Benutzerhandbuch Abbrechen

Verwenden generativer KI-Funktionen in Meeting-Anwendungen

  1. Erste Schritte mit generativer KI
    1. Vorbereitung
    2. Generative KI in Adobe Document Cloud-Anwendungen
  2. Verstehen der Nutzung und Richtlinien
    1. Adobe generative KI-Benutzerinformationen
    2. Verwendung und Handhabung von Inhalten
    3. Nutzungsrichtlinie und Einschränkungen für generative KI
    4. Bekannte Probleme mit den Funktionen der generativen KI
  3. PDF Spaces erkunden
    1. Nutzen KI-gestützter Produktivität mit PDF Spaces
    2. Erstellen von PDF Spaces
    3. Erhalte intelligentere Erkenntnisse mit einem personalisierten KI-Assistenten
    4. Anzeigen von Quellenangaben in Antworten
    5. PDF Spaces freigeben
    6. Unterstützte Dateiformate und Einschränkungen
    7. Häufig gestellte Fragen zu PDF Spaces
  4. Verwenden von PDF Spaces in Acrobat Mobile
    1. Erstellen von PDF Spaces in Acrobat Mobile
    2. Erhalte intelligentere Erkenntnisse mit einem personalisierten KI-Assistenten
    3. Erhalte schnell Erkenntnisse mit Befehlen im Freisprechmodus
    4. Anzeigen von Quellenangaben in Antworten
    5. Freigeben von PDF Spaces in Acrobat Mobile
  5. Einrichten und Verwalten generativer KI
    1. Anfordern des KI-Assistenten in Acrobat für Teams
    2. Deaktivieren der Funktionen der generativen KI
    3. Zugreifen auf generative KI-Werkzeuge in Acrobat
    4. Verwalten des Acrobat KI-Assistenten für Unternehmen
  6. Erkunden von Funktionen mit generativer KI in Acrobat Explorer
    1. Erhalten KI-generierter Antworten
    2. Reagieren auf inhaltliche Antworten
    3. Erhalten von KI-Zusammenfassungen
    4. Zusammenfassen von Besprechungstranskripten mit KI in Acrobat
  7. Verwenden generativer KI in Acrobat Mobile
    1. Funktionen der generativen KI in Acrobat Mobile
  8. Verwenden generativer KI in Adobe Scan
    1. Verwenden des KI-Assistenten in Adobe Scan
    2. Generieren einer Zusammenfassung in Adobe Scan

Du kannst die Vorteile generativer KI-Funktionen in Acrobat nutzen, um Einblicke aus Transkripten von Online-Besprechungen in Microsoft Teams und Zoom zu erhalten. Verwende die generativen KI-Funktionen, um Gespräche zusammenzufassen oder E-Mails für Besprechungsnotizen oder Aktionspunkte aufzusetzen. Du kannst auf die generativen KI-Funktionen von Acrobat Reader, Acrobat Desktop und online sowie Acrobat für Microsoft Teams zugreifen.

Microsoft Teams-Connector einrichten, um auf Transkripte in Acrobat zuzugreifen

Voraussetzungen

Um auf Besprechungsinformationen in Microsoft Teams zuzugreifen, muss dein Administrator Adobe Acrobat zunächst als Standard-PDF-Viewer in Microsoft Teams konfigurieren. Der Administrator muss es außerdem für eine Liste von Endpunkten ermöglichen, Teams mit Acrobat zu integrieren und Berechtigungen zu erteilen, dass Adobe Acrobat zur Standardanwendung in Teams wird.

Nachdem der Administrator die Berechtigungen akzeptiert hat, kannst du dein Microsoft Teams-Konto mit Acrobat integrieren.

  1. Wähle auf der Acrobat-Startseite Besprechungstranskripte hinzufügen unter Drittanbieter-Anwendungen aus.

  2. Wähle unter dem Microsoft Teams-Symbol Bei Teams anmelden und gib deine Anmeldedaten ein. Die Liste der Besprechungen ist jetzt in Acrobat verfügbar.

Besprechungsdetails in Acrobat anzeigen

Du kannst auf die Liste der Besprechungstranskripte auf der Acrobat-Startseite in Microsoft Teams zugreifen. Die Liste enthält Transkripte für Besprechungen. Jede Besprechung in der Liste enthält Informationen wie Name, Organisator, Datum, Uhrzeit und Dauer. Du kannst Besprechungen auch nach einem Datumsbereich filtern.

Auf Zoom-Besprechungstranskripte in Acrobat zugreifen

Du musst dich beim Zoom-Webportal anmelden, um auf die Zoom-Besprechungsinformationen zugreifen zu können. Lade dann das Besprechungstranskript herunter und öffne es in Acrobat, um die KI-Funktionen zu nutzen. Führe folgende Schritte aus:

  1. Wähle auf der Acrobat-Startseite Besprechungstranskripte hinzufügen unter Drittanbieter-Anwendungen aus.

  2. Wähle unter dem Zoom-App-Symbol die Option Weitere Informationen.

  3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um dich bei deinem Zoom-Webportal anzumelden und lade das Besprechungstranskript herunter. Wähle Datei auswählen, um das Transkript auszuwählen und in Acrobat zu öffnen.

    Zoom-Transkripte suchen und öffnen

Besprechungstranskripte manuell in Acrobat öffnen

Du kannst jedes Besprechungstranskript auch direkt im Viewer öffnen und die generativen AI-Funktionen von Acrobat für Einblicke oder Zusammenfassungen verwenden. Wenn du die VTT-Transkriptdatei hast, konvertiere sie in eine PDF-Datei und öffne sie in Acrobat, um auf die KI-Tools zuzugreifen.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?