Zuletzt aktualisiert am 28. April 2025

Entdecke alle Bearbeitungsoptionen, die dir nach dem Hinzufügen eines Bildes zur Arbeitsfläche während der Arbeit an einem Mood Board zur Verfügung stehen.

Nachdem du das Bild der Arbeitsfläche hinzugefügt und ausgewählt hast, stehen dir mehrere Bearbeitungsoptionen zur Verfügung, um es entsprechend deinen Anforderungen zu verbessern, zu ändern und anzupassen.

Bedienfeld „Eigenschaften“

Wenn du ein Bild auf der Arbeitsfläche auswählst und das Symbol Eigenschaften   auswählst, um das Bedienfeld Eigenschaften zu öffnen, kannst du die Bildattribute ändern: 

Das Bild auf der Arbeitsfläche ist ausgewählt und die Bearbeitungsoptionen sowie das Bedienfeld „Eigenschaften“ sind geöffnet.
Verwende das Bedienfeld „Eigenschaften“, um die Eigenschaften für „Transformieren“ und „Erscheinungsbild“ des ausgewählten Bildes anzupassen.

  • Transformation: Du kannst einen Wert für die Drehung hinzufügen und das Bild vertikal oder horizontal spiegeln.
  • Erscheinungsbild: Wähle die Füllmethode, um festzulegen, wie das Bild mit anderen Elementen auf der Arbeitsfläche interagiert, und passe die Deckkraft des Bildes an.

Bildkontextmenü

Prompt

Öffne die Menüleiste „Prompt“, in der die Textbeschreibung angezeigt wird, die zum Generieren des Bildes verwendet wird. Es werden auch die verwendeten Einstellungen der Generierung aufgeführt, wie z. B. Stil- und Kompositionsreferenzen.

Das Bild auf der Arbeitsfläche ist ausgewählt und die Bearbeitungsoptionen sind verfügbar. Die Option „Prompt“ wird ausgewählt, um die für die Bildgenerierung verwendete Beschreibung anzuzeigen.
Mit der Option „Prompt“ kannst du die für die Bilderzeugung verwendete Beschreibung anzeigen und bearbeiten, um weitere Bildvarianten zu erstellen.

Hinweis:

Die Option Prompt ist für Bilder, die nach dem Hinzufügen zur Arbeitsfläche bearbeitet wurden, nicht verfügbar.

Bearbeiten

Verwende die Funktionen Generatives Füllen und Generatives Erweitern, um das Bild zu bearbeiten.

  • Generatives Füllen: Füge mit einfachen Pinselstrichen und Textbeschreibungen neue Elemente hinzu oder entferne vorhandene aus den Bildern, ohne sie zu zerstören.
Das Bild auf der Arbeitsfläche ist ausgewählt und du kannst jetzt mit „Generatives Füllen“ hervorgehobene Bereiche hinzufügen oder entfernen.
Bearbeite das Bild direkt auf der Arbeitsfläche, indem du mit „Generatives Füllen“ Details hinzufügst oder entfernst.

  • Generatives Erweitern: Erweitere die Arbeitsfläche eines Bildes und füge fehlende Details oder ganz neue Elemente in den erweiterten Bereich ein. Gib in der Menüleiste Prompt eine detaillierte Beschreibung an, wie der Hintergrund erweitert werden soll, oder lass das Feld leer, um ihn basierend auf dem vorhandenen Bild zu erweitern.
Das Bild auf der Arbeitsfläche ist ausgewählt und du kannst die Auflösung mit „Generatives Erweitern“ ändern.
Erweitere und fülle das Bild mit der Funktion „Generatives Erweitern“, entweder mit einer Textbeschreibung oder automatisch basierend auf der Bildkomposition.

Entferne den Hintergrund

Entferne den Hintergrund des Bildes und mach ihn transparent.

Das Bild auf der Arbeitsfläche ist ausgewählt und die Option zum Entfernen des Hintergrunds ist hervorgehoben.
Entferne ganz einfach den Hintergrund eines Bildes, den du auf die Arbeitsoberfläche gezogen hast, und lass ihn transparent.

In Photoshop öffnen

Das ausgewählte Bild ist ein Photoshop Cloud-Dokument und wird in der Web-Version von Photoshop geöffnet. 

Das Bild von der Arbeitsfläche wird in der Web-Version von Photoshop geöffnet, wo du mit den Steuerelementen verschiedene Bearbeitungsoptionen nutzen kannst.
Öffne das ausgewählte Bild aus der Arbeitsoberfläche in der Web-Version von Photoshop, um auf die erweiterten Bildbearbeitungsfunktionen zuzugreifen.

In Adobe Express öffnen

Öffne das Bild in Adobe Express, um es zu deinen Adobe Express-Projekten hinzuzufügen.