Wähle auf der Video-Editor-Seite in der Timeline das Bild aus, dessen Eigenschaften du anpassen möchtest.
-
Neue Funktionen
- Neue Funktionen
-
Leg los
- Erlerne die Grundlagen
- Zugriff auf die Anwendung
-
Generieren von Bildern mittels „Text zu Bild“
-
Erstellen von Bildern mithilfe von Textbeschreibungen
- Bilderzeugung mithilfe von Textbeschreibungen
- Generieren von Bildern aus Textbeschreibungen
- Bilder mit dem Schnellmodus schnell generieren
- Verfassen effektiver Prompts
- Generieren von Bildern mithilfe von Partnermodellen
- Speichern deiner generierten Bilder als Favoriten
- Prompts zum Generieren von Bildern verbessern
- Anpassen generierter Bilder
- Generieren von Bildern mithilfe von 3D-Szenen
-
Erstellen von Bildern mithilfe von Textbeschreibungen
-
Bearbeiten von Bildern
- Transformieren von Bildern mittels „Generatives Füllen“
- Beschreibung zur Bearbeitung (Vorschau)
- Generieren von Vektorgrafiken
-
Arbeiten mit Audio und Video
-
Arbeiten mit Audio
- Audio übersetzen
- Häufig gestellte Fragen zu „Audio übersetzen“ und „Video übersetzen“
- Generieren von Soundeffekten mithilfe von Textbeschreibungen
- Generieren von Soundeffekten mit deiner Stimme als Vorlage
- Verfassen effektiver Textbeschreibungen zum Generieren von Soundeffekten
- Rauschen entfernen und die Audioqualität verbessern
- Häufig gestellte Fragen zu „Sprache verbessern“
- Soundtracks generieren
- Generieren von Sprache aus Text
- Generieren von Sprache mithilfe von Partnermodellen
- Korrigieren der Aussprache im gesprochenen Text
- Hinzufügen von Pausen zum gesprochenen Text
- Hinzufügen von Tonlagen zum gesprochenen Text
- Unterstützte Sprachen in „Sprache generieren (Beta)“
- Generieren des Soundtracks für ein hochgeladenes Video
-
Arbeiten mit Videos
- Video übersetzen
- Generieren von Videos mithilfe von Prompts
- Generieren von Videos mithilfe von Bildern
- Generieren von Videos – Häufig gestellte Fragen
- Verfassen effektiver Textbeschreibungen zum Generieren von Videos
- Generieren von Videos mit virtuellen Avataren
- Generieren von Videos mithilfe von Partnermodellen
- Best Practices zum Schreiben von Inhalten für „Text zu Avatar“
- Verwenden von Videos als Kompositionsreferenz
- Verwenden von Stilvorgaben für die Videogenerierung
- Verbessern von Prompts zum Generieren von Videos
- Anpassen der Kamerabewegung an Referenzvideos
- Videos mit transparentem Hintergrund generieren
-
Arbeiten mit Audio
-
Anzeigen des generierten Verlaufs
- Anzeigen des Generierungsverlaufs
-
Arbeiten mit Unternehmensfunktionen
- Zusammenarbeit mithilfe von Stil-Kits
- Erstellen von Objekt-Composites
-
Selbstdefinierte Modelle trainieren
- Selbstdefinierte Modelle im Überblick
- Trainieren selbstdefinierter Motiv-Modelle
- Trainieren selbstdefinierter Stil-Modelle
- Vorschau und Testen selbstdefinierter Modelle
- Veröffentlichen selbstdefinierter Modelle
- Verwalten selbstdefinierter Firefly-Modelle
- Generieren von Bildern mithilfe selbstdefinierter Firefly-Modelle
- Trainingsgrundlagen für selbstdefinierte Modelle
- Trainingsgrundlagen für selbstdefinierte Motiv-Modelle
- Trainingsgrundlagen für selbstdefinierte Stil-Modelle
- Freigeben selbstdefinierter Modelle
- Freigeben selbstdefinierter Modelle zur Bearbeitung
- Freigeben selbstdefinierter Modelle zur Überprüfung
- Freigeben selbstdefinierter Modelle zur Verwendung
- Projekte für selbstdefinierte Modelle
- Verwalten von Projektzugriffen auf selbstdefinierte Modelle
- Mit Firefly Image Model 4 trainierte selbstdefinierte Modelle
- Neu trainieren deiner selbstdefinierten Modelle
-
Creative Production
- Creative Production im Überblick
- Entfernen oder Ersetzen von Hintergründen in mehreren Bildern
- Zuschneiden mehrerer Bilder gleichzeitig
- Anpassen der Farbqualität mehrerer Bilder gleichzeitig
- Best Practices für die Hintergrundentfernung in Creative Production
- Mehrere Videos gleichzeitig per Reframe bearbeiten
- Best Practices für das Reframing von Videos in Creative Production
- Gleichzeitiges Ändern der Größe bei mehreren Bildern
- Technische Spezifikationen für vorgegebene Workflows zur Kreativen Produktion
- Erstellen professioneller Porträtfotos in großen Mengen
- Massenaktionen durchführen
-
Freigeben und Herunterladen
- Freigeben in der Community-Galerie von Firefly
- Freigeben und Herunterladen deiner Arbeit
- Problembehandlung
-
Ideenfindung und Erstellen von Mood Boards
-
Firefly-Boards
- Über Firefly Boards
- Erstellen von Boards
- Hinzufügen von Zeichenflächen zur Arbeitsfläche
- Hinzufügen von Bildern
- Bilder remixen
- Hinzufügen und Bearbeiten von Texten
- Hinzufügen und Bearbeiten von Formen
- Hinzufügen von Kommentaren
- Freigeben zur Zusammenarbeit
- Partnermodelle zum Generieren von Bildern
- Bearbeiten von Bildern
- Hinzufügen von Videos
- Generieren von Bildvariationen
- Sammeln, Anordnen und Ausrichten von Elementen auf der Arbeitsfläche
- Arbeiten mit verknüpften Dokumenten
- Partnermodelle zum Generieren von Videos
- Boards-Voreinstellungen für komplexe Workflows verwenden
- Bearbeiten von generativem Text (Beta)
- Benutzerdefinierte Modelle zum Generieren von Bildern
-
Firefly-Boards
-
Firefly Video-Editor (Beta)
- Über Firefly Video-Editor
- Technische Anforderungen
- Einrichten deines Projekts
-
Hinzufügen und Organisieren von Medien
- Hinzufügen von Medien zur Timeline
- Hinzufügen von Text zur Timeline
- Hinzufügen eines leeren Clips
- Verbinden von Clips
- Anzeigen und Bearbeiten von Clip-Eigenschaften
- Anzeigen und Bearbeiten von Bildeigenschaften
- Anzeigen und Bearbeiten von Texteigenschaften
- Generieren von Videos und Hinzufügen zur Timeline
- Verwenden von Textvorlagen in Videos
- Arbeiten mit der Timeline
- Arbeiten mit dem Transkript
- Fertigstellen und Exportieren
- Tastaturbefehle
- Problembehandlung
Anzeigen und Bearbeiten von Bildeigenschaften
Zuletzt aktualisiert am
27. Oktober 2025
Erfahre, wie du die Eigenschaften von Bildern anzeigen und bearbeiten kannst, die der Timeline hinzugefügt wurden.
Wenn du im Firefly Video-Editor ein Bild in der Timeline auswählst, wird im Bedienfeld Eigenschaften eine Reihe von bearbeitbaren Optionen angezeigt. Mit diesen Tools kannst du alles von den Abmessungen und der Platzierung des Bildes bis hin zu Transparenz und Winkel anpassen. Diese Steuerelemente wurden entwickelt, damit du genau kontrollieren kannst, wie dein Bild in der Komposition dargestellt wird.
Vorbereitung:
Das Bedienfeld Eigenschaften wird aktiviert, und die folgenden anpassbaren Eigenschaften werden angezeigt:
- Horizontal spiegeln: Spiegelt das Bild von links nach rechts.
- Vertikal spiegeln: Dreht das Bild auf den Kopf und spiegelt es von oben nach unten.
- Im Uhrzeigersinn drehen: Dreht das Bild mit jedem Klick um 90° im Uhrzeigersinn.
- Ausrichten: Richtet das Bild für eine präzise Positionierung an der Mitte oder den Kanten des Frames aus.
- Position: Bewegt das Bild horizontal oder vertikal innerhalb des Frames.
- Skalieren: Passt die Bildgröße an, macht es also größer oder kleiner.
- Drehen: Dreht das Bild frei in jeden beliebigen Winkel.
- Deckkraft: Steuert die Transparenz des Bildes, von vollständig sichtbar bis vollständig transparent.
Während du die Eigenschaften anpasst, werden die Änderungen in der Vorschau angezeigt.