Senden von Absturzberichten

Sende Absturzberichte im Falle eines Problems mit InDesign.

Im Falle eines Problems mit InDesign kannst du Absturzberichte über das Dialogfeld „Adobe Crash Reporter“ überprüfen und senden.

Warum sollten Absturzberichte gesendet werden?

Warum sollten Absturzberichte mit deiner E-Mail-Adresse und einer Beschreibung dazu, was du zum Zeitpunkt des Absturzes auf deinem Computer gemacht hast, an Adobe gesendet werden?

  • Zu bekannten Problemen können wir dir per E-Mail eine Lösung zur Behebung des Problems senden.
  • Für unbekannte Fehler ist es wichtig, das wir detaillierte Berichte erhalten, denn je mehr Berichte mit detaillierten Beschreibungen und Kontaktinformationen wir haben, desto eher können wir das Problem lösen.
  • Das InDesign-Team freut sich über Benutzer, die Berichte mit E-Mail-Kontaktinformationen und detaillierten Beschreibungen gesendet haben. Diese Informationen haben uns bei der Verbesserung und Stabilisierung von InDesign geholfen. 

Wie du Absturzberichte sendest

Das Dialogfeld „Adobe Crash Reporter“ wird für einige Sekunden nach dem Auftreten des Problems angezeigt.

Hinweis:

Wenn das Dialogfeld „Crash Reporter“ nicht angezeigt wird, hast du möglicherweise eine Option ausgewählt, bei der das Dialogfeld nicht angezeigt wird. Siehe Einstellen der Voreinstellung, um das Dialogfeld „Absturzbericht“ anzuzeigen.

Absturzberichte für InDesign 15.0.3 und höhere Versionen

Absturzbericht Win 2020
Absturzbericht auf Windows InDesign 2021

Absturzbericht unter macOS InDesign 2020
Absturzbericht unter macOS InDesign 2021

Absturzbericht Win 2020
Absturzbericht unter Windows InDesign 2020

Absturzbericht unter macOS InDesign 2020
Absturzbericht unter macOS InDesign 2020

Absturzberichte für InDesign 15.0.2 und frühere Versionen

InDesign 2019 Crash Reporter-Dialogfeld auf Windows
Absturzbericht unter Windows InDesign 2019

Crash Reporter-Dialogfeld Mac InDesign 2019
Absturzbericht unter macOS InDesign 2019

Senden von Absturzberichten

Führe die folgenden Schritte aus, um die Absturzberichte zu senden. 

  1. Gib eine detaillierte Beschreibung an.

    Wenn das Problem mit genauen Schritten konsistent reproduziert werden kann, sende diese Schritte. Auch wenn du die genauen Schritte nicht kennst, um das Problem konsistent zu reproduzieren, versuche so viele Details wie möglich bereitzustellen, z. B. was du gemacht hast, als das Problem aufgetreten ist: Welche Prozess hast du durchgeführt, als das Problem auftrat? Welche Art von Dokumenten hast du verwendet? Habe Plug-Ins verwendet? Wenn du Probleme mit einer bestimmten Datei hast, kannst du die Datei über die Creative Cloud, Dropbox oder einen anderen Dateifreigabedienst freigeben und einen Link zur Datei in der Beschreibung des Problems mit einbeziehen.

  2. Gib deine E-Mail-Adresse mit an.

    Ein Mitarbeiter vom Produktteam kontaktiert dich, um weitere Informationen einzuholen oder du wirst kontaktiert, wenn das Problem behoben wurde oder eine Problemumgehung gefunden wurde.

  3. Gib Daten an, die auf die Nutzung der Anwendung bezogen sind (für InDesign 15.0.2 und frühere Versionen)

    Dadurch erhalten wir den Arbeitsablauf, den du zum Zeitpunkt des Absturzes ausgeführt hast, was hilft, die genaue Ursache des Problems zu begrenzen.

Festlegen der Voreinstellung, um das Dialogfeld „Absturzbericht“ anzuzeigen

Führe folgende Schritte aus, um die Voreinstellung auf Dieses Dialogfeld immer anzeigen festzulegen:

macOS

  1. Rechtsklicke auf das InDesign App-Symbol und wähle Paketinhalt anzeigen.

  2. Wähle Inhalte > Frameworks> AdobeCrashReporter.framework.

  3. Klicke bei gedrückter rechter Maustaste auf das Alias AdobeCrashReporter und wähle Original anzeigen.

  4. Doppelklicke auf Adobe Crash Reporter (rotes A App-Symbol, nicht die schwarze ausführbare AdobeCrashReporter-UNIX-Datei).

  5. Wähle Dieses Dialogfeld immer anzeigen und dann Fertig.

Windows

  1. Öffne Start.

  2. Suche nach der Eingabeaufforderung und starte diese.

  3. Gib den folgenden Befehl und drücke die Eingabetaste

    • REG ADD HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\CommonFiles\CRLog /v "Never Ask" /t REG_SZ /d 0
  4. Wenn du gefragt wirst Value Never Ask exists, overwrite(Yes/No)? Wähle Yes.

Weitere Informationen zu Adobe Crash Reporter

Sollte es vorkommen, dass InDesign abstürzt, kann der Adobe Crash Reporter ein Protokoll mit den Vorgängen in Photoshop zu dem Zeitpunkt erstellen, an dem das Programm abgestürzt ist. Diese Informationen werden in eine Datenbank geladen und das Techniker-Team analysiert diese Informationen, und Abstürze, um Lösungen für diese Probleme zu entwickeln.

Adobe Crash Reporter ist ein wertvolles Werkzeug, mit dem das InDesign-Entwicklungsteam die meisten Fehler beheben kann.

Hinweis:

Unterscheide zwischen dem Adobe Crash Reporter und dem Apple oder Microsoft Crash Reporter. Diese senden keine Informationen direkt an Adobe.

Adobe Crash Reporter Datenschutzbestimmungen

Adobe garantiert dir, dass Adobe deine Aktivitäten nicht über den Adobe Crash Reporter überwacht. InDesign erkennt den Absturz und wir wissen nichts darüber, bis du uns den Bericht sendest. Der Bericht stammt von deinem Computer. Wen einen Bericht senden (wir wären sehr dankbar dafür), werden nur Informationen an Adobe gesendet, die keine Rückschlüsse auf deine Identität zulassen. Hierzu zählen Daten wie der Teil der Software, in dem das Problem aufgetreten ist.

Weitere Informationen hinzuzufügen, z. B. was du gemacht hast, als der Fehler aufgetreten ist, ist für die Diagnose des Problems sehr hilfreich. Wenn du dich dafür entscheidest, deine Kontaktinformationen anzugeben, z. B. deine E-Mail-Adresse, werden diese Informationen von Adobe nur verwendet, wenn wir sie über deinen Absturz oder die Problembehebung informieren müssen. Deine persönlichen Informationen können nicht für Marketing-Zwecke eingesetzt werden. Du kannst den Bericht anonym senden, wenn du möchtest.

Diese Berichte gehen direkt zum Technikerteam und helfen uns dabei, das Produkt zu verbessern.

So werden der Absturz-Dump auf Windows und die Absturzprotokolle auf macOS bereitgestellt

So erhältst du eine DMP-Datei für einen Absturz auf Windows:

  1. Task Manager starten

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Taskleiste und wähle Start Task Manager oder drücke CTRL + Shift + ESC
  2. Dump-Datei erstellen

    • Wähle die Registerkarte Prozesse.
    • Klickee mit der rechten Maustaste auf den Namen des Prozesses (InDesign, in diesem Fall) und wähle Dump-Datei erstellen.
    • Wenn du dazu aufgefordert wirst, ein Administrator-Passwort oder eine Bestätigung einzugeben, gib dein Passwort ein oder wähle Weiter.
  3. Finden der Dump-Datei

    • Eine Dump-Datei für den Prozess wird im folgenden Ordner erstellt: %USERPROFILE%\AppData\Local\Temp\<Filename>.DMP
    • Wenn du eine Meldung erhältst, dass die Dump-Datei erfolgreich erstellt wurde, wähle OK.

Absturzprotokolle unter macOS abrufen:

Sofort nach Absturz der App:

  1. Nach einem Absturz zeigt macOS oft ein Dialogfeld wie Die Anwendung wurde unerwartet beendet.

  2. Wähle Melden, um das Absturzprotokoll anzuzeigen.

  3. Drücke im Fenster Melden auf Befehl + A, um alles auszuwählen, und drücke dann Befehl + C, um es zu kopieren.

  4. Öffne einen Texteditor (z. B. TextEdit) und fügee das kopierte Absturzprotokoll ein (Befehl + V).

  5. Wähle Speichern aus.

Um die gespeicherten Absturzberichte manuell zu lokalisieren:

Mit dem Finder:

  1. Öffne den Finder.

  2. Drücke Umschalt + Befehl + G, um das Dialogfeld Zu Ordner gehen zu öffnen.

  3. Gib die folgenden Pfade ein (einzeln) und drücke Enter:

    • ~/Library/Logs/DiagnosticReports/
    • /Library/Logs/DiagnosticReports/
  4. Lokalisiere Dateien mit den Erweiterungen .crash oder.ips.Diese Dateien enthalten normalerweise den App-Namen und den Zeitstempel im Dateinamen Adobe InDesign 2025-2025-07-08-235510.ips.

Verwenden der App „Konsole“:

  1. Drücke Befehl + Leertaste, um Spotlight zu öffnen, gib dann Konsole ein und drücke Enter.

  2. Wähle in der Anwendung Konsole in der Seitenleiste die Option Absturzberichte aus.Mithilfe von Filtern wie „Name der Anwendung“ oder „Zeit“ kannst du den relevanten Absturz suchen.

  3. Wähle das Absturzprotokoll aus und klicke mit der rechten Maustaste darauf.

  4. Wähle Im Finder anzeigen und kopiere die .ips-Datei. 

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?