Öffne und bearbeite ein Foto mit KI-gestützten Funktionen wie Entrauschen, Maskieren, Objektivunschärfe, Generatives Entfernen und mehr.
Erfahre, wie du KI-Bearbeitungen verwalten kannst.
Teste die App
Mache einfach mit und lerne anhand eines beliebigen Projekts, wie du KI-Änderungen verwaltest.
-
-
Wenn ein Foto über KI-gestützte Bearbeitungseinstellungen verfügt, ist die Schaltfläche KI-Bearbeitungsstatus aktiviert. Diese Schaltfläche wird gelb gepunktet hervorgehoben, wenn einige KI-Einstellungen aktualisiert werden müssen, damit dein Foto richtig gerendert wird.
Hinweis:Wenn keine KI-gestützten Einstellungen aktualisiert werden müssen, gibt es keinen gelben Rahmen.
-
Wähle KI-Bearbeitungsstatus aus, um die Details aller Bearbeitungen anzuzeigen, die mit KI-gestützten Funktionen vorgenommen wurden.
Die Filter, die aktualisiert werden müssen, werden gelb hervorgehoben. Ein durchgängiger Rahmen zeigt unterstützte KI-Bearbeitungen an und ein gepunkteter Rahmen zeigt diejenigen an, die nicht in der Web-Version von Lightroom unterstützt werden. Die Filter, die aktualisiert werden müssen, werden gelb hervorgehoben. Ein durchgängiger Rahmen zeigt unterstützte KI-Bearbeitungen an und ein gepunkteter Rahmen zeigt diejenigen an, die nicht in der Web-Version von Lightroom unterstützt werden. -
Wähle Alle aktualisieren aus, um alle hervorgehobenen KI-Einstellungen von oben nach unten zu aktualisieren.
Die Schaltfläche KI-Bearbeitungsstatus ist verfügbar für Adobe Camera Raw, Lightroom Desktop, Lightroom Classic, Lightroom on mobile und der Web-Version von Lightroom. Befolge den genannten Workflow, um auf die Schaltfläche KI-Bearbeitungsstatus in deiner bevorzugten Lightroom-Oberfläche zuzugreifen.
Reihenfolge der KI-Bearbeitungsvorgänge
Die empfohlene Reihenfolge der Vorgänge, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden und beste Ergebnisse zu erzielen, ist folgende:
- HDR
- Entrauschen, Raw-Details, Super Resolution
- Reflexionsentfernung
- Ablenkende Personen entfernen
- Generatives Erweitern (Derzeit nur in Adobe Camera Raw als Technologievorschau verfügbar)
- Generatives Entfernen, Inhaltsbasiertes Entfernen, Reparieren und Klonen
- Objektivunschärfe
- Objektivprofil
- Zuschneiden und Transformieren
- Adaptive-Profile
- Globale Korrekturen
- Maskieren
- Die KI-Einstellungen, die aktualisiert werden müssen, aber nicht in der Web-Version von Lightroom unterstützt werden, werden mit einer gelb gepunkteten Linie markiert.
- Nachdem Alle aktualisieren ausgewählt wurde, entfernt die Web-Version von Lightroom die nicht unterstützte Bearbeitungsfunktion aus der Liste.
- KI-Einstellungen, die nicht im Internet unterstützt werden: Entrauschen, Raw-Details, Super Resolution, Reflexionsentfernung, Personenentfernung (die Web-Version von Lightroom kann dies zwar hinzufügen, aber nicht aktualisieren), Generatives Erweitern, Adaptive-Profil
- Die KI-Einstellungen, die aktualisiert werden müssen und von Lightroom im Internet unterstützt werden, werden mit einem gelben Rahmen hervorgehoben.
- Nachdem Alle aktualisieren ausgewählt wurde, bleiben sie bei der Web-Version von Lightroom in der Liste ohne Farbrahmen.
- KI-Einstellungen, die im Internet unterstützt werden: Generatives Entfernen, Objektivunschärfe, Adaptive-Profil, Maskieren (Personen oder Personenmaske ausschließen)
- Wenn das Foto Person-Masken enthält, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem eine Option zum Behalten oder Entfernen des Updates angezeigt wird.
- Wenn du das Kontrollkästchen Personsmasken entfernen aktivierst, wird die Maske entfernt und alle anderen Masken werden aktualisiert. Maskierung wird aktualisiert, ohne Farbrahmen.
- Wenn du das Kontrollkästchen nicht aktivierst, wird die Option Maskieren mit einem gelben Rahmen hervorgehoben, da die nicht unterstützte Personenmaske noch vorhanden ist.