- Neue Funktionen
-
Einrichten
- Erlernen der Grundlagen
- Zugang zu den Anwendungen
- Voreinstellungen und Einstellungen
-
Erstellen und Bearbeiten von Videos
- Erstellen von Videos
-
Bearbeiten von Videos
- Entfernen des Videohintergrunds
- Schneiden von Videos
- Zuschneiden von Videos
- Ändern der Videogröße
- Hinzufügen der Adobe Stock Content ID
- Animieren von Figuren
- Untertiteln von Videos
- Technische Voraussetzungen für die Verwendung von „Video untertiteln“
- Unterstützte Formate und Richtlinien für den Clip-Maker
- Aufzeichnen von Videos in Adobe Express
- Organisieren von Clips
- Ändern von Dateiformaten
-
Erstellen und Bearbeiten von Bildern
- Kreieren und modifizieren mit generativer KI
- Bearbeiten von Bildern
- Ändern von Dateiformaten
-
Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten und Webseiten
- Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten
- Erstellen von Webseiten
- Erstellen von Zeichnungen
-
Verwenden von Vorlagen
- Erstellen von Vorlagen
- Bearbeiten von Vorlagen
-
Hinzufügen von Effekten zu Designs
- Audio-Elementen hinzufügen
- Hinzufügen von Animationen
-
Hinzufügen von Text
- Hinzufügen von Text zu Designs
- Erstellen von Texteffekten mit generativer KI
- Hinzufügen eigener Schriften zu Designs
- Übersetzen von Designs
- Technische Voraussetzungen für die Funktion „Übersetzen“
- Umschreiben – Häufig gestellte Fragen
- Erstellen von Textvariationen mit generativer KI
- Suchen und Ersetzen von Text
- Anwenden von Schatteneffekten auf Text
- Schriftempfehlungen
- Hinzufügen von Bildern und visuellen Elementen
- Erstellen eines QR-Codes
-
Organisieren deiner Designs
-
Ebenen und Seiten anordnen
- Gruppieren von Objekten und Aufheben der Gruppierung
- Sperren und Entsperren von Elementen in Designs
- Arbeiten mit Ebenen
- Hinzufügen mehrerer Seiten in Designs
- Technische Voraussetzungen für das Add-on „Bulk Create and Generate“
- Erstellen und Generieren mehrerer Designs mit dem Add-on
- Batch-Erstellung von Designs
- Technische Voraussetzungen für die Batch-Erstellung
- Einrichten einer Kalkulationstabelle zum Erstellen mehrerer Designs
- Öffnen des Versionsverlaufs von Designs in Adobe Express
- Adobe Express-Add-ons – Überblick
- Installieren von Add-ons in Adobe Express
- Entwickeln von Add-ons
- Erstellen eines internen Listeneintrags
- Ausrichten von Elementen
- Assets importieren
-
Ebenen und Seiten anordnen
-
Arbeiten mit anderen Adobe-Dateien
- Arbeiten mit Kreativ-Assets aus Photoshop und Adobe Illustrator
- Arbeiten mit Acrobat
-
Freigeben und Veröffentlichen
-
Freigabe und Zusammenarbeit
- Einladen von Mitwirkenden
- Kopieren von Dateien zwischen Konten
- Kommentieren freigegebener Dateien
- Datenschutz und Berechtigungen
- Aufheben der Veröffentlichung von freigegebenen Dateien
- Freigeben von Designs als wiederverwendbare Vorlagen
- Verwalten von Präsentationsseiten
- Präsentieren eines Designs in Adobe Express
- Erstellen von TikTok-Videos und Freigeben dieser Videos für den TikTok Ads Manager
- Technische Anforderungen für das Freigeben von Videos für den TikTok Ads Manager
- Drucken in Adobe Express
- Drucken und Bestellen von Designs
- Gestalten und Drucken mit druckfertigen Vorlagen
- Print-Designs
- Sichere Social-Media-Zonen in Adobe Express festlegen
- Unterstützte Formate für sichere Zonen in Adobe Express
-
Planen und Veröffentlichen von Inhalten
- Medienspezifikationen für die Content-Zeitplanung
- Überblick über die Content-Zeitplanung
- Verbinden mit Facebook
- Verbinden eines Instagram Business-Kontos
- Verbinden von X (Twitter), Pinterest, LinkedIn oder TikTok
- Teilen von Content auf Social Media
- Generieren von Bildunterschriften für Social Media mithilfe generativer KI
- Gemeinsamer Kalenderzugriff und Zugriffsberechtigungen
- Erstellen und Veröffentlichen von Google Ads mit Adobe Express
- Zugriff auf Social-Media-Analysen in Adobe Express
- Hinzufügen von Social-Media-Erwähnungen in deinen Social-Media-Posts
- Spezifikationen für Social-Media-Erwähnungen
-
Freigabe und Zusammenarbeit
-
Verwalten von Brandings, Bibliotheken und Projekten
- Erstellen von Brandings, Bibliotheken und Projekten
-
Mitwirkende verwalten
- Bearbeiten von Rollen in Brandings
- Anwenden von Brandings auf Seiten, Bilder und Illustrationen
- Best Practices für die Anwendung von Branding-Farben und ‑Schriften
- Freigeben von Brandings
- Verlassen freigegebener Brandings
- Übersicht über eigene Schriften
- Hinzufügen eigener Schriften zu einem Branding
- Einschränkungen des Branding-Stils – Überblick
- Freigeben von Vorlagen mit kontrollierten Berechtigungen
- Aus gemeinsamen Vorlagen erstellen
- Freigegeben von Bibliotheken
- Erstellen neuer Dateien, Ordner, Brandings und Bibliotheken
- Freigeben von Projekten
- Kopieren von Dateien in Projekte in Adobe Express
- Verschieben von Dateien in ein Projekt in Adobe Express
-
Adobe Express für Mobilgeräte
- Einrichten
-
Erstellen und Bearbeiten von Designs
- Generieren von Bildern mit generativer KI
- Erstellen von Texteffekten mit generativer KI
- Einfügen von Objekten mit generativer KI
- Entfernen von Objekten mithilfe der Funktion „Generatives Füllen“
- Generieren bearbeitbarer Vorlagen mit generativer KI
- Erstellen und Bearbeiten von Videos
- Auswählen von Vorlagen
- Arbeiten mit Photoshop- und Illustrator-Assets
- Erstellen und Verwalten von Brandings
- Löschen von Dateien
- Aufzeichnen von Videos in Adobe Express für Mobilgeräte
- Teilen von Designs
- Fehlerbehebung
-
Fehlerbehebung
- Bekannte und behobene Probleme
-
Probleme bei der Dateikonvertierung
- Fehlermeldung beim Zugriff auf frühere Dateien
- Aus der Adobe Express-Vorversion konvertierte Dateien
- Adobe Express kann auf dem Desktop nicht geöffnet werden
- Persönliches Profil ist nach dem Upgrade auf Adobe Express für Teams nicht verfügbar
- Favoriten sind nach dem Upgrade auf Adobe Express für Teams nicht verfügbar
- Langsame Videowiedergabe in Adobe Express auf dem Chromebook
- Langsamer Video-Upload in Adobe Express auf dem Chromebook
- Probleme mit der Browser-Erweiterung
- Probleme mit Projekten
- Probleme mit verknüpften Assets
- Adobe Express-Abo
-
Adobe Express für Bildungseinrichtungen
-
Für Lehrkräfte
- Überblick über Adobe Express für Bildungseinrichtungen
- Bestätigung von Lehrenden für Adobe Express für Bildungseinrichtungen
- Erstellen und Aufrufen eines Lehrendenkontos
- Überblick über Klassenräume
- Erstellen von Klassenräumen
- Hinzufügen von Schülerinnen und Schülern zu Klassenräumen
- Verwalten von Klassenräumen
- Überblick über Aufgaben
- Erstellen von Aufgaben
- Teilen von Aufgaben
- Feedback zu Aufgaben
- Beheben von Problemen bei Aufgaben
- Häufig gestellte Fragen zu Aufgaben und Klassenräumen
- Ändern der E-Mail-Adresse für das Lehrendenkonto
- Löschen des Adobe Express-Kontos für Bildungseinrichtungen
- Für Schülerinnen und Schüler
-
Für Lehrkräfte
Häufig gestellte Fragen zu Aufgaben und Klassenräumen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Aufgaben und Klassenräumen.
Wer hat Zugriff auf die Erstellung von Aufgaben?
Nur verifizierte Lehrende, die ihren Lehrendenstatus durch das schnelle und einfache Adobe-Verifizierungsverfahren nachgewiesen haben, können Schülerinnen und Schüler erstellen und einladen, auf Aufgaben in Adobe Express zuzugreifen.
Wer kann Aufgaben verwalten?
Nur Lehrende und Schuladministratoren können in den von ihnen verwalteten Klassenräumen Aufgaben zuweisen, ändern und entfernen.
Was sind die wichtigsten Funktionen von Aufgaben für Lehrende und Schüler?
Lehrende können jedes Projekt auf verschiedene Arten einem einzelnen Schüler oder einer ganzen Klasse zuweisen.
- Schüler und Lehrende können in Adobe Express gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten. Die Lehrenden können Feedback in Form von Kommentaren hinterlassen, und die Schüler können darauf antworten und Fragen stellen, was einen schnellen Austausch von Ideen und Informationen ermöglicht.
- Schüler können gemeinsam an Aufgaben arbeiten. Mehrere Schüler können gemeinsam an Aufgaben arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler können durch die Kommentare ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler Feedback und Ideen erhalten und so wichtige Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten trainieren.
- Lehrende können den Fortschritt der Schülerinnen und Schüler bei den Aufgaben direkt in Adobe Express sehen und sich mit diesen in Verbindung setzen, wenn sie zusätzliche Unterstützung benötigen, um die Aufgaben erfolgreich auszuführen.
- Lehrende können Klassengalerien jederzeit während der Projektlaufzeit deaktivieren oder aktivieren, damit Schülerinnen und Schüler ihre fertigen Arbeiten präsentieren und gegenseitig kommentieren können.
Wie können Lehrende Schülerinnen und Schüler zu ihren Adobe Express-Klassen hinzufügen?
Lehrende können Schülerinnen und Schüler manuell hinzufügen, indem sie den Google Classroom-Import verwenden oder sie per E-Mail, Klassencode oder Link einladen.
Wie funktioniert die automatische Teilnehmerlistenerstellung?
Wenn der IT-Administrator eines Lehrenden die Synchronisation der Teilnehmerlisten mit Clever oder Classlink einrichtet, sehen Lehrende, die sich anmelden, ihre Klassen automatisch in Adobe Express.
Wie funktionieren Aufgaben mit der Integration von Canvas und Google Classroom?
Das Erstellen und Einreichen einer Aufgabe funktioniert immer mit dem LMS einer Klasse, denn:
- Zu jeder Aufgabe wird ein Freigabelink generiert und
- Schüler können ihre fertige Arbeit herunterladen oder einen Link dazu abrufen.
Die Funktionalität von Adobe Express-Aufgaben funktioniert nicht perfekt mit dem Google Classroom-Add-on oder dem externen Canvas-Tool. Wenn ein Lehrender eine Aufgabe in Express erstellt, gibt es keine einfache Möglichkeit, diese über das Add-on oder das externe Tool zu veröffentlichen.
Wie unterstützen die Aufgaben die Benotungs-Workflows?
Die Adobe Express-Aufgabenfunktion ist mit allen Benotungs-Workflows von Lehrenden kompatibel, aber es ist nicht geplant, die Noten in Adobe Express zu speichern. Wenn ein Lehrender es vorzieht, abgeschlossene Schülerarbeiten in seinem LMS anzuzeigen, weist er seine Schüler an, sich bei Google Classroom anzumelden oder einen Link herunterzuladen oder zu generieren, um ihn im LMS einzufügen.
Kann dies für Gruppenprojekte genutzt werden?
Ja, es ist aber nicht perfekt. Lehrende können eine normale Aufgabe erstellen und dann einen Schüler aus jeder Gruppe anweisen, die Aufgabe zu beginnen und die Gruppenmitglieder einzuladen.
Wenn Schüler ihre Aufgaben von verschiedenen Geräten oder Einstiegspunkten aus aufrufen (LMS, Adobe Express-Klassenraum, Aufgabenlink), wird dann ihre vorherige Arbeit gespeichert?
Ja, die Arbeit der Schüler in einer Aufgabe bleibt immer erhalten. Wenn Schüler den Link zur Aufgabe in ihrem LMS wählen, um die Aufgabe zu beginnen, und später direkt über die Registerkarte Klassenräume in Adobe Express darauf zugreifen, wird die Option angezeigt, die Aufgabe fortzusetzen.
Kann eine Lehrkraft eine Aufgabe planen?
Nein. Lehrende können Aufgabenentwürfe erstellen und zuweisen, wenn sie bereit sind, sie mit den Schülern zu teilen.