Wenn du noch Fragen hast oder eigene Ideen weitergeben möchtest, beteilige dich an unserer Adobe Illustrator-Community. Wir freuen uns schon auf Ihre Beiträge und Kreationen.
Hier erfährst du Näheres über die neuen Funktionen und Verbesserungen in der Version April 2025 (Version 29.5) von Illustrator für den Desktop.
Illustrator 29.5 bietet die folgenden Performance-Verbesserungen:
Menüs:
- Menüs auf höchster Ebene und Kontextmenüs öffnen sich und reagieren schneller.
- Die Navigation in Schrift > Schriftart und im Kontextmenü Schriftart erfolgt flüssiger und schneller.
Verknüpfungenbedienfeld:
- Das Bedienfeld bietet ein schnelleres Scrollen.
- Das Bedienfeld wird in Realtime aktualisiert, wenn du eingebettete und verknüpfte Assets änderst – auch solche auf Netzlaufwerken.
Effekte:
- Transformieren (Effekt > Verzerrungs- und Transformationsfilter > Transformieren), Verkrümmen (Effekt > Verkrümmen) und Angleichen (Objekt > Angleichen) werden schneller angewendet.
- Effekte werden auf Objekten mit mehreren Flächen und Konturen schneller gerendert.
Mit der generativen Formfüllung, die auf dem neuesten Adobe Firefly-Vektormodell basiert, kannst du Formen ganz einfach mit detaillierten Vektorgrafiken in deinem eigenen Stil füllen. Wähle eine Form aus und gib eine kurze Beschreibung für die Füllung ein. Du erhältst mehrere Varianten als Ausgabe.
Während der Eingabe erhältst du Prompt-Vorschläge als kreative Orientierungshilfe. Du kannst die Formtreue und den Detailgrad anpassen, einen Referenzstil aus deinem Bildmaterial auswählen, vorgegebene Effekte anwenden und Farben nach Bedarf angeben.
Wähle dann einfach die am besten zu deinem Bildmaterial passende Variation aus. Du kannst sie nach Bedarf bearbeiten und skalieren, ohne dass sie an Qualität verliert.
Mit Text zu Muster, das auf dem neuesten Adobe Firefly-Vektormodell basiert, kannst du mühelos raffinierte Vektormuster erstellen. Gib eine kurze Beschreibung des Musters ein und schon erhältst du mehrere Variationen als Ausgabe.
Wenn du nach Ideen für dein Muster suchst, schau dir die Beispiel-Prompts an. Du kannst Farben angeben, den Dichtegrad anpassen und Effekte anwenden, um die Ausgabe zu optimieren.
Sobald du die Mustervariationen ausprobiert hast und die Variation gefunden hast, die deiner kreativen Vision am ehesten entspricht, kannst du sie als Farbfeld für zukünftige Projekte verwenden.
Mit Text zu Vektorgrafik, das auf dem neuesten Adobe Firefly-Vektormodell basiert, kannst du ganz einfach detaillierte Vektorgrafiken in deinem eigenen Stil erstellen. Gib eine kurze Beschreibung des gewünschten Motivs, der Szene oder des Symbols ein und schon werden mehrere Varianten ausgegeben.
Du kannst dich auch von den Beispiel-Prompts inspirieren lassen. Außerdem erhältst du während der Eingabe Prompt-Vorschläge, die deine Ideen vertiefen. Du kannst den Detailgrad anpassen, einen Referenzstil aus deinem Bildmaterial wählen, vorgegebene Effekte anwenden und Farben nach Bedarf angeben.
Wähle dann einfach die am besten zu deinem Bildmaterial passende Variation aus. Du kannst jederzeit ähnliche Variationen erstellen, ohne dass du dir den Prompt oder die Einstellungen merken musst.
Wir bemühen uns um laufende Verbesserungen, um neuen Anforderungen gerecht zu werden. Die folgenden Verbesserungen an Illustrator in der Version April 2025 beruhen auf Benutzer-Feedback.
Mit der erweiterten Hex-Code-Eingabe vereinfacht Illustrator nun die direkte Anwendung von Farben auf ausgewählte Objekte. Navigiere zum Bedienfeld Farbe und lege die Farbcodes über folgende Optionen fest:
- Musterbasiertes automatisches Ausfüllen: Wenn du einfache numerische Muster eingibst, füllt Illustrator sie automatisch als vollständige Hex-Codes aus. Beispiel: 1 → 111111, 12 → 121212, 123 → 112233
- Dezimalformate: Wenn du Dezimalwerte in einem der folgenden Formate eingibst, wandelt Illustrator sie in Hex-Codes um. Beispiel:
- 12,255,09 → 0CFF09
- 12 255 09 → 0CFF09
- 12. 255. 09 → 0CFF09
- CSS-Farbnamen: Wenn du Standardfarbnamen aus einer Liste von 148 Farben eingibst, wandelt Illustrator sie in Hex-Codes um. Zum Beispiel: Rot → FF0000 oder Blau → 0000FF. Du kannst auch einen Teil eines Farbnamens eingeben, z. B. „Ge“ für „Gelb“ oder „Gr“ für „Grün“. Illustrator nimmt dann automatisch die Füllung in dem entsprechenden Hex-Code vor.
Bei den im Bedienfeld Farbe eingegebenen CSS-Farbnamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Sie können bis zu 23 Zeichen lang sein.
Wenn du Zeichenflächen oder Assets mit Für Bildschirme exportieren exportierst, kannst du den Dateinamen als Präfix hinzufügen, damit sie später leichter identifizierbar sind.
Noch eine Frage oder Idee?