Wähle die Sequenz aus, in der du das Farb-Management deaktivieren möchtest.
Erfahre, wie du das Farb-Management in Adobe Premiere Pro deaktivierst.
-
-
Wähle Fenster > Lumetri-Farbe.
-
Wähle auf der Registerkarte Einstellungen des Bedienfelds Lumetri-Farbe die Einstellungen für Sequenz aus.
-
Wähle im Dropdown-Menü Farbeinrichtung die Option Farb-Management deaktivieren aus.
Durch Deaktivieren des Farb-Managements kannst du die ursprünglichen Farbeigenschaften deiner Medien ohne automatische Anpassungen beibehalten. Durch Deaktivieren des Farb-Managements kannst du die ursprünglichen Farbeigenschaften deiner Medien ohne automatische Anpassungen beibehalten. -
Dies deaktiviert sowohl die automatisierte Eingabe zur Arbeitsfarbraumkonvertierung als auch die automatisierten Vorgänge zur Ausgabefarbraumkonvertierung.
Wenn du dies tust, werden alle Medien dem Farbraum Rec.709 zugeordnet. Die Funktion entspricht dann der vor dem Hinzufügen des Farb-Managements in Premiere Pro.
Dies ist vor allem in zwei Situationen hilfreich:
Wenn du Premiere Pro verwendest, um einen vollständigen Pass-Through-Workflow durchzuführen, bei dem der Farbraum der Medien, die du importierst und exportierst, nicht geändert werden soll.
Wenn du einen vollständig manuellen Workflow durchführst, bei dem du Eingabe-LUTs verwendest, um Clips für den Arbeitsfarbraum zu transformieren, und du mit Lumetri- oder anderen Effekten manuelle Farbanpassungen für Farbkorrekturen in einem herkömmlichen, Display-bezogenen Workflow vornimmst.
Ähnliche Themen
Sprich mit uns
Solltest du Fragen zum Farb-Management in Premiere Pro haben, kontaktiere uns gern über unsere Premiere Pro-Community.Wir helfen Ihnen gerne weiter.