Überblick über die Illustrator-Funktionen (Version März 2025)

Hier erfährst du mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen in der Version März 2025 (Version 29.4) von Illustrator für den Desktop.

Adobe Illustrator deeplink

Neue Funktionen ausprobieren
Mache dich mit den neuesten Updates und Erweiterungen vertraut.

Verbesserte Performance

Menüs und Menüoptionen lassen sich schneller und reibungsloser öffnen und reagieren besser, sodass du effizienter auf Funktionen zugreifen und Workflows abschließen kannst.

Auffinden aller Vorkommen einer Schrift in Retype

Wenn du mithilfe von Retype die in gerastertem oder vektorisiertem Text verwendeten Schriften ermittelst, werden Wörter, die nebeneinander stehen und die gleiche Schrift aufweisen, mit einem gemeinsamen Rahmen versehen. Auch wenn Wörter nicht nebeneinander stehen, werden durch das Auswählen eines Wortes alle anderen Wörter, die diese Schrift aufweisen, hervorgehoben. So lassen sich alle unterschiedlichen Schriften schnell erkennen, ohne jedes einzelne Wort manuell scannen zu müssen.

Im Bedienfeld Retype kannst du mithilfe des Filters Bevorzugte Schriftarten anzeigen alle vorgeschlagenen Schriften anzeigen, die du als Favoriten markiert hast. Über das Bedienfeldmenü lässt sich auch die Mustertextgröße auf klein, mittel oder groß einstellen.

Durch Benutzer-Feedback angeregte Verbesserungen

Wir bemühen uns um laufende Verbesserungen, um neuen Anforderungen gerecht zu werden. Die folgenden Verbesserungen an Illustrator in der Version März 2025 beruhen auf Benutzer-Feedback.

Sofortiges Auswählen und Anwenden von Farben mit der erweiterten Hex-Code-Eingabe

Dank der verbesserten Hex-Code-Eingabe ist die Farbauswahl in Illustrator jetzt noch flexibler und intuitiver. Es werden mehrere Formate unterstützt, darunter Hex-Codes, Dezimalwerte und CSS-Farbnamen. Navigiere zum Bedienfeld Farbe und lege die Farbcodes über folgende Optionen fest:

  • Erweiterte Hex-Codes: Gib einstellige (1 → 111111), zweistellige (12 → 121212) und dreistellige (123 → 112233) Formate für eine schnelle Farbauswahl ein.

  • Dezimalformate: Gib Werte wie 12.255.09, 12 255 09 oder 12,255,09 ein. Illustrator konvertiert sie dann akkurat in Hexadezimalwerte (0CFF09).

  • CSS-Farbnamen: Gib Standardfarbnamen aus einer Liste von 148 Farben ein, z. B. Rot (FF0000) oder Blau (0000FF). Du kannst auch partielle Farbnamen wie „Ge“ eingeben. Illustrator schlägt dann Gelb (FFFF00) vor.

Änderungen an Content Credentials

Mit Version 29.4:

  • Wenn eine alte oder neue Datei keine generativen KI-Inhalte enthält, fügt Illustrator keine Content Credentials zu deinen neuen, mit generativer KI erzeugten Inhalten hinzu.
  • Wenn du Bildmaterial, das bereits Content Credentials enthält (z. B. aus Adobe Firefly und früheren Illustrator-Versionen), in eine neue oder alte Datei importierst, bleiben die Content Credentials beim Export des Bildmaterials in Illustrator erhalten. Außerdem gilt für diese Dateien:
    • Illustrator fügt neuen, mit generativer KI erzeugten Inhalten, die du als separates Asset exportierst, keine Content Credentials hinzu.
    • Wenn du die mit generativer KI erzeugten Inhalte zusammen mit dem importierten Bildmaterial exportierst, behält Illustrator die Content Credentials bei.

Version 29.3 und früher: Wie bisher fügt Illustrator allen neuen Inhalten, die mit generativer KI erzeugt wurden, Content Credentials hinzu und behält Content Credentials bei, die in importiertem Bildmaterial enthalten sind.

Noch eine Frage oder Idee?

Fragen an die Community

Wenn du noch Fragen hast oder eigene Ideen weitergeben möchtest, beteilige dich an unserer Adobe Illustrator-Community. Wir freuen uns schon auf Ihre Beiträge und Kreationen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?