ordner „/Volumes/Extreme SSD/photos/feb_2022_exp" mit den Optionen „Ordner suchen", „Datei suchen" oder „Abbrechen" nicht finden kann. Mit der blauen Schaltfläche „Ordner suchen" können Benutzer den fehlenden Ordner manuell auswählen, um den Dateizugriff wiederherzustellen.
Das Dialogfeld „Suchen" verfügt über die Schaltfläche „Ordner suchen", um einen fehlenden Ordner zu suchen.

Noch eine Frage oder Idee?

Frage die Community

Wenn du Fragen oder Ideen hast, die du teilen möchtest, nutze die Adobe Lightroom Classic Community. Wir würden uns freuen, von dir zu hören!

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?