Benutzerhandbuch Abbrechen

Neue Funktionen in Photoshop Elements

Entdecke die neuen Funktionen in Adobe Photoshop Elements 2025
.

Whatsnew

Mit der Magie von KI und Automatisierung hinter den Kulissen war es noch nie so einfach, Bilder zu korrigieren, in bestimmten Bereichen eine Feinabstimmung vorzunehmen und Bewegungen hinzuzufügen, um deine Vision schnell zum Leben zu erwecken. Entdecke neue Möglichkeiten, Objekte zu entfernen, Tiefe zu erstellen, Farben zu ändern und mehrere Fotos zu kombinieren. Erweitere deine Fähigkeiten mit 59 Schritt-für-Schritt-Editors mit Assistent. Mach jedes Foto zu deiner kreativen Arbeitsfläche – mit neuen modernen Texturen und Grafiken sowie stylischen Effekten. Zeige deine Favoriten in Foto-Reels, Collagen, Bildschirmpräsentationen und Vorlagen für Angebotsgrafiken an. Organisiere alles mühelos. Und mit den Web- und mobilen Companion-Apps (Beta) kannst du auch unterwegs kreativ sein. 

Überblick über neue Funktionen

modernisierung-der-benutzeroberfläche

Entfernen-Werkzeug

Entferne Objekte KI-gestützt.

Farbabstimmung

Fotos kombinieren

Kombiniere mehrere Bilder nahtlos miteinander.

Foto-Reel

Objektfarbe ändern

Ändere die Farbe von Objekten im Foto.

assistent-text-hinzufügen

Tiefenunschärfe

Erstelle und steuere die Tiefe mit KI.

Schnellaktionen

New Motion Schnellaktionen

Füge mit 4 neuen Schnellaktionen mit nur einem Klick Bewegung hinzu.

weitere-verbesserungen

Weitere neue Funktionen

  • Moderne Texturen und Grafiken.
  • Sei kreativ mit den Web- und Mobile Companion-Apps (Beta)*.
  • Öffne Fotos vom Mobilgerät aus (Beta)*.
  • Gib deine Inhalte über Mobile App in Elements Organizer (Beta)* frei.
  • Updated Camera Raw.

Entfernen-Werkzeug 

Verwende zum Entfernen von Objekten einfach den Pinsel. 

Mit dem neuen KI-gestützten Entfernen-Werkzeug in Photoshop Elements kannst du alles schnell verschwinden lassen. Dieses Tool nutzt die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI), um unerwünschte Objekte aus deinen Fotos zu entfernen. Du kannst das Objekt, das du eliminieren möchtest, mit einem Pinselstrich auswählen. Der umgebende Hintergrund wird daraufhin intelligent gefüllt und nahtlos überblendet, sodass Gesamtqualität, Tiefe und Detailtiefe des Bildes erhalten bleiben, selbst bei komplexen Hintergründen.

Das Tool ist in der Ansicht „Schnell“ und „Erweitert“ unter „Extras“ verfügbar. Dieses Werkzeug ist als drittletztes Symbol in der Ansicht „Schnell“ und in der Kategorie „Überarbeiten-Werkzeuge“ als zweite Option in der Ansicht „Erweitert“ zu finden. 

Neuerungen

Um diese Funktion zu nutzen, befolge die angegebenen Schritte:

  1. Wähle das Entfernen  -Werkzeug in der Symbolleiste aus. 

  2. Wähle eine Pinselgröße. Am effektivsten ist ein Pinsel, der etwas größer als der zu korrigierende Bereich ist, damit der gesamte Bereich mit nur einem Mausklick abgedeckt wird.

  3. Wähle die Optionen Hinzufügen und Subtrahieren in den Werkzeugoptionen aus.

  4. Wähle im Bild den zu korrigierenden Bereich aus oder wähle den Pinsel aus und ziehe ihn, um einen größeren Bereich auszubessern.

Adobe Photoshop Elements Deeplink

In der App testen
Lösche unerwünschte Objekte von deinen Fotos in Photoshop Elements

Erfahre mehr darüber, wie du das Entfernen-Werkzeug in Photoshop Elements verwenden kannst.

Fotos kombinieren

Kombiniere mehrere Bilder nahtlos miteinander.

Blende das Motiv von einem, den Hintergrund von einem anderen und Elemente von vielen weiteren Bildern ein, um ein noch nie dagewesene Bild zu erstellen.

Adobe Photoshop Elements Deeplink

In der App testen
Mit „Fotos kombinieren“ kannst du mehrere Fotos nahtlos zusammenstellen

Erfahre mehr über die Verwendung der Option Fotos kombinieren in Photoshop Elements.

Objektfarbe ändern

Ändere die Farbe von Objekten.

Verwende einfach die automatischen Auswahlwerkzeuge, um auszuwählen, was du ändern möchtest, wählen deine neue Farbe aus und verfeinere das Element, sodass es deinem Stil entspricht.

Um diese Funktion zu nutzen, befolge die angegebenen Schritte:

  1. Wähle das Menü Überarbeiten > Objektfarbe ändern.

  2. Der Arbeitsbereich Objektfarbe ändern wird geöffnet. Im rechten Bedienfeld kann der Benutzer einen beliebigen Teil des importierten Bildes auswählen und die ausgewählte Farbe über die Farbwähler (Farbe, Schwarz und Weiß) ändern. 

  3. Du kannst die Dropdown-Liste Füllmethode verwenden, um verschiedene Farbvarianten anzuwenden, außerdem den Regler Helligkeit , um die Intensität der ausgewählten Farbe in helleren und dunkleren Farben festzulegen.

  4. Mit den Pinseln für Farbbereich verfeinern kannst du die Farbanwendung über den Kanten oder Überbleibseln des ausgewählten Bereichs entsprechend verfeinern.

Erfahre mehr über die Verwendung der Option Objektfarbe ändern in Photoshop Elements.

Tiefenunschärfe

Füge mit präziser Steuerung realistische Feldtiefe hinzu.

Wähle deinen Brennpunkt aus, und der neue KI-gestützte Tiefenunschärfe-Filter fügt Unschärfe automatisch genau dort hinzu, wo sie benötigt wird. Passe nun Details wie Weichzeichnungsstärke, Brennweite und Brennweitenbereich für ein perfektes Aussehen an.

Nutze beliebte Schnellaktionen in Photoshop Elements.

Du kannst die Tiefenunschärfe erkunden , indem du Filter > Unschärfe > Tiefenunschärfe in der Ansicht „Schnell“ und der Ansicht „Erweitert“ auswählen. Du kannst die Tiefenunschärfe auch über „Schnellaktionen“ in der Schnellansicht anwenden, indem du Schnellaktionen > KI-Bearbeitungen > Tiefenunschärfe auswählst.

Erfahre mehr über die Verwendung der Option Tiefenunschärfe in Photoshop Elements.

Schnellaktionen

Erstelle Bewegungseffekte mithilfe von vier neuen Schnellaktionen.

Erzeuge mit nur einem Klick ein Gefühl der Kamerabewegung, oder füge animierte Funken, ein blinkendes Herz oder einen animierten Rahmen hinzu.

Nutze beliebte Schnellaktionen in Photoshop Elements.

Adobe Photoshop Elements Deeplink

In der App testen
Erkunde neue Schnellaktionen, um Bewegungseffekte hinzuzufügen..

Erfahre mehr über die Durchführung von Schnellaktionen in Photoshop Elements.

Weitere neue Funktionen

Moderne Texturen und Grafiken

Erstellen mit modernen Texturen und Grafiken

Verleihe dem Bild die Handschrift eines Designers – mit strukturierten Fotohintergründen – und verschönere Kreationen, Bilder in sozialen Netzwerken und vieles mehr mit lustigen Grafiken.

Erkunde neue künstlerische Effekte in Adobe Photoshop Elements.

Fotos vom Mobilgerät aus öffnen (Beta)*

Übertrage Fotos mühelos von deinem Mobilgerät zu Photoshop Elements, indem du einen eindeutigen QR-Code generierst. Scanne den Code mit der Kamera deines Smartphones, um sofort auf deine Medienbibliothek zuzugreifen und die gewünschten Dateien mit der Mobile-App von Adobe Elements (Beta) zu übertragen. 

Erfahre mehr über die Verwendung der Option Fotos von einem Mobilgerät aus öffnen in Photoshop Elements.

Freigeben über Mobile-App (Beta)*

Mit der Mobile-App von Adobe Elements (Beta) kannst du einen QR-Code scannen, um deine besonderen Momente direkt mit deiner Familie und deinen Freunden in einem Social Media-Kanal oder einer Messaging-App zu teilen.

Mit dieser Funktion kannst du entweder ein Medium oder mehrere Medien in der Desktop-Anwendung von Elements Organizer auswählen und die Option „Freigeben über Mobile-App“ im Dropdown-Menü „Freigeben“ nutzen, um einen QR-Code zu erzeugen und zu scannen, um Medien direkt überall freizugeben. 

Erfahre mehr darüber, wie du die Option Über Mobile-App freigeben in Elements Organizer verwendest.

Sei kreativ mit den Web- und Mobile Companion-Apps (Beta)*

Mobile Geräte

  • Teste die aktualisierte Mobile Companion App, um Fotos und Videos vom Mobilgerät zu Elements auf dem Desktop und im Web hochzuladen, um kreative und erweiterte Bearbeitungsfunktionen auf dem Desktop zu nutzen und dann auf deinem Mobilgerät darauf zuzugreifen, anzuzeigen und freizugeben.
  • Ein-Klick-Schnellaktionen für Fotos: Automatisches Zuschneiden, Automatisches Begradigen, Automatischer Tonwert, Automatischer Weißabgleich, Hintergrund entfernen. 
  • Einfache Bearbeitung von Fotos: zuschneiden, drehen, transformieren, Seitenverhältnis ändern. 
  • Korrekturen für Fotos – Belichtung, Kontrast, Lichter, Tiefen, Temperatur, Tönung, Dynamik, Sättigung usw. 
  • Erstelle mit deinen Fotos Musterüberlagerungs- und bewegte Überlagerungskreationen. 
  • Sieh dir Web-App-Kreationen wie Diashows und Fotocollagen über die Elements Mobile-App an. 
  • Speichere bis zu 2 GB Fotos und Videos mit dem kostenlosen Cloud-Speicher.

Web

  • Entdecken die aktualisierte Web Companion App, um von jedem Browser aus auf deine bearbeiteten Elements-Fotos und -Videos zuzugreifen und diese anzuzeigen sowie um Collagen und Diashows zu erstellen und ganz nach deinem Geschmack freizugeben. 
  • Fügen deinen Fotos witzige Muster hinzu und öffne deine Kreation in der Desktop-App, um sie weiter zu bearbeiten.
  • Füge Peek-Through-Überlagerungen hinzu, um dein Motiv zu umrahmen und eine Illusion von Tiefe zu erzeugen.
  • Füge bewegte Überlagerungen hinzu, ändere den Hintergrund automatisch, füge Text ein, passe das Aussehen deiner Fotos an und teile sie mithilfe von QR-Codes in sozialen Netzwerken.
  • Bereite deine Kreationen mit entsprechenden Layouts für das Teilen in sozialen Netzwerken oder den Druck vor.
  • Öffnen deine Web-Kreation in der Desktop-App, um die erweiterte Bearbeitung zu ermöglichen.
  • Beginne jetzt mit 2 GB kostenlosem Cloud-Speicherplatz.
Hinweis:

*Verfügbar auf Englisch, Französisch, Deutsch und Japanisch. 

Weitere Informationen findest du unter Mobil oder Web.

Adobe Camera Raw

Mit Adobe Camera Raw kannst du Rohbilder importieren und optimieren. Adobe Camera Raw ist seit seiner Integration mit Photoshop Elements im Jahr 2004 ein unverzichtbares Tool für Fotografen.

Was ist Camera Raw? Keine Sorge, wir haben dich verstanden.

Stell es dir folgendermaßen vor: Wenn du ein Foto mit einer Digitalkamera aufnimmst, ist dies wie Einsammeln aller reinen Lichtinformationen genau so, wie die Kamera sie aufnimmt. Eine Camera Raw-Datei ist vergleichbar mit den Backzutaten für einen Kuchen, bevor sie miteinander vermengt und vermischt werden.Sie ist die allergrundlegendste Form des Bildes – sie zeigt nur, wie hell oder dunkel jeder Punkt ist (das ist, was wir unter „Graustufen“ verstehen). Die Datei merkt sich auch wichtige Details, wie z. B. die Einstellungen, die die Kamera bei der Aufnahme hatte.Genauso, wie du ein Rezept ändern kannst, bevor du mit dem Backen beginnst, können Fotografen eine Menge Änderungen an einer Rohdatei vornehmen, bevor daraus das endgültige Bild wird, das man betrachtet.Es ist, als hätte man die ursprünglichen Bausteine des Fotos vor sich und arbeitete mit ihnen. Die Rohdatei ist das digitale Äquivalent eines fotografischen Negativs – sie enthält alle grundlegenden Bildinformationen in der unverfälschtesten Form.

Die vollständige Liste der Kameras und Objektive und die jeweils erforderliche Version von Camera Raw findest du unter Unterstützte Kameras.

Was genau ist nun Adobe Camera Raw. Es handelt sich dabei um ein in verschiedene Adobe-Anwendungen integriertes Tool. Man muss es sich als Add-on vorstellen, das diesen Anwendungen besondere Möglichkeiten zur Verfügung stellt, Rohfotos von Digitalkameras zu öffnen und zu bearbeiten. Außer für Rohdateien kannst du Camera Raw auch nutzen, um herkömmliche Fotodateien wie JPEGs und TIFFs zu bearbeiten. Es ist wie ein Schweizer Taschenmesser für die Fotobearbeitung, das in unterschiedlichen Adobe-Anwendungen funktioniert und dir die gleichen leistungsstarken Bearbeitungswerkzeuge an die Hand gibt, ganz egal, welche Anwendung du nutzt. Ganz einfach gesagt: Mit Adobe Camera Raw macht es dir Adobe möglich, die reinen, unbearbeiteten Fotos deiner Kamera sowie herkömmliche Fotodateien mit denselben Tools zu bearbeiten.

Weitere Informationen zu den Adobe Camera Raw-Plug-ins in Photoshop Elements 2025 findest du unter Adobe-Anwendungen, die mit Camera Raw kompatibel sind.

 Neue Funktionen in Photoshop Elements


Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?