Benutzerhandbuch Abbrechen

Adobe Fresco und Photoshop

  1.     Adobe Fresco-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neue Funktionen in Adobe Fresco
    2. Was ist Adobe Fresco?
    3. Systemanforderungen für Adobe Fresco
    4. Versionshinweise für Adobe Fresco
    5. Adobe Fresco auf dem iPhone
    6. Tastaturbefehle
    7. Barrierefreiheit in Fresco
    8. Adobe Fresco | Häufige Fragen
    9. Erste Schritte mit der Benutzeroberfläche
    10. Freischalten von Premium-Schriften mit einem Upgrade auf ein Premium-Abo
    11. Speicher für Adobe Fresco
    12. Unterstützte Funktionen auf iPad- und Windows-Geräten
  3. Authentizität des Inhalts (in Festlandchina nicht verfügbar)
    1. Content Credentials in Fresco
  4. Zeichnen, Malen, Animieren und Freigeben
    1. Ebenen
    2. Formen in Adobe Fresco
    3. Pixelpinsel
    4. Interaktive Pinsel
    5. Vektorpinsel
    6. Mischpinsel
    7. Bandpinsel
    8. Anpassen der Druckkurve für den Eingabestift 
    9. Farben
    10. Malen innerhalb von Begrenzungen
    11. Anwenden von Animationen auf Grafiken
    12. Frei-Transformieren-Werkzeug
    13. Zauberstab-Werkzeug
    14. Verwischen-Werkzeug
    15. Verflüssigen-Werkzeug
    16. Hinzufügen und Ändern von Text
    17. Veröffentlichen, Exportieren und Teilen
    18. Ebenenmasken
    19. Zugriff auf Creative Cloud-Bibliotheken in Fresco
    20. Lineal
    21. Radierer
    22. Hinzufügen eigener Schriften
    23. Rasterausrichtung 
    24. Symmetrie
  5. Adobe Fresco und Creative Cloud-Anwendungen
    1. Adobe Fresco und Photoshop
    2. Adobe Fresco und Illustrator
  6. Cloud-Dokumente
    1. Cloud-Dokumente in Adobe Fresco
  7. Fehlerbehebung
    1. Zugriff auf importierte Pixelpinsel unter Windows nicht möglich
    2. Adobe Fresco-Unterstützung für Windows ARM-Geräte
  8. Beispiele, Ideen, Inspirationen
    1. Erstellen eines Logos
    2. Erstellen von Knüpfbatik-Auswascheffekten
    3. Kreative Illustration | Digitale Konzeptkunst

Hier erfahren Sie, wie Sie nahtlos in Adobe Fresco und Photoshop arbeiten können.

Sie können unterwegs mit Fresco auf einem iPad zeichnen, auf das Bildmaterial in Photoshop auf Ihrem Desktop zugreifen und das Bildmaterial ortsunabhängig auf Ihrem iPad in Photoshop öffnen, um die Grafik weiter zu bearbeiten. Alle Grafiken, die Sie in Photoshop auf dem iPad oder in Fresco erstellen, werden bei einer bestehenden Netzwerkverbindung automatisch als Cloud-Dokument gespeichert. 

Interoperabilität zwischen Photoshop und Fresco
Interoperabilität zwischen Photoshop- und Fresco-Anwendung

Startbildschirm von Fresco
Zugriff auf Ihre Cloud-Dokumente über den Startbildschirm

Sie können aus Adobe Fresco, Photoshop für den Desktop und Photoshop auf dem iPad nahtlos auf Ihr Bildmaterial zugreifen. Wechseln Sie auf dem Startbildschirm dieser Anwendungen einfach zum Bereich „Clouddokumente“, und Ihr Bildmaterial steht Ihnen dort zur Verfügung. Tippe in Fresco auf dem Startbildschirm auf Ihre Dateien, um auf Fresco-Cloud-Dokumente zuzugreifen.

Wenn Sie online an einer Grafik in Fresco arbeiten und mit Photoshop auf dem iPad fortfahren oder dieselbe Datei in Photoshop für den Desktop bearbeiten, ist die Grafik sofort in allen drei Anwendungen in Cloud-Dokumenten auf der Startseite verfügbar. Flying Orange ist beispielsweise ein Cloud-Dokument, das wie abgebildet in Fresco, Photoshop auf dem iPad und Photoshop für den Desktop zugänglich ist: 

Dieselbe Grafik in drei Anwendungen in den Cloud-Dokumenten
Dieselbe Grafik wird auf dem Startbildschirm von drei Anwendungen als Cloud-Dokument angezeigt.

Hinweis:

Wenn Sie eine Grafik in Photoshop für den Desktop erstellen, müssen Sie die Grafik als Cloud-Dokument speichern, damit sie nahtlos in allen drei Anwendungen verfügbar wird.

Wenn Sie offline gehen oder die Internetverbindung mit Ihrem Gerät unterbrochen wird, während Sie mit dem Bildmaterial als Cloud-Dokument arbeiten, geht Ihre Arbeit nicht verloren. Wenn Sie wieder online sind, werden die Änderungen nahtlos mit der Cloud-Version des Dokuments synchronisiert.

Weitere Informationen finden Sie unter Warum werden meine Cloud-Dokumente offline nicht angezeigt?

Sie möchten offline arbeiten?

In Fresco können Sie Ihre Grafiken bearbeiten, selbst wenn Sie offline sind. Ebenso können Sie auch in Photoshop auf dem iPad und Photoshop für den Desktop offline arbeiten. Alle Änderungen, die Sie an den Cloud-Dokumenten in Fresco und Photoshop vorgenommen haben, werden mit Creative Cloud synchronisiert, wenn Sie wieder online sind.

Betrachten wir ein Beispiel: Sie erstellen diese Grafik „Flying Orange“ offline in Fresco und bearbeiten sie, indem Sie einige Striche hinzuzufügen. Anschließend öffnen Sie dieses Cloud-Dokument in Photoshop auf dem iPad, um die Grafik etwas weichzuzeichnen. Wenn Sie wieder online gehen, werden in „Flying Orange“ die in Fresco hinzugefügten Striche und die Weichzeichnung aus Photoshop hinzugefügt.

Wenn aus irgendeinem Grund nicht alle Änderungen synchronisiert werden können, geht Ihre Arbeit nicht verloren. Fresco erstellt eine Konfliktdatei (Sicherungsdatei), aus der Sie die Änderungen wiederherstellen können. Tippen Sie zum Aufrufen der Konfliktdatei auf der Startseite auf das Cloud-Dokument mit dem Symbol . Sie sehen die Konfliktdatei mit dem Symbol und Ihre Hauptdatei mit dem Symbol .

Datei mit behobenem Konflikt
Datei mit behobenem Konflikt

Datei mit Konflikt
Datei mit Konflikt

Wenn Sie Inhalt aus der Konfliktdatei (Sicherungsdatei) in Ihre Grafik importieren müssen, können Sie dies tun, indem Sie die betreffenden Ebenen öffnen und kopieren. Ähnlich sieht die Vorgehensweise aus, wenn Sie offline in Photoshop für den Desktop und in Fresco auf dem iPad arbeiten und online gehen. 

Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereitungen für die Offline-Verwendung von Cloud-Dokumenten.

PSD-Dateien importieren und exportieren

Bei Bedarf können Sie ggf. auch PSD-Dateien in Adobe Fresco importieren: 

  1. Tippen Sie auf das Symbol Start.
  2. Tippen Sie auf der Startseite auf Importieren und öffnen und wählen Sie dann Photoshop-Datei (.psd) aus.
  3. Wählen Sie die Datei aus, die importiert werden soll.

Die importierte Datei wird automatisch als Cloud-Dokument gespeichert.

Exportieren von PSD-Dateien aus Adobe Fresco:
  1. Öffnen Sie die Grafik in Adobe Fresco.
  2. Tippen Sie auf das Symbol Teilen  auf der Titelleiste.
  3. Tippen Sie auf Veröffentlichen und exportieren.
  4. Tippen Sie auf Exportieren als und wählen Sie dann PSD als Ausgabeformat.
  5. Tippen Sie auf die Schaltfläche Exportieren.
  6. Wählen Sie einen Speicherort für das PSD und tippen Sie dann auf Hinzufügen.
Exportieren
Symbol „Exportieren“

Option „Veröffentlichen und exportieren“
Option „Veröffentlichen und exportieren“

Dateityp
Als PSD-Dateityp exportieren

Mache bei unserer Community mit, um dich auszutauschen und dazuzulernen

Fragen an die Community

Inspiration, Expertentipps und Lösungen für häufige Probleme findest du im Adobe Fresco-Community-Forum. Kommuniziere mit unserem Team und anderen Benutzerinnen und Benutzern, um Ideen auszutauschen, deine Kreationen zu teilen, über die neuesten Funktionen und Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben und Feedback zu geben.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?