Farb-Management und Lumetri-Farbe

Erfahre mehr über die neuesten Lumetri-Verbesserungen in Adobe Premiere Pro, einschließlich der Farbraumsensibilität und der verbesserten LUT-Anwendung zur Verfeinerung deines Farbkorrekturprozesses. 

Lumetri ist farbraumsensibel

Unabhängig davon, welche Farb-Management-Vorgabe oder welchen Arbeitsfarbraum du für deine Sequenz ausgewählt hast, sollten sich die verschiedenen Steuerelemente im Bedienfeld Lumetri-Farbe vertraut anfühlen und ähnlich funktionieren wie gewohnt, sodass sich die Farbanpassungen, die du vornimmst, auch weiterhin richtig anfühlen. Damit sollte sich auch die Korrektur einer Sequenz, die in SDR ausgegeben wird, praktisch genauso anfühlen wie eine Korrektur für HDR-Ausgabe. 

Denke aber immer daran, dass die Anpassungen, die du im Bedienfeld Lumetri-Farbe vornimmst, weiterhin spezifisch für den Farbraum sind und dass innerhalb des Arbeitsfarbraums einer Sequenz vorgenommene Anpassungen anders aussehen werden, wenn du sie in einen Clip in einer Sequenz kopierst, die einen anderen Arbeitsfarbraum verwendet. Aus diesem Grund solltest du niemals den Arbeitsfarbraum einer Sequenz ändern, nachdem du Farbanpassungen vorgenommen hast. 

Wenn du eine Lumetri-Vorgabe speicherst, füge ihrem Namen einen Hinweis hinzu, für welchen Farbraum sie vorgesehen ist, damit du in Zukunft weißt, für welchen Farbraum eine Korrektur funktionieren soll.  

Hinweis:

Die in Premiere Pro enthaltenen Lumetri-Vorgaben wurden ursprünglich so konzipiert, dass sie mit Clips in einem Rec.709-Arbeitsfarbraum funktionieren. Sie funktionieren also auch weiterhin gut, wenn sie auf Clips in Sequenzen angewendet werden, die die Vorgabe „709-Übertragung (SDR)“ verwenden oder für die Verwendung des Arbeitsfarbraums „Rec.709“ eingestellt wurden. Werden sie auf Clips in Sequenzen angewendet, die andere Arbeitsfarbräume verwenden, sehen sie deutlich anders aus.

DIE ANWENDUNG VON LOOKS UND LUTS IST FARBRAUMSENSIBEL

Das Dropdown-Menü Look im Abschnitt Kreativ des Bedienfelds Lumetri-Farbe ist nun farbraumsensibel. Jede LUT wird erstellt, um Bilder zu transformieren, die sich in einem bestimmten Farbraum befinden. Viele „Look-LUTs“ wurden beispielsweise so konzipiert, dass Rec.709-Bilder einen bestimmten Stil aufweisen, z. B. ein Filmlook. Andere LUTs wurden konzipiert, um Bilder aus einem Farbraum in einen anderen zu transformieren. Da der standardmäßige Arbeitsfarbraum einen großen Farbumfang hat, musst du wählen, für welchen Farbraum deine LUTs vorgesehen sind. Beispiel: Die Standard-LUTs, die im Dropdown-Menü „Look“ angezeigt werden, wurden alle so konzipiert, dass sie in Rec.709 funktionieren. Damit sie korrekt angezeigt werden, musst du also im Menü Farbraum „Rec.709 (Szene)“ auswählen. 

Vorsicht:

Die Vorschau-Miniaturansicht zur Funktion der LUTs ist nicht farbverwaltet, sodass derzeit das falsche Ergebnis angezeigt wird. Deine Ausgabe wird jedoch korrekt sein.

Ähnliche Themen

Sprich mit uns

Solltest du Fragen zum Farb-Management in Premiere Pro haben, kontaktiere uns gern über unsere Premiere Pro-Community.Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?