Wähle auf der Startseite der Web-Version von Photoshop die Option Datei hochladen aus und suche auf dem Gerät nach einer Datei.
Erfahre, wie du Töne mit der der Tonwertkorrektur ändern kannst.
Wähle Anpassen > Tonwertkorrektur.
Wähle im daraufhin angezeigten Bedienfeld Eigenschaften einen der Kanäle aus, die du ändern möchtest: RGB, Rot, Grün oder Blau.
Ziehe im Eigenschaftenbedienfeld den schwarzen (Schatten) und weißen (Lichter) Tonwertspreizung-Regler an beiden Enden des Histogramms an den Rand der jeweils ersten Pixelgruppe, um die Schatten und Lichter manuell anzupassen.
Wenn du den Schwarzpunkt-Regler nach rechts auf „7“ schieben möchtest, ordnet Photoshop online alle Pixel mit dem Wert 7 und niedriger dem Tonwert 0 zu. Wenn du dagegen den Weißpunkt-Regler nach links auf „247“ verschiebst, ordnet Photoshop online alle Pixel mit dem Wert 247 und höher dem Tonwert 255 zu. Diese Zuordnung wirkt sich jeweils auf die dunkelsten und hellsten Pixel in den einzelnen Kanälen aus. Die entsprechenden Pixel in den anderen Kanälen werden proportional korrigiert, sodass die Farbbalance nicht beeinträchtigt wird.
Um die Mitteltöne anzupassen, verwende den mittleren Tonwertspreizung-Regler. Wenn du den Schieberegler nach links verschiebst, wird das Bild heller, wenn du ihn nach rechts verschiebst, wird es dunkler.
Du kannst Werte auch direkt in die Textfelder für die Tonwertspreizung eingeben.
Wähle Zurücksetzen, um die Tonwertkorrektur zurückzusetzen und angewendete Korrekturen zu entfernen.