Zurücksetzen von Voreinstellungen und Einstellungen

Erfahre, wie du beim Beheben von Startproblemen auf die Zurücksetzungsoptionen für Voreinstellungen, Vorgaben und Plug-in-Einstellungen zugreifen und wie du diese verwenden kannst.

  1. Halte beim Starten der Anwendung die Umschalttaste gedrückt, um auf das Dialogfeld Optionen zurücksetzen zuzugreifen.

  2. Wähle im Dialogfeld Optionen zurücksetzen die gewünschten Optionen aus:

    • App-Voreinstellungen zurücksetzen: Ersetzt die Standardeinstellungen (eigene Tastaturbefehle und Vorgaben bleiben erhalten), überwachte Ordner und Arbeitsbereiche werden jedoch gelöscht.
    • Benutzervorgaben zurücksetzen: Löscht alle Benutzervorgaben und setzt den Vorgaben-Browser zurück.
    • Plug-in-Lade-Cache zurücksetzen: Löscht die Plug-in-Daten, um potenzielle Probleme zu beheben.
    • Video-Plug-ins von Drittanbietern deaktivieren (einmalig): Deaktiviert vorübergehend Drittanbieter-Plug-ins zur Fehlerbehebung.
    Das Dialogfeld „Optionen zurücksetzen“ ist geöffnet und bietet Optionen zum Zurücksetzen von Voreinstellungen, Vorgaben, Plug-in-Cache und zur Deaktivierung von Drittanbieter-Plug-ins. Enthält eine Umschalttastentipp und die Schaltflächen „Mit Optionen neu starten“ und „Abbrechen“.
    Wähle eine oder mehrere Zurücksetzungsoptionen, um den Neustart von Media Encoder anzupassen.

  3. Wähle Mit Optionen neu starten aus, um die ausgewählten Zurücksetzungen durchzuführen und das Starten der App fortzusetzen.

    Media Encoder startet neu und wendet die ausgewählten Zurücksetzungsoptionen an. Wenn es weiterhin zu Problemen kommt, solltest du versuchen, die Caches zu löschen oder Drittanbieter-Plug-ins erneut zu deaktivieren.

  4. Wenn du ohne Anwenden der Änderungen abbrechen möchtest, wähle Abbrechen aus.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?