Adobe Connect 12.10: Versionshinweise

Dieses Dokument enthält Details zur Adobe Connect-Version 12.10 einschließlich Veröffentlichungsdaten, technischer Anforderungen, Upgrades, Verbesserungen und bekannter Probleme.

Übersicht

Mit Adobe Connect können Sie anspruchsvolle digitale Schulungen und Webinare erstellen und für wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit sorgen. Eine Übersicht zu Adobe Connect finden Sie unter www.adobe.com/de/products/adobeconnect.html.

Adobe Connect 12.10 ist eine Nebenversion, die neue Funktionen, Verbesserungen an vorhandenen Funktionen, eine bessere Barrierefreiheit und Lösungen für bekannte Probleme bietet.

Veröffentlichungstermine

Die Einführung von Adobe Connect 12.10 erfolgt in folgenden Phasen:

Umgebung Aktualisieren
Gehostete Dienste Die Upgrades beginnen am 26. Juli 2025. Unter Adobe Connect Downloads und Updates finden Sie das Upgradedatum für Ihr Konto.
Vor-Ort-Bereitstellung Ein Patch zum Upgrade auf 12.10 ist ab dem 29. August 2025 für lokale Kund(innen) verfügbar.
Verwaltete Dienste Wenden Sie sich zur Planung eines Upgrades an Ihren Vertreter für Adobe Connect Managed Services (ACMS) oder den Anbieter Ihrer privaten Cloud.

Neue Funktionen in Adobe Connect 12.10

KI-basierte Bloggenerierung

Adobe Connect 12.10 bietet eine leistungsstarke neue Funktion, mit der Veranstalter(innen) und Vermarkter(innen) automatisch markengerechte Blog-Inhalte aus ihren Webinaren generieren können. Das System nutzt generative KI, um Sitzungstranskripte und freigegebene Präsentationen in ausgefeilte Blogentwürfe zu verwandeln, die sofort veröffentlicht werden können.

  • Unterstützt die Anpassung von Ton, Länge, SEO-Schlüsselwörtern und Absicht (z. B. Lead-Generierung, Produktpräsentation)
  • Admins können Markenpersonas definieren, einschließlich Sprache, Werten, Messaging und Kundenprofilen
  • Veranstalter(innen) können generierte Blogs im PDF- oder RTF-Format exportieren, um sie plattformübergreifend einfach veröffentlichen zu können.
  • Konzipiert, um Vermarkter(innen) zu helfen, den Wert von Inhalten zu erweitern, die Konsistenz zu verbessern und die manuelle Erstellung von Inhalten zu reduzieren.
Verfügbarkeit
  • Für die Generierung von Blogs stehen nur Sessions in Seminarräumen zur Verfügung. Seminarräume sind nur für Konten mit einem Veranstaltungsmodul oder einer Seminarlizenz (gemeinsam genutzter Raum/Veranstaltungen) verfügbar.
  • Kontoadministrator(inn)en können diese Funktion über die Kompatibilitätseinstellungen von Connect Central deaktivieren. Die Funktion wird standardmäßig aktiviert.

Simulierte Live-Webinare

Stellen Sie vorab aufgezeichnete Videos mit Live-Beteiligungs-Tools bereit, die sich ideal für die Skalierung von Webinaren in gleichbleibender Qualität eignen.

  • Neuer Raumtyp mit anpassbaren Lobby-, Wiedergabe- und Abspannlayouts

  • Automatisierter Sitzungsablauf mit Wiedergabesteuerungen

  • Echtzeit-Beteiligung über Chat, Umfragen, Fragen und Antworten und andere Pods neben Videos

Verfügbarkeit
  • Die für die Durchführung simulierter Live-Webinare erforderlichen Seminarräume sind nur für Konten mit Veranstaltungsmodul- oder Seminarlizenz (gemeinsam genutzter Raum/Veranstaltungen) verfügbar.

Neu gestaltete obere Leiste des Raums 

Die obere Leiste wurde umstrukturiert, um die Benutzerfreundlichkeit während Live-Sitzungen zu verbessern und die Lernkurve für neue Veranstalter(innen) zu reduzieren.

  • Steuerungen für Lautsprecher, Mikrofon und Kamera wurden nach links verschoben, um einen schnelleren Zugriff zu ermöglichen

  • Klarere Beschriftungen und intuitivere Symbole über Menüs hinweg

  • Bessere Sichtbarkeit: Vollbild jetzt nur im Browser; Benachrichtigungen werden nur angezeigt, wenn sie aktiv sind

Hinweis:
  • Das Mikrofonsymbol wird nicht animiert, um zu zeigen, dass die Audioaufnahme nicht stummgeschaltet ist. Stattdessen wird im Aktivitätsticker kontinuierlich angezeigt, ob sich aktive Sprecher im Raum befinden, und hiermit kann bestätigt werden, ob ein(e) Sprecher(in) für andere hörbar ist.
  • Das Symbol für den Verbindungszustand wurde entfernt, da es nicht verwendet wurde.

Bildschirmfreigabe über obere Leiste

Eine neue Schaltfläche zum Freigeben erleichtert und beschleunigt die Bildschirmfreigabe für Veranstalter(innen), Moderator(inn)en und Teilnehmende mit erweiterten Rechten.

  • Wählt basierend auf dem Raumlayout automatisch den besten Freigabe-Pod aus oder fügt ihn hinzu

  • Reduziert selbst in zeitkritischen Sitzungen die Schritte zum Starten der Freigabe

Lern-Hub für Veranstalter(innen)

Ein nur für Veranstalter(innen) bestimmtes Lernwerkzeug im Raum mit Videotutorials, die Ihnen helfen, schneller bessere Sitzungen zu erstellen.

  • Kurze Tutorials werden privat im Raum abgespielt.

  • Durchsuchbar nach Thema, immer versionsspezifisch für Ihren Raum.

  • Veranstalter(innen) können während des Anschauens mit dem Raum interagieren.

Verfügbarkeit
  • Der Trainings-Hub ist möglicherweise nicht sofort mit der ersten Version von Adobe Connect 12.10 verfügbar. Er soll in der dritten Augustwoche zur Verfügung gestellt werden.

Adobe Connect-Hilfe-Assistent

Ein KI-gestütztes Kommunikationswerkzeug, mit dem Veranstalter(innen) schnell Antworten auf ihre Fragen zu Adobe Connect finden können. Mithilfe des öffentlich verfügbaren Hilfehandbuchs und von Wissensdatenbank-Artikeln von Adobe Connect stellt der Hilfeassistent hilfreiche Antworten in Echtzeit über Connect-Funktionen, -Tools und -Workflows bereit, die Veranstalter(innen) ermöglichen, während der Verwaltung ihrer Sitzungen sofortige Anleitung zu erhalten.

Datenschutz:

  • Der Assistent greift nicht auf Benutzerinhalte, hochgeladene Materialien, In-Room-Interaktionen oder personenbezogene Informationen zu.
  • Aufforderungen und Unterhaltungen sind privat und werden nicht für Benutzende oder Kund(inn)en freigegeben.
  • Jeder Host muss die Adobe-Benutzerrichtlinien für generative KI bei der ersten Verwendung der Funktion akzeptieren.

Zugriffskontrollen:

  • Kontoadministrator(inn)en können den Hilfe-Assistenten über die Kompatibilitätseinstellungen von Connect Central deaktivieren. Die Funktion wird standardmäßig aktiviert.
  • Nur Benutzende, die mit der Rolle "Veranstalter(in)" (registrierte Veranstalter(innen) des Raums) teilnehmen, können auf den Assistenten zugreifen. Herabgestufte Veranstalter(innen) behalten den Zugriff; Moderator(inn)en oder Teilnehmende erhalten jedoch während der Sitzung keinen Zugriff (auch wenn sie heraufgestuft werden).

Erweiterte Raumsuche

Die Raumsuche hilft Ihnen jetzt, mehr als nur Einstellungen zu finden – sie ist auch ein Suchwerkzeug für Support und Lernen.

  • Enthält Lern-Hub-Videos in Suchergebnissen

  • Fragen Sie den KI-Hilfe-Assistenten direkt ab (sofern aktiviert).

  • Aktualisierte Benutzeroberfläche für bessere Lesbarkeit

Einführung in die Benutzeroberfläche für Veranstalter(innen)

Eine integrierte Tour mit Coachmarks, um neue Veranstalter(innen) schnell und effektiv zu integrieren.

  • Wird automatisch beim Betreten des ersten Raum für neue Veranstalter(innen) gestartet

  • Hebt wichtige Bereiche wie Pods, Layouts, Suche und Learn Hub hervor

  • Kann jederzeit über Learn Hub wiedergegeben werden

Designs: Multi-Branding- und Anpassungsprofile

Unterstützung mehrerer Branding-Themen für verschiedene Abteilungen oder Sitzungstypen.

  • Adminis können Designs mit benutzerdefinierten Logos, Farben und Videohintergründen erstellen/verwalten

  • Veranstalter(innen) können während der Raumerstellung Themen auswählen oder diese später auf der Rauminformationen-Seite aktualisieren (obere Leiste des Raums -> Mehr-Menü -> Rauminformationen anzeigen).

  • Bestehendes Branding bleibt mit automatisch erstellten Designs während des Upgrades erhalten

Verfügbarkeit
  • Branding- und Anpassungsoptionen sind mit Premium- und Enterprise-Abos verfügbar

Teilnehmer-Tagging im Chat

Verbessert die Kommunikation in stressigen Sitzungen, indem gezielte Chat-Erwähnungen ermöglicht werden.

  • @Tag-Teilnehmende im Chat mit visuellen Hervorhebungen und Benachrichtigungen

  • Von Veranstalter(innen) gesteuerte Funktion; Backstage-Tagging nur für Veranstalter(innen)/Moderator(inn)en sichtbar

Verschiedene Änderungen und Korrekturen

Freigabe-Pod-Verbesserungen

  • Unterstützung für Schleifen in MP4- und MP3-Dateien im Freigabe-Pod hinzugefügt. Diese Option wird aktiviert, indem Sie im Optionsmenü des Freigabe-Pods die Option "Wiedergabe in Schleife" auswählen.
  • Animierte GIF in PowerPoint-Dateien werden jetzt unterstützt.
  • Schriftgröße und Farbe der PPTX-Notizen wurden aktualisiert, um die Barrierefreiheit zu verbessern.
  • Benutzende erhalten eine Popup-Warnung, wenn bei einem PPTX-Datei-Upload ein Fehler auftritt, weil der Dateiname Sonderzeichen enthält.

Video-PodT-Verbesserungen

  • Das Popup-Videofenster merkt sich seine letzte Position in den Sitzungen.
  • Virtuelle Hintergründe bleiben statisch und werden nicht mehr gespiegelt, wenn die Kameraspiegelung aktiviert ist.
  • Die mobile App enthält einen Videospiegelschalter für Frontkameras.

Verbesserungen bei Veranstaltungen und Seminaren

  • Der Countdown-Timer für den Übertragungsstart ist für alle Veranstalter(innen) und Moderator(inn)en sichtbar.
  • Seminarsitzungen können mit nur 15 Minuten Vorlaufzeit geplant werden.
  • Das Veranstaltungsmodul unterstützt bis zu 8 benutzerdefinierte E-Mail-Auslöser (gilt für neu erstellte Veranstaltungen).

Benutzeroberfläche und Barrierefreiheit

  • Der Aktivitätsticker "[Name] spricht" in der oberen Raumleiste bleibt sichtbar, solange die Person spricht.
  • Um die Eingabehilfen für die Tastatur zu verbessern, wurden alle positiven Tabulatorindexwerte entfernt. Der Browser bestimmt nun die Fokusreihenfolge direkt über das DOM, von links nach rechts und von oben nach unten.
    • Die einzige Ausnahme bildet die Verschiebung des Fokus zwischen Pods in einem Layout oder im Backstage-Bereich. Da Veranstalter(innen) die Pods frei neu positionieren kann, würde eine Neuzuordnung des gesamten DOM bei jeder Änderung die Leistung beeinträchtigen. Innerhalb jedes Pods folgt der Fokus der natürlichen Reihenfolge von links nach rechts von oben nach unten.
  • Kontinuierliche Verbesserungen der Browser-Erfahrung auf Mobilgeräten, um einen reibungsloseren Zugriff und eine reibungslosere Interaktion im mobilen Web zu gewährleisten.

Connect Central-Verbesserungen

  • Die Anzahl der Aufzeichnungsansichten wird direkt im Widget "Aufzeichnungen" auf der Connect Central-Startseite angezeigt.

Sonstiges

  • Arbeitsgruppensitzungen mit gemischten Audiokonferenzen (VOIP- + Telefoniebenutzende) werden jetzt mit dem Conference America-Adapter unterstützt. 
    • Bekannte Einschränkung mit CA-Adapter: Die Stummschaltfunktion im Raum funktioniert für Telefoniebenutzende in Arbeitsräumen möglicherweise nicht wie erwartet. Ihre Audiodaten werden möglicherweise weiterhin an andere im Arbeitsraum übertragen, auch wenn sie in der Benutzeroberfläche als stummgeschaltet angezeigt werden. Telefoniebenutzende sollten sich selbst direkt auf ihrem Telefon stummschalten, um unbeabsichtigte Audioverluste zu vermeiden. Conference America arbeitet aktiv an einer Lösung für dieses Problem. Wir werden ein Update freigeben, sobald die Korrektur verfügbar ist.
  • Bibliotheksupdates von Drittanbietern:
    • Tomcat wird auf Version 9.0.105 aktualisiert.
Tipp:

Systemanforderungen

Für die neuesten Systemanforderungen besuchen Sie die Seite für die technischen Spezifikationen von Adobe Connect.

Upgrade-Pfade für lokale Bereitstellungen

Folgende Voraussetzungen gelten für diese Version:

  • Aktualisieren Sie von Adobe Connect 9.x auf Adobe Connect 12.9, bevor Sie diesen Patch anwenden
  • Aktualisieren Sie von Adobe Connect 10.x auf Adobe Connect 12.9, bevor Sie diesen Patch anwenden
  • Aktualisieren Sie von Adobe Connect 11.x auf Adobe Connect 12.9, bevor Sie diesen Patch anwenden
  • Aktualisieren Sie von Adobe Connect 12.x auf Adobe Connect 12.9, bevor Sie diesen Patch anwenden

In Serverversion 12.10 behobene Probleme

Fehlernummer

Problembeschreibung

4134668, 4163522 Es wurde ein Problem behoben, durch das Folientext bei Anwendung von Animationen verzerrt wurde.
4155875 Die Nichtübereinstimmung von Dateinamen zwischen heruntergeladenen Aufzeichnungen und ihren Transkripten wurde korrigiert.
4156363 Fehlerhaftes Rendern textbasierter Grafikelemente in PPTX-Folienfußzeilen wurde korrigiert.
4157526 Die Stummschaltung von Mikrofonen beim Betreten von Arbeitsräumen auch bei im Hauptraum aufgehobener Stummschaltung wurde korrigiert.
4158413 Das Auftreten von Fehlern bei PPTX-Uploads , wenn das Deck leere Kommentare enthielt, wurde behoben.
4158774 Sicherheitsänderung: Der Dateien-Pod blockiert jetzt das Hochladen von PY- und SH-Dateien.
4158813, 4162692 Verbesserte Quizverarbeitung – jedes geöffnete Quiz wird jetzt am Sitzungsende automatisch geschlossen, sodass die Berichte sofort in Central verfügbar sind.
4159609 Das Verschwinden von Anmerkungen zu PPTX- und PDF-Dateien nach der Rückkehr aus Arbeitsräumen wurde korrigiert.
4161829 Behobenes Problem: JPEG-Hintergrundfüllungen in PPTX-Folien werden nicht wie erwartet gerendert.
4162093 Das Hängenbleiben von Videofeeds bei einigen Veranstalter(inne)n auf einem sich drehenden Rad wurde korrigiert.
4162337 Lange Ladezeiten für PPTX-Dateien, die vorab mit Escapezeichen versehene Zeichen im Folientext enthielten, wurden behoben.
4162778 Dass Aufzeichnungen nicht gespeichert werden konnten, wenn die Sitzungszeit während der Bearbeitung ablief, wurde korrigiert.
4162788 Das Auftreten eines eintägigen Versatzes im ausgewählten Datumsbereich auf der Seite mit den Suchergebnissen von Connect Central wurde korrigiert.
4163109 Das Zurücksetzen der Sortierreihenfolge im Teilnehmer-Pod, wenn eine Suche initiiert wurde, wurde korrigiert.
4163480 "Anfrage wurde nicht verarbeitet"-Fehler beim Öffnen bestimmter Quizberichte ("Nach Frage" oder "Leaderboard") in virtuellen Klassenräumen wurden behoben.
4163481 Es wurden Burst Pack-Nutzungsberichte korrigiert, die nicht aktualisiert wurden.
4163511 Es wurde das Problem behoben, das die Position in PPTX-Dateien eingebetteter Videos während der Wiedergabe verschoben wurde.
4163527 Die Angabe einer falschen Anwesenheitsdauer für Teilnehmende, die mehrmals beigetreten und gegangen sind, wurde behoben.
4163566 Es wurde behoben, dass verbessertes A/V auf den Infoseiten des Seminarraums als deaktiviert angezeigt wurde, wenn es tatsächlich aktiviert war.
4163652, 4164584 Es wurde ein Problem behoben, durch das das Sitzungs-Dashboard bei einigen Meetings nicht angezeigt wurde.
4163696 Übermäßige Verzögerungen bei der Verwendung des Übergangs zum Verblassen der Folie wurden behoben.
4163697 Es wurde das Problem behoben, dass die Option "Neuen benutzerdefinierten Pod hinzufügen" in einem Raum weiterhin verfügbar blieb, nachdem Admins benutzerdefinierte Pods in den Kompatibilitätseinstellungen deaktiviert hatten.
4163950 Änderung: Die Schaltfläche "Neu teilnehmen" wurde für Veranstaltungen und Seminare vom Bildschirm zum Beenden des Raums entfernt, sodass die Teilnehmenden nach Ende einer Sitzung nicht mehr eintreten können.
4164071 Es wurden GIFT-Quizimporte behoben, die fehlschlugen, wenn alle Multiple-Choice-Optionen als korrekt markiert wurden.
4164101, 4164141 Es wurden Lücken in einigen Aufzeichnungen behoben, die zu fehlenden Inhaltsteilen führten.
4164273 Das Auftreten von Fehlern bei "Für alle maximieren", wenn bestimmte PPTX-Übergänge verwendet wurden, wurde behoben.
4164436 Es wurde das Problem behoben, das für einige Telefoniebenutzer mehrere ausgehende Anrufe gleichzeitig getätigt wurden.
4164496 Es wurde das Problem behoben, dass leere ICS-Kalenderdateien von der Seite „Veranstaltungsinformationen“ heruntergeladen wurden (E-Mail-Anhänge waren bereits korrekt).
4164652 Verbesserung: Benutzende erhalten jetzt eine Popup-Warnung, wenn bei einem PPTX-Upload ein Fehler auftritt, weil der Dateiname Sonderzeichen enthält.
4165067 Probleme mit SSO-basierten Anmeldungen behoben.
4165530 Fehler bei der E-Mail-Zustellung von Fragen-und-Antworten-Transkripten, wenn sich ein Leerzeichen am Ende der eingegebenen Adresse befand, wurden behoben.
   
   

 

Verbesserungen der Barrierefreiheit in Serverversion 12.10

Client

Kriterien Beschreibung
Räume (Browser und Desktop) 1.3.1 Informationen und Beziehungen (Ebene A) Im Quiz-Pod wurde die Option für Gruppenbeschriftungen für Antworten hinzugefügt, damit Sprachausgaben die Fragengruppe deutlich ansagen können.
Räume (Browser und Desktop) 1.3.2 Sinnvolle Reihenfolge (Stufe A), 2.4.3 (Fokusreihenfolge) Standardisierter Tastaturfokus für den Fluss von links nach rechts und von oben nach unten; die Reihenfolge der Pods kann nur variieren, wenn Veranstalter(innen) Pods neu positionieren oder hinzufügen.
Räume (Browser und Desktop) 1.4.11 Nicht-Text-Kontrast (Ebene AA) Die Teilstrichfarbe für beantwortete Fragen im Fragen-und-Antworten-Pod wurde aktualisiert, um das Kontrastverhältnis 3:1 zu erfüllen.
Räume (Browser und Desktop) 2.1.1 Tastatur (Ebene A) Das Infosymbol neben "Andere Untertitel aktivieren" (Voreinstellungen für Untertitel) ist jetzt über die Tastatur erreichbar.
Räume (Browser und Desktop) 2.1.1 Tastatur (Ebene A) Aktivierter Tastaturzugriff auf die Option "Raumhintergrund ändern" in “Allgemeine Voreinstellungen“.
Räume (Browser und Desktop) 2.1.1 Tastatur (Ebene A) Es wurde ein konsistenter Pfad für den Tastaturfokus festgelegt: Obere Leiste → Pods im Layout → Pods in Backstage-→ Layouts-Bedienfeld.
Räume (Browser und Desktop) 2.1.1 Tastatur (Ebene A) Private Chat-Registerkarten können mit der Löschtaste geschlossen werden, wobei die Registerkarte den Fokus hat.
Räume (Browser und Desktop) 2.4.7 Fokus sichtbar (Stufe AA) Registerkarten mit Seitennavigationsmenüs in den Dialogfeldern "Voreinstellungen" und "Dokumentfreigabe" zeigen einen sichtbaren Fokusrahmen an.
Räume (Browser und Desktop) 3.2.2 Bei Eingang (Stufe A) Es wurde verhindert, dass der Fokus springt oder die Kamera aktiviert wird, wenn die deaktivierte Schaltfläche "Hintergrund bearbeiten" auf dem Startbildschirm der Desktop-App ausgewählt ist.
Räume (Browser und Desktop) 4.1.2 Name, Rolle, Wert (Ebene A) Verbesserte Mitteilungen in der Pod-Titelleiste: Schaltflächen werden jetzt als "Pod-Titel – Pod-Typ – Schaltflächenfunktion" gelesen.
Räume (Browser und Desktop) 4.1.2 (Name, Rolle, Wert),  2.4.6 (Überschriften und Beschriftungen) Bearbeitbare Pod-Titel und Pod-Umschalter-Schaltfläche wurden in separat fokussierbare Elemente aufgeteilt, um Unklarheiten zu vermeiden.
Räume (Browser und Desktop) 4.1.2 Name, Rolle, Wert (Ebene A) Doppelte Ankündigungen beim Durchlaufen der Quizantwortauswahl entfernt.
Räume (Browser und Desktop) 4.1.2 Name, Rolle, Wert (Ebene A) Der ausgewählte Status von "Breite anpassen" und "Seite anpassen" wird angesagt, wenn PDFs im Freigabe-Pod freigegeben werden.
Räume (Browser und Desktop) 4.1.2 Name, Rolle, Wert (Ebene A) Beschreibende ARIA-Labels für die Farbauswahl für Untertitel wurden bereitgestellt.
Räume (Browser und Desktop) 4.1.2 Name, Rolle, Wert (Ebene A) Kündigen Sie die ausgewählte Quiz-Zeitlimit-Option korrekt an.
Räume (Browser und Desktop) 4.1.2 Name, Rolle, Wert (Ebene A) Rollen-Akkordeons im Teilnehmer-Pod wurden korrigiert, sodass die Anzahl der Teilnehmenden im Kontext angesagt wird (z. B. "Anzahl der Teilnehmenden 20" anstelle von "Teilnehmenden (20)").
Räume (Browser und Desktop) 4.1.2 Name, Rolle, Wert (Ebene A) Geringere Ausführlichkeit für Layout-Schaltflächen; Verknüpfungsdetails werden nur für das erste Layout gesprochen.
Räume (Browser und Desktop) 4.1.2 Name, Rolle, Wert (Ebene A) Es wurde sichergestellt, dass das Bestätigungsdialogfeld für den Löschpod unter "Pods verwalten" von der Sprachausgabe gelesen wird.
Räume (Browser und Desktop) 4.1.2 Name, Rolle, Wert (Ebene A) Im Dialogfeld "Mikrofon testen" wurden vollständig beschreibende Zustandsänderungen für Aufnahme und Wiedergabe vorgenommen.
Connect Central (Browser) 2.1.1 Tastatur (Ebene A) Die Datumsbereichsauswahl auf der Connect Central-Suchseite ist jetzt über die Tastatur zugänglich
Connect Central (Browser) 2.4.4 Verknüpfungszweck (In Kontext) (Ebene A) Die ARIA-Labels für die "Weitere Informationen"-Links auf der Seite zur Erstellung des neuen Meetingraums wurden verbessert.
Connect Central (Browser) 2.4.6 Überschriften und Beschriftungen (Ebene AA) Die Eingabeformularfelder für Audiokonferenzen auf den Seiten zur Erstellung neuer Räume wurden aktualisiert und zeigen nun Pflichtfelder und Fehlermeldungen an.
Connect Central (Browser) 2.4.6 Überschriften und Beschriftungen (Ebene AA) Verbesserte ARIA-Labels für Schaltflächen, die Einwahlschritte auf der Einrichtungsseite für Audioanbieter konfigurieren.
Connect Central (Browser) 2.4.6 Überschriften und Beschriftungen (Ebene AA) Es wurden klare Anweisungen für Eingabefelder auf neuen Seiten zum Hochladen von Inhalten hinzugefügt, damit Bildschirmleser sie ankündigen können.
Aufnahme-Player 3.3.2 Beschriftungen oder Anweisungen (Stufe A) Das ARIA-Label der Schaltfläche zum Herunterladen in der Aufzeichnungswiedergabe wurde präzisiert.

 

Hinweis für macOS VoiceOver-Benutzende
  • Standardmäßig unterdrücken die Ausführlichkeitseinstellungen von VoiceOver Systemwarnungen wie Popup-Nachrichten, Benachrichtigungen und andere Aria-Live-Updates. Wenn Sie sich auf diese Ankündigungen verlassen, aktivieren Sie in den Voiceover-Einstellungen Systemmeldungen und Aria-Live-Regionen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?