Zuletzt aktualisiert am
20. August 2025
Erfahre mehr über die neuesten Aktualisierungen, neue Funktionen und Fehlerbehebungen in den aktuellen Versionen von Lightroom Classic.
Version August 2025 (Version 14.5)
Funktionsaktualisierungen
- Generatives Entfernen und die Ablenkungsentfernung für Personen bieten jetzt verbesserte und schnellere Ergebnisse.
- Verwende die GPU, um Vorschauen zu generieren.
- Erstelle und verwalte Untergruppen im Dialogfeld „Einstellungen kopieren/einfügen“ selbst und nutze dabei Optionen, um nur die geänderten Entwicklungseinstellungen auszuwählen.
- Profitiere von verbessertem Generativen Entfernen und Ablenkungsentfernung von Personen.
- Unterstützung für Tether-Aufnahme für weitere Fujifilm- und Sony-Kameras hinzugefügt
Probiere diese Funktionen aus
Entdecke jetzt die neuesten Aktualisierungen und Verbesserungen in Lightroom Classic.
Version Juni 2025 (Version 14.4)
Funktionsaktualisierungen
- Du kannst jetzt im Bedienfeld Details auf Entrauschen, Raw-Details und Super Resolution zugreifen, da diese Funktionen jetzt als Standardfunktionen im Bearbeitungsbedienfeld verfügbar sind.
- Der automatische Schreibvorgang von XMP wurde optimiert für eine verbesserte Gesamtleistung und Reaktionsfähigkeit.Lightroom Classic hält das automatische Schreiben von XMP während des Imports jetzt vorübergehend an und wird nach Abschluss des Imports fortgesetzt. Außerdem werden XMP-Daten für das aktive Bild alle 10 Sekunden und nicht nach jeder Bearbeitung geschrieben, wodurch Unterbrechungen während der Bearbeitungsabläufe reduziert werden.
- Lightroom Classic speichert jetzt deine letzte Bildauswahl für bis zu 25 der zuletzt aufgerufenen Quellen, einschließlich Sammlungen und Ordner.Wenn keine vorherige Auswahl für eine Quelle vorhanden ist, verwendet Lightroom standardmäßig das erste Bild oder behält eine überlappende Auswahl aus der zuvor angezeigten Quelle bei. Um darauf zuzugreifen, wähle Voreinstellungen > Datei > Den letzten Abschnitt einer Quelle während der Sitzung speichern.
- Wenn die Voreinstellung Zur Bildbearbeitung Smart-Vorschauen anstelle der Originale verwenden aktiviert ist, wird Beim Starten jetzt ein Warndialogfeld angezeigt.
- Zuvor wurden Dateien mit unterschiedlichen Namen nicht als Duplikate erkannt, selbst wenn ihr Inhalt übereinstimmte.Die Duplikaterkennung ermöglicht es nun auch, umbenannte Dateien genau als Duplikate zu identifizieren.
- Die folgenden neuen Optionen wurden unter Bibliotheksmetadatenfilter > Entwickeln und im Smart Collection-Erstellungsdialogfeld hinzugefügt:
- Enthält Entfernung von Reflexionen
- Enthält Entfernung von ablenkenden Personen
- Enthält Entrauschen
- Enthält Raw-Details
- Enthält Super Resolution
- In früheren Versionen dauerte die Anzeige von Farbbeschriftungen für Ordner einige Zeit, insbesondere beim Erweitern komplexer Ordnerstrukturen. Mit diesem Update werden Beschriftungen jetzt viel schneller geladen und bieten ein reibungsloseres und reaktionsschnelleres Erlebnis.
- Lightroom Classic speichert jetzt CaptureTime-Daten mit einer Genauigkeit von Millisekunden.Dieses Update sollte Probleme beheben, bei denen einige im Burst-Modus aufgenommene Bilder fälschlicherweise als Duplikate erkannt wurden. Dieses Update behebt keine anderen Probleme mit der Genauigkeit des Aufnahmedatums/der Aufnahmezeit.
- Während du eine fehlende Datei suchst, kannst du jetzt einfach den fehlenden Ordner zusätzlich zur vorhandenen Option zum Suchen von fehlenden Bildern suchen.