Funktionsübersicht | Photoshop Desktop (Version vom April 2025)

Lerne die neuen Funktionen und Verbesserungen von Photoshop auf dem Desktop von April 2025 (Version 26.6) kennen.

Hinweis:

Mit der Version von Photoshop Desktop 26.6.1 vom Mai 2025 bieten wir Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und einige Verbesserungen bei der Stabilität. Weitere Informationen findest du unter Behobene Probleme.

Außerdem kannst du die vollständige Liste der unterstützten Kameramodelle und unterstützten Objektive anzeigen.

Probiere die neuesten Funktionen und Verbesserungen aus.

Verbessern der Auswahl von Personen und ihren Attributen

Triff eine genaue Auswahl von Personen und ihren Attributen, einschließlich Haar, Gesichtszüge und Accessoires. Funktionsübersicht | Photoshop Desktop (Version vom April 2025)

Verwende das Objektauswahl-Werkzeug ( ), und bewege den Mauszeiger über eine Person auf der Arbeitsfläche, um ihre Details zu erkennen und anzuzeigen, oder verwende die Schaltfläche Personen auswählen ( ) in der Optionsleiste und wähle aus einer Dropdown-Liste automatisch erkannter Details aus.

Sobald der Zielbereich ausgewählt ist, kannst du seine Farbe und Beleuchtung anpassen oder Generatives Füllen ( ) verwenden, um ihn durch neue Inhalte zu ersetzen, die sich an die Umgebung anpassen.

Erfahre, wie man das Objektauswahl-Werkzeug ( ) verwendet, um mit der Auswahl von Personen und ihrer Gesichtszüge zu beginnen.

„Details auswählen“ ist das neueste Angebot von Photoshop auf dem Desktop, bei dem du in der Optionsleiste im Dropdown-Menü „Personen auswählen“ Beschriftungen auswählst, um schnell auf der Arbeitsfläche eine Auswahl von Personen und deren Details zu treffen.

Anpassen von Farben mit verbesserten Steuerelementen auf der Arbeitsfläche

Verwende die Funktion Farben anpassen ( ), um Farben im gesamten Bild mit Steuerelementen auf der Arbeitsfläche schnell und präzise zu ändern und sie mit einem verbesserten Bedienfeld Farbton-/Sättigungskorrektur mit größeren Reglern und Farbfeldern einfacher zu verfeinern.

Mit Farben anpassen kannst du Farbton, Sättigung und Helligkeit der sechs auffälligsten Farben im Bild ändern, oder du kannst mit dem Pipetten-Werkzeug eine andere bestimmte Farbe aufzunehmen und zu bearbeiten.

Auf diese Funktion kann entweder über die kontextbezogene Taskleiste oder das Bedienfeld Eigenschaften zugegriffen werden.

Verwende „Farben anpassen“ in der kontextbezogenen Taskleiste, um Farbton, Sättigung und Helligkeit über ein vordefiniertes Farbmuster zu ändern.

Generieren konsistenter Inhaltsvarianten

Verwende die Einstellung Kompositionsreferenz unter Bild generieren ( ), um Elemente zu generieren, die die Struktur und optische Anordnung deines Referenzbildes widerspiegeln.

Wähle Bilder mit spezifischer Balance, klarer Struktur und deutlicher optischer Anordnung aus, um das Layout und Design deiner generierten Elemente zu leiten und so konsistente und genaue Ergebnisse zu erzielen.

Beginne mit der Verwendung von Bild generieren mit beschreibenden Texteingaben, um die Möglichkeiten zu erkunden.

„Kompositionsreferenz“ unter „Bild generieren“

Weitere Änderungen und Verbesserungen

Navigiere zum Menü Bearbeiten > Voreinstellungen > Bildverarbeitung und wähle dann die Verarbeitung in der Cloud unter Motiv auswählen und Hintergrund entfernen aus.Dadurch wird eine präzisere Motiverkennung und -auswahl erzielt, selbst um komplexe Kanten und feine Details herum.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?