Überprüfe deine Salesforce-Organisation, um alle aktiven S-Controls zu identifizieren. Wähle anschließend für jede S-Control-Komponente die Option Wo wird dies verwendet? aus, um ihre Referenzen in der gesamten Organisation zu verfolgen.
S-Controls wurde im Jahr 2010 von Salesforce als veraltet markiert und wird bis Juli 2025 endgültig aus dem Acrobat Sign für Salesforce-Paket entfernt.
Ab Juli werden neue Versionen des Acrobat Sign für Salesforce-Pakets S-Controls nicht mehr unterstützen, wodurch benutzerdefinierte Funktionen, die darauf angewiesen sind, möglicherweise gestört werden. Bereits bestehende Versionen bleiben hingegen unverändert und enthalten weiterhin S-Controls.
Die folgenden Komponenten aus dem S-Controls-Paket wurden bereits angegangen und bedürfen keiner weiteren Maßnahmen:
- Über_EchoSign
- Vereinbarung_löschen
- EchoSign-Admin
- Status_aktualisieren
- Erinnerung_senden
- Zur_Signatur_senden
Führe die folgenden Schritte durch, um zu den unterstützten Technologien zu migrieren und die Funktionalität aufrechtzuerhalten, wenn du aktuell erweiterte oder erstellte S-Controls verwendest.
-
-
Wähle basierend auf den Funktionen der jeweiligen S-Control einen der folgenden Migrationspfade aus:
- Visualforce-Seiten: Für benutzerdefinierte Benutzeroberflächen (UIs) in Salesforce Classic. Weitere Informationen findest du im Visualforce-Handbuch.
- Lightning-Webkomponenten (LWC): Für moderne, leistungsstarke Benutzeroberflächen in Salesforce Lightning. Weitere Informationen findest du im LWC-Handbuch.
- Apex-Klassen: Für Backend-Geschäftslogik. Siehe Apex-Handbuch.
-
Schreibe deine vorhandene S-Control-Logik um, damit sie mit der gewählten Plattform kompatibel ist.
-
Teste die neue Lösung und stelle sie in deiner Produktionsumgebung bereit.