Tippe auf der Seite Exportieren auf Behance-Projekt.
- Adobe Fresco-Benutzerhandbuch
- Einführung
- Neue Funktionen in Adobe Fresco
- Was ist Adobe Fresco?
- Systemanforderungen für Adobe Fresco
- Versionshinweise für Adobe Fresco
- Adobe Fresco auf dem iPhone
- Tastaturbefehle
- Barrierefreiheit in Fresco
- Adobe Fresco | Häufige Fragen
- Erste Schritte mit der Benutzeroberfläche
- Freischalten von Premium-Schriften mit einem Upgrade auf ein Premium-Abo
- Speicher für Adobe Fresco
- Unterstützte Funktionen auf iPad- und Windows-Geräten
- Authentizität des Inhalts (in Festlandchina nicht verfügbar)
- Zeichnen, Malen, Animieren und Freigeben
- Ebenen
- Formen in Adobe Fresco
- Pixelpinsel
- Interaktive Pinsel
- Vektorpinsel
- Mischpinsel
- Bandpinsel
- Anpassen der Druckkurve für den Eingabestift
- Farben
- Malen innerhalb von Begrenzungen
- Anwenden von Animationen auf Grafiken
- Frei-Transformieren-Werkzeug
- Zauberstab-Werkzeug
- Verwischen-Werkzeug
- Verflüssigen-Werkzeug
- Hinzufügen und Ändern von Text
- Veröffentlichen, Exportieren und Teilen
- Ebenenmasken
- Zugriff auf Creative Cloud-Bibliotheken in Fresco
- Lineal
- Radierer
- Hinzufügen eigener Schriften
- Rasterausrichtung
- Symmetrie
- Adobe Fresco und Creative Cloud-Anwendungen
- Cloud-Dokumente
- Fehlerbehebung
- Beispiele, Ideen, Inspirationen
Hier erfährst du, wie du Content Credentials in Fresco hinzufügst, um Details zur Entstehung zu kommunizieren.
Was sind Content Credentials?
Content Credentials sind eine neue Art von dauerhaften Metadaten, die als digitale Produktinformationen dienen, die du auf deine eigenen Inhalte anwenden kannst. So können sie dir helfen, deine Arbeit zu schützen, indem sie Informationen über dich, deinen kreativen Prozess und andere Voreinstellungen direkt aus deinen Inhalten offenlegen. Weitere Infos zu Content Credentials
Adobe Fresco-Zusicherung für Illustrationen Ohne generative KI erstellt
In Anlehnung an das Paradigma für Content Credentials von Adobe wurde in Adobe Fresco ein neues Label für Illustrationen geschaffen: Ohne generative KI erstellt. Auf diese Weise können Künstler deklarieren, dass bei der Erstellung ihrer Arbeiten in dieser Anwendung keine generative KI verwendet wurde. Zusammen mit dieser Erklärung können Fresco-Profis optional ihre Social-Media-Konten mit dem exportierten Dokument verknüpfen, um ihre Identität mit ihrer Arbeit zu verbinden und Vertrauen bei ihrem Publikum aufzubauen.
Welche Informationen kann ich beim Export aus Adobe Fresco in die Content Credentials meines Dokuments aufnehmen?
Wenn du dein Fresco-Dokument exportierst, kannst du wählen, ob du das Label Ohne generative KI erstellt , deine verknüpften Social-Media-Konten oder beides in die Content Credentials aufnehmen möchtest.
Wie exportiere ich meine Fresco-Arbeiten mit Content Credentials?
Sobald du dein Dokument exportieren möchtest, gehst du zu Freigeben > Veröffentlichen/exportieren. Auf dieser Seite kannst du Content Credentials ein- und ausschalten. Deine Auswahl für den Umschalter Content Credentials wird geräteabhängig gespeichert.
Fresco signiert Exporte mit dieser neuen Erklärung Ohne generative KI erstellt, wenn für alle einzelnen Ebenen in einem Dokument angegeben wurde, dass sie ohne generative KI erstellt wurden (weiter unten findest du eine Liste der Richtlinien, die du befolgen musst, damit es von Fresco als frei von generativer KI verifiziert werden kann). Wenn du Content Credentials aktivierst, wird Ohne generative KI erstellt automatisch aktiviert, sofern Fresco verifiziert hat, dass das Dokument frei von generativer KI ist.
Ohne generative KI erstellt wird automatisch aktiviert, um sicherzustellen, dass das Dokument frei von generativer KI ist. Wenn dein Dokument nicht frei von generativer KI ist oder wenn Fresco nicht überprüfen kann, ob eine Ebene/ein Dokument frei von generativer KI ist, ist diese Option ausgegraut.
Wenn die Option Ohne generative KI erstellt aktiviert ist, du dieses Label aber nicht auf dein exportiertes Dokument anwenden möchtest, kannst du diese Option manuell deaktivieren. Deine Auswahl für den Umschalter Ohne generative KI erstellt wird geräteabhängig gespeichert.
Wie verbinde ich Konten mit meinem exportierten Dokument?
Du kannst optional eines oder mehrere deiner Social-Media-Konten mit deinem Dokument verbinden. Tippe auf Konten verbinden. Dadurch wirst du auf eine externe Website weitergeleitet, auf der du deine Konten mit Content Credentials verbinden kannst.
Tippe auf der Website Verbundene Konten auf Hinzufügen neben jedem der Social-Media-Konten, die du in deine Content Credentials aufnehmen möchtest.
Auf der Seite Exportieren werden mit dem Symbol „Aktualisieren“ neben Verbundene Konten manuell die aktuellen Änderungen von der Seite Verbundene Konten abgerufen und die hinzugefügten Social-Media-Konten angezeigt.
Wo kann ich meine Content Credentials einsehen?
Dieses Label und deine Content Credentials werden auf Behance, im Adobe Content Authenticity (Beta) Inspect-Tool und auf jeder Website, die die Adobe Content Authenticity-Chrome-Browser-Erweiterung verwendet, angezeigt. Eine zunehmende Zahl von Websites unterstützt Content Credentials auch nativ.
-
Auf Behance freigeben Auf Behance freigeben -
Tippe auf der Seite Projekteditor auf Veröffentlichen.
Behance-Seite „Projekteditor“ – auf „Veröffentlichen“ tippen Behance-Seite „Projekteditor“ – auf „Veröffentlichen“ tippen -
Tippe in dem modalen Dialogfeld, das im Projekteditor geöffnet wird, auf Auf Behance anzeigen.
Projekteditor > Auf Behance anzeigen Projekteditor > Auf Behance anzeigen -
Tippe auf der Behance-Website oben auf Content Credentials, um das Popup-Fenster Prüfen zu öffnen. Tippe auf Prüfen, um zur Seite Prüfen zu navigieren und die Metadaten des Dokuments anzuzeigen.
Content Credentials auf Behance Content Credentials auf Behance -
Wenn du auf Prüfen tippst, wirst du zur Adobe Content Authenticity Inspect-Website weitergeleitet, auf der die Content Credentials des Dokuments im rechten Bedienfeld angezeigt werden.
Adobe Content Authenticity Inspect-Website Adobe Content Authenticity Inspect-Website
Welche Dateiformate werden unterstützt?
Beim Export aus Fresco können derzeit die folgenden Dateitypen mit Content Credentials versehen werden:
- JPG
- PNG
Wo werden die Content Credentials in Fresco gespeichert?
Die mit Fresco angewendeten Content Credentials werden direkt an deine exportierten Dateien angefügt.
Unter welchen Bedingungen bleiben die Ebenen im Dokument frei von generativer KI?
Hier findest du die Liste der Bedingungen, die die Erklärung, dass ein Dokument ohne generative KI erstellt wurde, in Fresco verhindern:
1. Ein importiertes Bild.
- Fresco kann nicht bestätigen, dass eine Ebene oder ein Dokument frei von generativer KI ist, wenn es Bilder enthält.
- Fresco kann nicht bestätigen, dass eine Pixelebene frei von generativer KI ist, wenn sie aus einer Bildebene in eine Pixelebene umgewandelt wurde.
2. Eine Ebene, die aus dem Zusammenführen einer oder mehrerer Ebenen resultiert, bei denen nicht bestätigt werden kann, dass sie frei von generativer KI sind (z. B. Bildebenen).
3. Bei einer Ebene, die mit einem Pinsel markiert wurde, der eine mehrfarbige Aufnahme aus einem Dokument verwendet, das Ebenen enthält, die nicht frei von generativer KI sind, kann nicht bestätigt werden, dass sie frei von generativer KI ist.
4. Bei einer Ebene, die nicht integrierte Formen enthält, die gefüllt, radiert oder maskiert wurden und aus anderen Bibliotheken als kuratierten Bibliotheken stammen, kann nicht bestätigt werden, dass sie frei von generativer KI sind.
5. Duplizieren von Ebenen, die nicht als frei von generativer KI verifiziert werden können.
6. Eine eingefügte Ebene, die nicht als frei von generativer KI verifiziert werden kann.
- Eine Ebene, bei der nicht bestätigt werden kann, dass sie frei von generativer KI ist, behält diesen Status bei, wenn sie aus einem anderen Dokument oder aus demselben Dokument eingefügt wird.
- Ebenen in Dokumenten, die mit Fresco-Versionen vor der ersten veröffentlichten Version der Content Credentials erstellt wurden, erhalten das Tag Ohne generative KI erstellt nicht.
- Neue Ebenen, die mit der Content Credentials-Version oder späteren Versionen von Fresco erstellt werden, erhalten automatisch das Tag Ohne generative KI erstellt. Die Ausnahme bilden Bildebenen, die nur hinzugefügt werden, wenn ein Bild importiert wird.
7. Ebenen, die zu Fresco-Tutorials auf der Registerkarte Training gehören.
8. Dokumente, die aufgrund einer importierten PSD-Datei erstellt wurden.
- Wenn das Dokument ursprünglich in Fresco erstellt wurde und als Ohne generative KI erstellt gekennzeichnet ist und exportiert und dann wieder in Fresco importiert wird, bleibt sein Tag Ohne generative KI erstellt in seinen Metadaten erhalten.
- Wenn das Dokument in einer anderen Anwendung als Fresco erstellt wurde, kann Fresco nicht überprüfen, ob es ohne generative KI erstellt wurde.
9. Der Pixelebeneninhalt einer Fresco-Ebene wurde in Photoshop auf dem Desktop, im Web oder auf Mobilgeräten geändert.
- Du kannst ein Dokument zwischen Photoshop und Fresco austauschen. Wenn jedoch der Inhalt einer Pixelebene, die frei von generativer KI ist, verändert wird, kann für die betreffenden Ebenen und damit das Dokument nicht mehr bestätigt werden, dass sie frei von generativer KI sind.
10. Ein Dokument wurde in einer Version von Fresco erstellt, die vor der Veröffentlichung von Content Credentials veröffentlicht wurde.
Wenn die Bedingungen, die dazu geführt haben, dass ein Dokument nicht als frei von generativer KI gilt, rückgängig gemacht werden, gilt das Dokument dann wieder als frei von generativer KI?
Wenn du Bedingungen rückgängig machst, die dazu geführt haben, dass ein Dokument nicht mehr als frei von generativer KI gilt, kann für das Dokument wieder bestätigt werden, dass es Ohne generative KI erstellt wurde. Wenn du zum Beispiel Ebenen löschst, die nicht frei von generativer KI sind (z. B. Bildebenen), oder die Aktion „Ebeneninhalt löschen“ auf Ebenen anwendest, die nicht frei von generativer KI sind, kann für diese Ebenen bestätigt werden, dass sie Ohne generative KI erstellt wurden.
Kann Fresco garantieren, dass die Person, die die Content Credentials anwendet, auch der Autor des Dokuments ist?
Nein, Fresco kann nicht garantieren, dass die Person, die ihre Content Credentials auf ein Dokument anwendet, auch der alleinige Autor/Ersteller des Dokuments ist.
Mache bei unserer Community mit, um dich auszutauschen und dazuzulernen
Inspiration, Expertentipps und Lösungen für häufige Probleme findest du im Adobe Fresco-Community-Forum. Kommuniziere mit unserem Team und anderen Benutzerinnen und Benutzern, um Ideen auszutauschen, deine Kreationen zu teilen, über die neuesten Funktionen und Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben und Feedback zu geben.