Entfernen von Elementen

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Erfahre, wie du das Radiergummi-Werkzeug verwendest und bestimmte Teile von Bildern entfernst.

Wähle auf der Startseite der Web-Version von Photoshop die Option Datei hochladen aus und suche auf dem Gerät nach einer Datei.

Wähle Malen > Radierer .

Wähle im Dropdown-Menü Pinselvorgabe die gewünschte Option aus.

Tipp:

Wähle das Menü Mehr  im Bedienfeld Pinselvorgaben, um Pinsel verwalten  oder Auf Standardpinsel zurücksetzen auszuwählen.

Lege die Pinselgröße und -härte sowie den Fluss in der Optionsleiste fest.

Wähle Weitere Optionen  und passe die Schieberegler für die folgenden Optionen an:

  • Deckkraft: Legt die maximale Transparenz der Farbe fest, die du pro Pinselkontur anwendest. Bei einer Deckkraft von 100 % werden Pixel vollständig, bei einem niedrigeren Wert teilweise entfernt.
  • Winkel: Legt den Winkel fest, um den die lange Achse eines elliptischen oder aufgenommenen Pinsels aus einer horizontalen Position gedreht wird. 
  • Rundheit: Bestimmt das Verhältnis zwischen der kurzen und der langen Achse des Pinsels. Ein Wert von 100 % bedeutet einen kreisförmigen Pinsel, ein Wert von 0 % bedeutet einen linearen Pinsel und Zwischenwerte bedeuten elliptische Pinsel.
  • Glätten: Durch Glätten werden glattere Kurven in Pinselkonturen erzeugt. Je höher der Wert, desto stärker wird die intelligente Glättung auf die Striche angewendet.

Aktiviere die Optionen Druck für Größe verwenden und Druck für Deckkraft, um mehr Kontrolle über die Pinselführung zu erhalten, indem du verhinderst, dass die Pinselvorgabe die Druckempfindlichkeitseinstellungen steuert.

Wähle und ziehe den Cursor über den zu löschenden Bereich.