Retuschieren von Bildern

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Erfahre, wie du Bilder mit dem Reparaturpinsel-Werkzeug retuschierst.

Wähle auf der Startseite der Web-Version von Photoshop die Option Datei hochladen aus und suche auf dem Gerät nach einer Datei.

Wähle Retuschieren > Reparaturpinsel .

Wähle in der Optionsleiste Quelle festlegen und positioniere den Zeiger über einem Bereich, um die Aufnahmequelle festzulegen. 

Wähle im Dropdown-Menü Aufnehmen die gewünschte Option aus: Aktuelle Ebene, Aktuelle und darunter oder Alle Ebenen.

Passe die Schieberegler für die Pinselgröße und Pinselhärte in der Optionsleiste an.

Wähle Weitere Optionen  und passe die Schieberegler für die folgenden Optionen an:

  • Diffusion: Steuert, wie schnell sich der eingefügte Bereich an das umliegende Bild anpasst. Wähle einen niedrigeren Wert für Bilder mit Körnung oder feinen Details und einen höheren Wert für weiche Bilder aus.
  • Winkel: Legt den Winkel fest, um den die lange Achse eines elliptischen oder aufgenommenen Pinsels aus der horizontalen Position gedreht wird. 
  • Rundheit: Bestimmt das Verhältnis zwischen der kurzen und der langen Achse des Pinsels. Ein Wert von 100 % bedeutet einen kreisförmigen Pinsel, ein Wert von 0 % bedeutet einen linearen Pinsel und Zwischenwerte bedeuten elliptische Pinsel.
Tipp:
  • Um den gleichen Versatz für jede Kontur zu verwenden, lasse die Option Ausgerichtet aktiviert. Um den Durchmesser des Reparaturpinsel-Werkzeugs basierend auf dem beim Malen angewendeten Pinseldruck zu ändern, aktiviere Druck für Größe verwenden.
  •  Um die Korrekturebenen bei der Reparatur zu ignorieren, aktiviere die Option Korrekturebenen ignorieren.

Male über den Bereich, den du mit den aufgenommenen Quellpixeln retuschieren möchtest.