Verträge e-signieren

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie du Verträge mit Adobe Acrobat e-signierst.

Wenn du eine E-Mail-Adresse mit der Anfrage zum Signieren eines Dokuments erhältst, kannst du deine Unterschrift ganz einfach mit Acrobat hinzufügen. Deine Unterschrift wird sicher im Cloud-Speicherplatz von Adobe gespeichert und ist so auf all deinen Geräten und in allen Apps verfügbar. Acrobat ruft deine gespeicherte Unterschrift automatisch ab, wenn du ein Dokument zum Signieren öffnest, und vereinfacht so den Prozess für die zukünftige Verwendung.

Tipp:

Mit Acrobat auf dem Mobilgerät kannst du ein Foto deiner Unterschrift machen und es beim Signieren auf Desktop-, Web- und Mobilgeräten mit der Funktion zur Signatur-Synchronisierung verwenden.

Wähle Startseite und Warten auf dich unter Verträge.

Doppelklicke auf den Vertrag, den du signieren möchtest.

Wähle das Signaturfeld im Vertrag und gib die Informationen ein.

Wenn du zum ersten Mal signierst, erstelle deine Unterschrift, indem du eine dieser Optionen auswählst:

  • Eingeben:  Gib deinen Namen in das Feld ein.Du kannst aus verschiedenen Signaturstilen auswählen.
  • Zeichnen: Zeichne deine Signatur in das Feld.
  • Bild: Suche und wähle ein Bild deiner Signatur aus.
  • Mobil: Wähle diese Option aus, um deine Signatur über ein Mobilgerät zu erstellen. Gib deine Mobilfunknummer ein und wähle Senden. Es wird ein Link an dein Mobilgerät gesendet. Wenn du den Link auswählst, wird der Webbrowser auf deinem Mobilgerät geöffnet. Dort kannst du deine Signatur zeichnen oder ein Bild davon auswählen.
Das Fenster „Unterschrift und Initialen“ von Acrobat zeigt Optionen zum Eingeben, Zeichnen oder Importieren einer neuen Unterschrift.
Du kannst festlegen, ob du eine Signatur eingeben, schreiben oder als Bild importieren möchtest. Hinzugefügte Signaturen und Initialen werden für die spätere Verwendung gespeichert.

Wähle Anwenden aus.

Fülle alle erforderlichen Felder und Unterschriften aus und wähle Zum Unterzeichnen klicken aus.