Vorlagen von Docusign nach Acrobat Sign migrieren

Übertragen Sie Ihre bestehenden Docusign-Vorlagen und -Workflows einfach in Acrobat Sign, um Konsistenz zu wahren, Zeit zu sparen und den Einrichtungsaufwand zu reduzieren.

Hinweis:

Die Kachel Vorlagen migrieren auf der Startseite und die Option Vorlagen von Docusign migrieren im Menü Admin sind derzeit nur für VIP- und VIPMP-lizenzierte Konten verfügbar.Die Unterstützung für ETLA-Konten wird in einer zukünftigen Freigabe verfügbar sein.

Acrobat Sign unterstützt den direkten Import von Docusign-Vorlagen und -Umschlägen.Dieser Migrationsprozess hilft Unternehmen, ihre Workflows zu übertragen und dabei Felddaten, Empfänger und Struktur beizubehalten.

Was in Acrobat Sign angelegt wird

Bibliotheksvorlagen

  • Docusign-Vorlagen werden in Acrobat Sign-Bibliotheksvorlagen umgewandelt.
  • Felder (in Docusign als „Tabs" bezeichnet) werden Acrobat Sign-Formularfeldern zugeordnet.
  • Vorlagen werden unter dem Vorlagenfilter auf der Seite Verwalten angezeigt. 

Arbeitsabläufe

  • Die Workflow-Logik in Docusign-Vorlagen wird verwendet, um benutzerdefinierte Workflows in Acrobat Sign zu generieren.
  • Erstellte Workflows erscheinen auf der Registerkarte Benutzerdefinierte Workflows mit dem angezeigten Tag Migriert

Unterstützte Elemente bei der Migration

Die folgenden Docusign-Objekte werden während der Migration zugeordnet:

Docusign-Objekt Acrobat Sign-Äquivalent
Umschlag Vereinbarung
Vorlage Bibliotheksdokument und benutzerdefinierter Workflow  
Dokument Hochgeladenes PDF als Bibliotheksdokument
Empfänger Teilnehmer
Tabulatortaste Formularfelder

Nicht alle Docusign-Elemente können äquivalenten Elementen in Acrobat Sign zugeordnet werden, und Elemente, die nicht unterstützt werden, erfordern einige manuelle Anpassungen:

Zuordnungselemente für Empfangende:

DocuSign-Empfängerrolle

Acrobat Sign-Empfangenden-Rolle

Kann es zugeordnet werden?  

Muss unterschreiben Unterzeichner Ja
Unterzeichnende vor Ort - Nein
Erhält eine Kopie CC Ja
Muss ansehen Zertifizierter Empfänger Ja
Signiert mit Zeugin oder Zeugen - Nein
Bearbeitet von - Nein
Notare - Nein
Agenten - Nein
Siegel - Nein

Elemente für die Feldzuordnung:

Docusign-Felder   

Acrobat Sign-Felder

Kann es zugeordnet werden?  

Signatur E-Signatur Ja
Initiale Initialen Ja
Stamp Stamp Ja
Signaturdatum Datum Ja
Name Name des Empfängers Ja
E-Mail Empfänger-E-Mail Ja
Firma Firma Ja
Titel Titel Ja
Text Text Ja
Nummer Nummer Ja
Kontrollkästchen Kontrollkästchen Ja
Dropdown Dropdown-Menü Ja
Optionsfeld Optionsfeld Ja
Zahlungsposten - Nein (Übersprungen)
Zeichnung - Nein (Übersprungen)
Formel - Nein (Übersprungen)
Anlage Anlagen Ja
Hinweise - Nein (Übersprungen)
Akzeptieren - Nein (Übersprungen)
Ablehnen - Nein (Übersprungen)
Benutzerdefinierte Felder - Nein (Übersprungen)
Hinweis:

Benutzerdefinierte Einstellungen in der Docusign-Umgebung werden in Acrobat Sign nicht beibehalten.

Konfiguration

Verfügbarkeit:

  • Acrobat Standard und Acrobat Pro: Nicht konfigurierbar
  • Acrobat Sign Solutions: Unterstützt; nur Konten mit VIP/VIPMP-Lizenz auf Enterprise-Ebene.
  • Acrobat Sign für Behörden: Nicht unterstützt

Konfigurationsumfang:

Administratoren können auf diese Funktion nur auf Kontoebene zugreifen.

Greifen Sie auf diese Funktion zu, indem Sie auf der Startseite die Kachel Vorlage migrieren auswählen oder im Konfigurationsmenü des Administrators zu Admin > Vorlage von Docusign migrieren navigieren

Die Startseite mit hervorgehobener Kachel „Vorlagen migrieren“.

Möglicherweise sehen Sie eine der folgenden Meldungen, wenn Ihr Konto nicht berechtigt ist:

  • Um Vorlagen aus DocuSign zu migrieren, wende dich bitte an Vertriebsmitarbeitende, um ein Upgrade von der Business- auf die Enterprise-Lizenz durchzuführen.
    •  Ihre Kontostufe unterstützt keine Vorlagen-Migration.
  • Um Vorlagen von Docusign zu migrieren, aktivieren Sie bitte die Erstellung benutzerdefinierter Workflows in Ihren globalen Einstellungen.
    • Die Funktion Workflow-Designer muss aktiviert sein, bevor die Migration fortgesetzt werden kann.
Zwei Zugriff-verweigert-Fehler

So migrieren Sie Ihre Vorlagen

Beim ersten Zugriff auf die Migrations-Landingpage wird dem Administrator eine dreistufige Ansicht des Prozesses präsentiert.

Um den Prozess zu starten:

  1. Navigieren Sie zum Menüpunkt Vorlagen von Docusign migrieren im Admin-Menü.

    Die Landingpage „Vorlagen von Docusign migrieren".

  2. Wählen Sie die Schaltfläche Datei auswählen und navigieren Sie zu Ihrer ZIP-Datei, die Ihre Docusign-Vorlage enthält.

    Wenn Sie zuvor bereits einige Vorlagen migriert haben, wählen Sie die Schaltfläche Neue Migration beginnen.

    Neue Migration beginnen

  3. Sobald die Datei hochgeladen ist, wird die Seite aktualisiert und zeigt den Namen der Vorlagendatei sowie eine Schaltfläche Migration starten.

    Wählen Sie Migration starten.

    Das Fenster „Migration starten" mit hervorgehobener Schaltfläche

  4. Migration läuft

    Während der Migration:

    • Das System konvertiert Docusign-JSON in Acrobat Sign-kompatible Daten.
    • Jedes Objekt (Vorlage, Umschlag, Dokument usw.)wird validiert und importiert.
    • Status und Ergebnisse werden für jede Migrationsanfrage protokolliert.
  5. Migrationsergebnisse überprüfen

    Nach Abschluss:

    • Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt: Migration abgeschlossen.
    • Wählen Sie Workflows überprüfen, um die importierten Workflows anzuzeigen.
    • Um Vorlagen zu überprüfen, gehen Sie zur Seite Verwalten und wählen Sie den Filter Vorlagen.
    Workflows zur Prüfung

    Die Seite Benutzerdefinierte Workflows zeigt alle abgeschlossenen und teilweise erfolgreichen Workflows, die importiert wurden (gekennzeichnet durch den angezeigten Tab Migriert).

    Sie können migrierte Workflows und Vorlagen jetzt bearbeiten, um sicherzustellen, dass alle Rollen und Felder korrekt zugeordnet sind.

    Migrierte Vorlagen

Die Tabelle „Migrationsübersicht“

Nach dem ersten Hochladen einer Vorlage zeigt die Seite Vorlagen von Docusign migrieren eine Liste aller vorherigen Migrationen.

Die Tabelle hat vier Spalten:

  • ZIP-Dateiname: Der genaue Dateiname, der für die Migration hochgeladen wurde.
  • Gesamtzahl hochgeladener Vorlagen: Die Anzahl der Workflows in der ZIP-Datei.
  • Migrierte Workflows: Dieses Feld enthält entweder eine Zusammenfassung der migrierten Workflows (1 von 1) oder ein Warnsymbol mit einer Übersicht der hochgeladenen Vorlagen und ihres relativen Status im Acrobat Sign-System
  • Status: Gibt den aktuellen Status der Migration an.
Migrationsübersicht

Jede Zeile der Übersichtstabelle steht für eine hochgeladene Datei.

Durch Auswahl einer beliebigen Zeile wird der Benutzende zur Seite „Benutzerdefinierte Workflows" weitergeleitet, und der Seiteninhalt wird gefiltert, um nur die Workflows anzuzeigen, die in dieser Migration importiert wurden:

Gefilterte Workflow-Seite.

Statuscodes und Warnsymbole

Nach Abschluss der Migration wird ein Status sowie eine Zusammenfassung der migrierten Workflows angezeigt.

Eine erfolgreich abgeschlossene Migration zeigt einen Status von Abgeschlossen an, und die migrierten Workflows zeigen 1 von 1 in Bezug auf die Migrierten Workflows.Beachten Sie, dass sich die Zahl der Migrierten Workflows auf die Anzahl der ZIP-Dateien bezieht, nicht auf die Gesamtzahl der während des Vorgangs importierten Workflows.

Der Migrationsprozess kann aus mehreren Gründen fehlschlagen:

  • Wenn die Empfängerrolle nicht zugeordnet werden kann, wird die Migration als Fehlgeschlagen angezeigt. 
    • In diesem Fall muss der Workflow manuell neu erstellt werden, um sicherzustellen, dass die richtigen Rollen zugewiesen werden.
  • Wenn der Empfänger zugeordnet werden kann, aber ein oder mehrere Felder nicht, zeigt die Migration den Workflow an als Teilweise erfolgreiche Migration. 
    • Bei diesen Workflows muss die Bibliotheksvorlage manuell überprüft werden, um die Feldplatzierung zu bestätigen und Feldtypen zuzuweisen, die nicht zugeordnet werden können.
    • Teilweise Migrationen zählen in Bezug auf den Migrationsstatus als erfolgreiche Migrationen.

Vorlagen-Migrationsstatus:

  • MIGRATION_SUCCESS: DocuSign-Vorlage vollständig zu Acrobat Sign-Workflow mit allen Feldern und Empfängern migriert.
    • Wenn eine Vorlage erfolgreich migriert wurde, lautet der Gesamtstatus Abgeschlossen.
  • PARTIAL_MIGRATION_SUCCESS: Das DocuSign-Vorlage wurde zu Acrobat Sign migriert.Alle Empfängerrollen können zugeordnet werden, aber einige der Felder nicht.
    • Teilweise Migrationen zählen in Bezug auf den Gesamtmigrationsstatus als erfolgreiche Migrationen, erfordern jedoch weiterhin eine Bereinigung der Vorlagen.
  • MIGRATION_FAILED: Die Migration der DocuSign-Vorlage ist fehlgeschlagen, da eine der Empfängerrollen nicht einem Acrobat Sign-Workflow zugeordnet werden kann.
    • Wenn alle Workflows fehlschlagen, wird der angezeigte Gesamtmigrationsstatus als Fehlgeschlagen angezeigt.
    • Wenn einige Workflows fehlschlagen, andere jedoch erfolgreich sind, werden die fehlgeschlagenen Workflows unter dem Warnsymbol aufgeführt
  • SKIPPED: Die Migration der DocuSign-Vorlage wurde übersprungen, da dieselbe Vorlage bereits erfolgreich zu Acrobat Sign migriert wurde.
    • Wenn alle Workflows übersprungen werden, wird der Gesamtstatus der Migration als Verworfen angezeigt. 
    • Wenn einige Workflows übersprungen werden, werden die übersprungenen Workflows unter dem Warnsymbol aufgeführt, haben aber ansonsten keine Auswirkungen auf den Gesamtstatus der Migration.
Fehlersymbol für die Migration von Vorlagen

Vorlagen migrieren

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?