Arbeitsplatz – Übersicht

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Entdecke den Arbeitsbereich der Web-Version von Adobe Photoshop, um mehr über seine Werkzeuge zu erfahren.

Die Web-Version von Photoshop ist eine vielseitige digitale Bildverarbeitungs- und Designanwendung, die direkt in deinem Browser zugänglich ist.Die optimierte Online-Benutzeroberfläche mit intuitiven und präzisen Bearbeitungstools gewährt dir die vollständige Kontrolle über jedes Detail sowie Zugriff auf die gängigsten Bearbeitungstools und generativen KI-Funktionen von Adobe Photoshop.Informiere dich über die technischen Mindestanforderungen, die dein Gerät erfüllen muss, damit du mit der Web-Version von Photoshop arbeiten kannst. 

Startbildschirm

Auf dem Startbildschirm kannst du zunächst ein Bild von deinem Computer ziehen, deine lokalen Dateien durchsuchen oder ein neues leeres Dokument erstellen.

Der Startbildschirm der Web-Version von Photoshop wird mit Optionen wie „Datei hochladen“, „Bild generieren“, „Von Grund auf neu beginnen“ und mehr angezeigt.
Suche deine aktuellen Arbeiten auf dem Startbildschirm.

  • Datei hochladen: Ziehe Bilder per Drag-and-Drop von deinem Computer oder wähle eines für den Import aus.
  • Bild generieren: Ein Bild aus einer Textbeschreibung erstellen.
  • Von Grund auf neu beginnen: Erstelle ein neues leeres Dokument, um Bearbeitungen durchzuführen.
  • Aus Adobe Stock hinzufügen: Wähle aus einer Vielzahl kostenfreier Stock-Fotos aus.
  • Desktop-App öffnen: Starte die Desktop-App von Adobe Photoshop aus der Web-Version von Photoshop.
  • Zuletzt verwendet: Greife auf alle kürzlich bearbeiteten Dokumente zu.

Arbeitsbereich

Wenn du ein Cloud-Dokument öffnest, gelangst du in den Arbeitsbereich für die Bearbeitung, in dem du Photoshop-Werkzeuge, Bedienfelder und andere Optionen aufrufen kannst, um – ganz einfach von unterwegs – atemberaubende Kompositionen zu erstellen und deine kreativen Arbeiten zu retuschieren. Die Arbeitsfläche zeigt den Bereich an, in dem du mit dem geöffneten Dokument interagierst.

Kopfzeilenleiste

Die Kopfzeile enthält Beschreibungen für das Hauptmenü, den Dateinamen, den Versionsverlauf sowie die Optionen „Gespeichert“, „Rückgängig“ und „Wiederholen“.
Überblick über die Kopfzeilenleiste

A. Hauptmenü B. Dateiname C. Versionsverlauf D. Gespeichert E. Rückgängig und Wiederholen 

  • Hauptmenü: Zeigt Optionen zum Erstellen oder Öffnen von Dateien, zum Speichern, Exportieren, für Ebenen, Filter, Dateiinformationen, Einstellungen und das Melden von Fehlern an.
  • Dateiname: Zeigt den Namen des derzeit geöffneten Dokuments an.
  • Versionsverlauf: Hilft bei der Überprüfung der vorherigen Versionen deines geöffneten Cloud-Dokuments.
  • Gespeichert: Überprüft den Status deines Cloud-Dokuments, das in Creative Cloud gespeichert wird.
  • Rückgängig: Setzt die zuletzt ausgeführte Aktion zurück.
  • Wiederholen: Stellt die zuletzt ausgeführte Aktion wieder her.
Die Kopfzeile enthält Beschreibungen für die Optionen „Zoomfaktor“, „In Desktop-App öffnen“, „Herunterladen“, „Freigeben“, „Suchen“, „Hilfe“, „App-Umschalter“ und „Adobe-Konto“.
Überblick über die Kopfzeilenleiste

A. Zoomfaktor B. In Desktop-App öffnen C. Herunterladen D. Freigeben E. Suchen F. Hilfe G. App-Umschalter H. Adobe-Konto 

  • Zoomstufe: Zeigt die aktuelle Zoomstufe des geöffneten Dokuments an und bietet Optionen zum Vergrößern, Verkleinern, Anpassen an den Bildschirm oder zum Aufrufen des Vollbildmodus.
  • In Desktop-App öffnen: Öffnet dein Bild direkt in Photoshop auf dem Desktop.
  • Herunterladen: Ermöglicht das Herunterladen des Bilds im gewünschten Format.
  • Freigeben: Lädt Teammitglieder zum Bearbeiten oder Kommentieren deines Dokuments ein oder erstelle einen Link zur Freigabe.Du kannst das Bild sogar direkt in Photoshop auf dem Desktop öffnen und es zur weiteren Bearbeitung an Adobe Express senden.
  • Suchen: Ermöglicht es dir, nach den Tools und Funktionen zu suchen, die du in der App-Benutzeroberfläche finden möchtest, und es leitet dich zur entsprechenden Option.
  • Hilfe: Findet alle Hilfe-Ressourcen und Tutorials, während du an deinem Cloud-Dokument arbeitest.
  • App-Umschalter: Enthält verschiedene Webanwendungen, die schnell über die Web-Version von Photoshop gestartet werden können.
  • Adobe-Konto: Zeigt die Profilinformationen an, die mit deinem Adobe-Konto verknüpft sind.

Symbolleiste

Das Bedienfeld „Werkzeuge“ zeigt die hervorgehobenen Werkzeuge wie „Größe und Position“, „Anpassen“, „Auswählen“, „Retuschieren“ und mehr für Bearbeitungen an.
Passe dein Bild mit verschiedenen Tools an, einschließlich Anpassen, Retuschieren und mehr.

  • Größe und Position: Wähle diese Option, um auf Skalierungs- und Positionierungswerkzeuge wie VerschiebenTransformieren und Zuschneiden zuzugreifen.
  • GenerativVerwenden Sie KI-gestützte Tools wie Generatives Füllen, Generatives Erweitern, Harmonisieren und mehr, um Bilder zu erstellen und zu modifizieren.
  • Anpassen: Wähle aus mehreren Korrekturvorgaben, um Bearbeitungen anzuwenden oder Korrekturmasken zu erstellen und so Helligkeit/Kontrast, Farbton/Sättigung, Belichtung, Dynamik, Farbbalance, Schwarzweiß und den Gaußschen Weichzeichner zu regeln.Du kannst auch Tonwertkorrektur - und Kurvenanpassungen verwenden, um bestimmte Anpassungen vorzunehmen und eine Vollfarbfüllebene hinzuzufügen.
  • Auswahl: Zeigt alle Werkzeuge an, mit denen du eine Auswahl auf deinem Bild treffen kannst: Motiv auswählen, ObjektauswahlSchnellauswahl, Zauberstab, LassoAuswahlrechteck und Auswahlellipse.
  • Retuschieren: Wähle diese Option, um die Retuschierwerkzeuge zu erweitern und auf sie zuzugreifen. Dazu gehören Entfernen, BereichsreparaturpinselReparaturpinselKopierstempel, Aufhellen (Abwedler), Abdunkeln (Nachbelichter) und Sättigung (Schwamm).
  • Schnellaktionen: Wähle diese Option, um den Zugriff auf Schnellaktionen zu erweitern, einschließlich Hintergrund, Beleuchtung, Stilisieren und Auto.
  • EffekteWende kreative Effekte wie Unschärfe, Stilisieren und mehr an, um dein Bild zu transformieren.
  • Malen: Wähle diese Option aus, um verschiedene Maloptionen zu erweitern und anzuzeigen: Pinsel, Radierer, Füllwerkzeug, Verlauf und Wischfinger.
  • Formen: Wähle diese Option aus, um verschiedene Formen anzuzeigen, einschließlich Rechteck, Ellipse, Dreieck, Polygon und Linie.Du kannst sogar Vorgaben auswählen, um grafische Elemente in deinen Dokumenten zu erstellen.
  • Text: Wähle diese Option, um eine Textebene hinzuzufügen oder Textformate und Vorgaben für Texteffekte anzuwenden.
  • Bild hinzufügen: Lade ein Bild von deinem Computer herunter oder triff deine Wahl aus einer Vielzahl kostenfreier Stock-Fotos.
  • Pipette: Ändere die Vordergrundfarbe, indem du einen Farbton von einer beliebigen Ebene aufnimmst.
  • Vordergrundfarbe: Zeige die ausgewählte Vordergrundfarbe an oder wähle eine neue aus.
  • Hintergrundfarbe: Zeige die ausgewählte Hintergrundfarbe an oder wähle eine neue aus.
  • Umschalten: Wechsle zwischen Vorder- und Hintergrundfarbe. Arbeitsplatz – Übersicht

Taskleiste

In der Taskleiste werden Beschreibungen für das Ebenenbedienfeld, das Bedienfeld „Ebeneneigenschaften“ und das Bedienfeld „Kommentare“ auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt.
Übersicht über die Taskleiste

A. Ebenenbedienfeld B. Bedienfeld „Ebeneneigenschaften“ C. Bedienfeld „Kommentare“ 

  • Ebenenbedienfeld: Zeige alle Ebenenminiaturen in einer vereinfachten Ansicht an und greife auf den erweiterten Ebenenstapel mit Masken, Ebenennamen, Sichtbarkeit und Gruppeninhalt zu.
  • Bedienfeld „Ebeneneigenschaften“: Zeige Fülloptionen, Anpassungen und Abmessungen für den ausgewählten Ebenentyp (Typ, Pixel, Korrektur und mehr) an.
  • Bedienfeld „Kommentare“: Füge Notizen hinzu, zeige sie an oder lies Kommentare von Teammitgliedern.

Kontextbezogene Taskleiste

Die kontextbezogene Taskleiste ist ein permanentes Menü, das dir bei der Planung deiner nächsten Schritte während der Bearbeitung deines Bilds hilft. Arbeitsplatz – Übersicht

Die kontextbezogene Taskleiste in der Web-Version von Photoshop bietet verschiedene Optionen zum Auswählen von Motiven, Entfernen von Hintergründen, Hinzufügen von Bildern und Anwenden von Schnellaktionen.
Ändere die Position der kontextbezogenen Taskleiste, indem du die linke Kante hältst und sie an die neue Position auf der Arbeitsfläche ziehst.

Sie passt sich der aktuellen Position in der Web-Version von Photoshop an und bietet dynamisch kuratierte Optionen für deine nächsten Schritte basierend auf aktuellen Aktionen.Du kannst die Position der kontextbezogenen Taskleiste ändern, indem du die linke Kante hältst und sie an eine neue Position auf der Arbeitsfläche ziehst.