Häufig gestellte Fragen zu Media Intelligence und zum Bedienfeld „Suche“

Erfahre, wie du in Adobe Premiere Pro durch KI-gestützte Media Intelligence und das neue Bedienfeld „Suche“ die perfekte Aufnahme schnell finden kannst.

Häufig gestellte Fragen

Ja, visuelle Suchergebnisse können bestimmte Abschnitte eines Clips finden, die deiner Suche entsprechen. Du kannst mehrere visuelle Ergebnisse aus einem einzelnen Quell-Clip sehen. Doppelklicke auf ein Ergebnis, um es im Quellmonitor zu laden. Der relevante Bereich ist durch In- und Out-Points markiert. Alternativ kannst du das Ergebnis in eine Sequenz ziehen, um den Bereich des Ergebnisses anzuzeigen.

Nein. Die visuelle Suche kann Dinge wie „Frau mit braunem Haar und gelber Bluse“ finden, aber keine Personen identifizieren oder kennzeichnen.

Wenn ein Dialog transkribiert wird, findest du ihn unter den Ergebnissen unter Transkript. Du kannst auch Audiodateien mit eingebetteten Metadaten finden. Media Intelligence ist derzeit nur auf die Identifizierung von visuellen Elementen beschränkt.

Nein, die visuelle Suche verwendet keine optische Zeichenerkennung. In einigen Fällen funktioniert das vielleicht scheinbar, z. B. wenn durch Eingabe von „Stopp“ ein Stoppschild gefunden wird. In diesem Fall hat das KI-Modell das Konzept „Stoppschild“ verstanden und konnte dieses der Sucheingabe „Stopp“ zuordnen, tatsächlich hat es aber nicht den Text auf dem Schild gelesen.

Die visuelle Suche basiert nicht auf dem Tagging deines Filmmaterials. Vielmehr analysiert sie dein Filmmaterial innerhalb eines mehrdimensionalen semantischen Verständnisrahmens. Bei der Sucheingabe wird der eingegebene Text innerhalb desselben semantischen Verständnisrahmens zugeordnet. Als Suchergebnisse werden die Treffer ausgegeben, die deinem Suchtext am nächsten kommen.

Du musst also keine festen Schlagworte auswendig lernen, um deine Aufnahmen zu finden. Verwende komplexe Beschreibungen und probiere verschiedene Synonyme oder Varianten nach Belieben aus. Suchphrasen aus mehreren Wörtern funktionieren oft besser als kurze oder Einwortphrasen.

Da die visuelle Suche auf einem semantischen Verständnis basiert, funktioniert sie anders als die traditionelle Suche über klassische Suchmaschinen. Probiere Sucheingaben mit mehreren Worten, beschreibe, was du suchst, und versuche es mit unterschiedlichen Formulierungen.

Nein, zu diesem Zeitpunkt verwendet das Bedienfeld Suchen exakte Textübereinstimmungen für Transkripte und Metadaten sowie natürliche Sprachbeschreibungen für visuelle Elemente.

Nein. Premiere Pro verwendet fixierte KI-Modelle, um dein Filmmaterial zu analysieren und Suchen durchzuführen. Die Modelle können in zukünftigen Versionen von Premiere Pro aktualisiert und verbessert werden, aber Adobe kann dein Filmmaterial weder sichten noch dein Filmmaterial oder deine Sucheingaben für Trainingszwecke nutzen. Alle Analysen und Suchen erfolgen lokal auf deinem Computer, ohne das Internet zu nutzen.

Diese Datei ist der Index der visuellen Analyse für alle in dein Projekt importierten Video-Clips. Wenn du im Bedienfeld Suchen nach visuellen Elementen suchst, wird dieser Index verwendet. Wenn die Indexdatei fehlt, wird sie in Premiere Pro automatisch neu erstellt. Wenn du dein Projekt freigibst, ist es ratsam, die.prin-Datei ebenfalls freizugeben.

Wenn Premiere Pro dein Filmmaterial analysiert, siehst du einen Eintrag für Media Intelligence im Bedienfeld Fortschritt in der oberen rechten Ecke des Hauptfensters. Du kannst während der Ausführung dieser Analyse normal arbeiten und Premiere Pro priorisiert die Wiedergabe gegenüber der Analyse im Hintergrund.

Die Analysedauer hängt von der Geschwindigkeit deines Computers und der Komplexität deines Filmmaterials ab. Die Analyse läuft auf für Machine Learning dedizierter Hardware in deinem System oder auf deiner GPU. Auf den meisten modernen Computern für die Videobearbeitung kannst du erwarten, dass mehrere Stunden Filmmaterial binnen Minuten analysiert werden.

Ja. Die Analyse in Premiere Pro wird durch die Voreinstellung Alle importierten Medien analysieren, um Projekte visuell zu durchsuchen gesteuert, die sich in den neuen Voreinstellungen für Medienanalyse und Transkription befindet. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden alle Clips mit Videomaterial analysiert. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, wird keine neue Analyse durchgeführt, aber bei jedem importierten Clip mit vorhandener Cache-Analyse wird dieser Cache für die visuelle Suche genutzt. Dies bedeutet, dass du die folgenden Schritte ausführen kannst, um nur einige Clips zu analysieren:

  1. Schalte die Analysevoreinstellung ein und importiere die Clips, die analysiert werden sollen.

  2. Schalte die Analysevoreinstellung aus und importiere den Rest deiner Medien.

  3. Wenn du eine Suche im Bedienfeld Suche durchführst, werden nur die Clips angezeigt, die analysiert wurden.

Nein, aber wir denken zurzeit über eine entsprechende Ergänzung nach.

Ja. Bevor du Medien importierst, öffne die Voreinstellungen für Medienanalyse und Transkription und ändere die Option Analyseergebnisse zur Wiederverwendung zwischenspeichern in Nach den Medien als Sidecar-Datei. Wenn du nun Medien analysierst, wird eine .prmi-Datei neben jeder Mediendatei mit Video aufgeführt. Wenn andere Personen diese Mediendateien importieren, erkennt Premiere Pro die Sidecar-Dateien und überspringt die Analyse.

Nein. Die Analyseergebnisse und der Projektindex sind allein für die Media Intelligence-Modelle von Adobe vorgesehen und können von anderen Anwendungen nicht verwendet werden.

Nein, deine Suchen und Medien werden nicht dazu verwendet, die KI-Modelle von Adobe zu trainieren. Deine Privatsphäre ist uns wichtig und wir haben Media Intelligence für eine unabhängige Nutzung auf deinem Computer konzipiert.

Nein, Media Intelligence ist nicht generativ und erzeugt keine neuen Pixel. Dieser unterstützenden KI-Funktion liegen die jahrzehntelangen Erfahrungen zugrunde, die wir bei Adobe in der Automatisierung mühsamer Aufgaben gesammelt haben.

Ähnliche Themen

MIT UNS SPRECHEN

Bei Fragen zum neuen Bedienfeld „Suche“ in Premiere Pro kannst du über unsere Premiere Pro-Community Kontakt mit uns aufnehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?