Tastenkombinationen anpassen

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Passe die Tastaturkurzbefehle in Premiere Pro an, indem du sie zuweist, Konflikte löst und benutzerdefinierte Tastensätze für einen personalisierten Workflow speicherst.

Adobe Premiere Pro-Deeplink

Probiere die App aus
Folge einem beliebigen Projekt, um zu lernen, wie du Tastenkombinationen anpassen kannst.

Stelle die Tastaturkurzbefehle in Premiere Pro so ein, dass sie mit denen übereinstimmen, die du bereits in anderen Anwendungen verwendest.Dies spart Zeit und macht den Wechsel zwischen Programmen harmonisch, sodass dein Workflow reibungslos und vertraut bleibt.

Premiere Pro bietet integrierte Tastaturbefehle (wie die von anderen Adobe-Anwendungen oder beliebter Software).Du kannst sie aus dem Menü Festlegen im Dialogfeld Tastaturanpassung auswählen.

Öffne das Dialogfeld Tastaturbefehle in Premiere Pro:

  • Wähle unter Windows Bearbeiten > Tastaturbefehle.
  • Wähle unter macOS Premiere Pro > Tastaturbefehle.

Wähle ein Bedienfeld oder Anwendung im Dropdown-Menü Befehle aus.

  • Anwendung: Zeigt Menüleistenbefehle, nach Kategorien geordnet.
  • Bedienfelder: Listet Befehle für Bedienfelder und Menüs auf.

Suche in der Spalte Befehl nach dem Befehl, den du anpassen möchtest.

Wähle für diesen Befehl das Feld für den Tastaturbefehl aus und gib deinen gewünschten Tastaturbefehl ein.

Eine Warnung erscheint, wenn der Tastaturbefehl bereits verwendet wird.

Löse ggf. Konflikte bei Tastaturbefehlen:

  • Um den Tastaturbefehl auf seinen ursprünglichen Befehl zurückzusetzen, wähle Rückgängig.
  • Um einen Tastaturbefehl zu entfernen, wähle Löschen.

Sobald du alle gewünschten Tastaturbefehle zugewiesen hast, wähle Speichern unter, gib einen Namen für deine benutzerdefinierte Tastaturbelegung ein und wähle Speichern, um deine benutzerdefinierte Tastaturbelegung zu speichern.

Das Betriebssystem reserviert einige Tastaturkurzbefehle, und du kannst sie nicht für Premiere Pro neu zuweisen.Vermeide die Verwendung der Plus- (+) und Minus- (-) Tasten des numerischen Tastenfelds, da diese für die Eingabe relativer Timecode-Werte benötigt werden.Dies gilt jedoch nicht für die Minus-Taste () auf der Haupttastatur.