Wenn du noch Fragen hast oder eigene Ideen weitergeben möchtest, beteilige dich an unserer Adobe XD Community. Wir freuen uns schon auf deine Beiträge und Kreationen.
- Adobe XD Benutzerhandbuch
- Einführung
- Neue Funktionen in Adobe XD
- Häufige Fragen
- Erstellen von Designs und Prototypen und Freigeben mit Adobe XD
- Farbmanagement
- Systemanforderungen
- Arbeitsbereich – Grundlagen
- Ändern der in Adobe XD angezeigten Sprache
- Zugriff auf UI-Design-Kits
- Barrierefreiheit in Adobe XD
- Tastaturbefehle
- Tipps und Tricks
- Design erstellen
- Zeichenflächen, Hilfslinien und Ebenen
- Formen, Objekte und Pfade
- Auswählen, Vergrößern, Verkleinern und Drehen von Objekten
- Verschieben, Ausrichten, Verteilen und Anordnen von Objekten
- Gruppieren, Sperren, Duplizieren, Kopieren und Spiegeln von Objekten
- Festlegen von Strichen, Flächen und Schlagschatten für Objekte
- Erstellen sich wiederholender Elemente
- Perspektivisches Design mit 3D-Transformationen
- Bearbeiten von Objekten mithilfe boolescher Operationen
- Text und Schriften
- Komponenten und Zustände
- Maskierung und Effekte
- Layout
- Videos und Lottie-Animationen
- Prototypen erstellen
- Erstellen interaktiver Prototypen
- Animieren von Prototypen
- Für Auto-Animate unterstützte Objekteigenschaften
- Erstellen von Prototypen mit Tastatur- und Gamepad-Nutzung
- Erstellen von Prototypen mit Sprachbefehlen und Audiowiedergabe
- Erstellen zeitgesteuerter Übergänge
- Hinzufügen von Overlays
- Sprachprototypen erstellen
- Erstellen von Ankerlinks
- Erstellen von Hyperlinks
- Testen von Designs und Prototypen
- Freigeben, Exportieren und Review
- Ausgewählte Zeichenflächen freigeben
- Freigeben von Designs und Prototypen
- Zugriffsberechtigungen für Links festlegen
- Arbeiten mit Prototypen
- Prototyp-Review
- Arbeiten mit Design-Spezifikationen
- Freigeben von Design-Spezifikationen
- Auswerten von Design-Spezifikationen
- Navigation in Design-Spezifikationen
- Reviews und Kommentarfunktion zu Design-Spezifikationen
- Exportieren von Design-Assets
- Exportieren und Herunterladen von Assets aus Design-Spezifikationen
- Gruppenfreigabe für Unternehmen
- Sichern oder übertragen von XD Elementen
- Design-Systeme
- Cloud-Dokumente
- Integrationen und Plug-ins
- Arbeiten mit externen Elementen
- Arbeiten mit Design-Elementen aus Photoshop
- Kopieren und Einfügen von Elementen aus Photoshop
- Importieren oder Öffnen von Photoshop-Designs
- Arbeiten mit Illustrator-Elementen in Adobe XD
- Öffnen oder Importieren von Illustrator-Designs
- Vektordateien aus Illustrator nach XD kopieren
- Plug-ins für Adobe XD
- Erstellen und Verwalten von Plug-ins
- Jira-Integration für Adobe XD
- Slack-Plug-in für XD
- Zoom-Plug-in für XD
- Designs von XD aus auf Behance freigeben
- XD für iOS und Android
- Fehlerbehebung
- Bekannte und behobene Probleme
- Installation und Updates
- Absturz beim Programmstart
- Adobe XD stürzt ab, wenn es auf Windows 10 gestartet wird
- XD wird beendet, wenn Sie sich von Creative Cloud abmelden
- Problem mit dem Abonnementstatus unter Windows
- Warnung zu blockierter Applikation, wenn XD auf Windows gestartet wird
- Generierung von Absturzbildern auf Windows
- Sammlung und Freigabe von Absturzprotokollen
- Cloud-Dokumente sowie Creative Cloud-Bibliotheken.
- Erstellen und Veröffentlichen von Prototypen und Durchführen von Reviews
- Prototyp-Interaktionen können unter macOS Catalina nicht aufgezeichnet werden
- Probleme mit Arbeitsabläufen für die Veröffentlichung
- Veröffentlichte Links werden in Browsern nicht angezeigt
- Prototypen werden in Browsern nicht korrekt dargestellt
- Kommentarfeld wird plötzlich bei freigegebenen Links angezeigt
- Bibliotheken können nicht veröffentlicht werden
- Importieren, exportieren und Zusammenarbeit mit anderen Applikationen
Design-Spezifikationen für Entwickler freigeben
In der Admin Console festgelegte rollenbasierte Kommentarberechtigungen werden derzeit in Adobe XD nicht unterstützt. Bei Benutzenden ohne Kommentarberechtigungen kann ein Fehler auftreten. Wende dich an deine Administratorin bzw. deinen Administrator, um Unterstützung zu erhalten.
Mithilfe von Design-Spezifikation kannst du die Design-Eigenschaften deiner Dateien für Entwickler freigeben. Indem du die Design-Spezifikation freigibst, stellst du den Entwicklern Schlüsselinformationen wie Objekthöhe, Breite, Größe, Ausrichtung, relativer Abstand zwischen zwei Symbolen (Objekten), Farben und typografische Eigenschaften zur Verfügung.
Wenn du die Design-Spezifikationen als öffentliche Links freigibst, kannst du mit der Option Embed-Code kopieren den Prototyplink in eine externe Website einbetten.
Wenn du Design-Spezifikationen als sichere private Links freigibst, kannst du interne und externe Reviewer einladen und Berechtigungen für weitergehende Freigaben festlegen. Reviewer können Anforderungen von anderen Reviewer-Gruppen, die auf den sicheren privaten Link zugreifen oder diesen öffnen möchten, hinzufügen, entfernen oder annehmen.
Wenn du Design-Spezifikationen als Kennwortlinks freigibst, kannst du den Zugriff auch durch Kennwortschutz einschränken.
Um Design-Spezifikationen freizugeben, führe die folgenden Schritte aus:
- Öffne die Adobe XD Datei, die du freigeben möchtest. Wechsle in XD in den Freigabemodus.
- Lege im Bedienfeld Linkeinstellungen einen Titel für die Design-Spezifikation fest.
- Wähle im Bereich Anzeigeeinstellung die Option Entwicklung aus und lege die Skalierung für deine Ausgabe (Web, iOS oder Android) fest.
a. iOS: Standardeinheit ist pt, Assets sind in 1x, 2x und 3x verfügbar.
b. Web: Standardeinheit ist px, Assets sind in 1x und 2x verfügbar.
c. Android: Standardeinheit ist dp.
Je nach Einstellung unter „Exportieren für“ im Dialogfeld „Freigeben“, setzt XD eine andere Standardmaßeinheit. Diese Standardmaßeinheiten können nicht geändert werden.
4. Klicke auf Link erstellen, um einen Freigabe-Link zu erstellen. Im Eigenschafteninspektor des Freigabemdous kannst du auch über die URL-Auswahlliste () darauf zugreifen.
5. Um einen gesicherten privaten Link zu erstellen, den du anschließend freigeben kannst, wähle aus der Liste Linkzugriff die Option Nur eingeladene Personen. Wenn du einen öffentlichen Link erstellst, hast d folgende Möglichkeiten:
- Klicke auf den Link, um die Design-Spezifikation im Standardbrowser zu öffnen.
- Klicke auf „Link kopieren“, um den öffentlichen Link an den Entwickler zu senden, damit er die Design-Informationen auswerten kann.
6. Füge deine Reviewer unter der Option Einladen hinzu und lege für die Berechtigungen eine erneute Freigabe fest.
- Mit Anzeigen erlaubt können Reviewer freigegebene Design-Spezifikationen anzeigen und kommentieren.
- Teilen erlaubt, die Standardberechtigung, erlaubt es Reviewern, Design-Spezifikationen weiterzugeben. Reviewer können Anforderungen von anderen Reviewer-Gruppen, die auf den veröffentlichten privaten Link zugreifen oder diesen öffnen möchten, hinzufügen, entfernen oder annehmen.
7. Wenn du einen Link zum Kennwort erstellen möchtest, wähle die Option Für jeden, der das Kennwort besitzt aus und klicke auf Link erstellen.
8. Du kannst dein Design auch noch aktualisieren, nachdem du den Design-Link freigegeben hast. Klicke auf Link aktualisieren, um den vorhandenen Prototyp zu aktualisieren. Wenn du die Versionen deiner Prototypen erstellen möchtest, klicke stattdessen auf Neuer Link und erstelle einen neuen freigegebenen Prototypen.
In der Version XD 57 hat Adobe die Funktionen für das Farbmanagement verbessert, sodass du deinen Stakeholdern eine einheitliche Farbwiedergabe bieten kannst. Um dies zu erreichen, stelle das Farbprofil des Dokuments auf sRGB um. Wenn du versuchst, ausgewählte Zeichenflächen aus einem Dokument mit einem nicht verwalteten Farbprofil freizugeben, erhältst du eine Meldung, die dich über eine mögliche Farbabweichung informiert, die bei deinen Stakeholdern auftreten könnte. Weitere Informationen findest du unter Farbmanagement.
Falls du beim Veröffentlichen oder Anzeigen freigegebener Design-Spezifikationen Probleme hast, lies die Workarounds zu bekannten Problemen bei Design-Spezifikationen.
Verwandte Ressourcen
Kontaktaufnahme