Benutzerhandbuch Abbrechen

Anzeigen von Quellenangaben in Antworten

  1. Erste Schritte mit generativer KI
    1. Vorbereitung
    2. Generative KI in Adobe Document Cloud-Anwendungen
  2. Verstehen der Nutzung und Richtlinien
    1. Adobe generative KI-Benutzerinformationen
    2. Verwendung und Handhabung von Inhalten
    3. Nutzungsrichtlinie und Einschränkungen für generative KI
    4. Bekannte Probleme mit den Funktionen der generativen KI
  3. PDF Spaces erkunden
    1. Nutzen KI-gestützter Produktivität mit PDF Spaces
    2. Erstellen von PDF Spaces
    3. Erhalte intelligentere Erkenntnisse mit einem personalisierten KI-Assistenten
    4. Anzeigen von Quellenangaben in Antworten
    5. PDF Spaces freigeben
    6. Unterstützte Dateiformate und Einschränkungen
    7. Häufig gestellte Fragen zu PDF Spaces
  4. Verwenden von PDF Spaces in Acrobat Mobile
    1. Erstellen von PDF Spaces in Acrobat Mobile
    2. Erhalte intelligentere Erkenntnisse mit einem personalisierten KI-Assistenten
    3. Erhalte schnell Erkenntnisse mit Befehlen im Freisprechmodus
    4. Anzeigen von Quellenangaben in Antworten
    5. Freigeben von PDF Spaces in Acrobat Mobile
  5. Einrichten und Verwalten generativer KI
    1. Anfordern des KI-Assistenten in Acrobat für Teams
    2. Deaktivieren der Funktionen der generativen KI
    3. Zugreifen auf generative KI-Werkzeuge in Acrobat
    4. Verwalten des Acrobat KI-Assistenten für Unternehmen
  6. Erkunden von Funktionen mit generativer KI in Acrobat Explorer
    1. Erhalten KI-generierter Antworten
    2. Reagieren auf inhaltliche Antworten
    3. Erhalten von KI-Zusammenfassungen
    4. Zusammenfassen von Besprechungstranskripten mit KI in Acrobat
  7. Verwenden generativer KI in Acrobat Mobile
    1. Funktionen der generativen KI in Acrobat Mobile
  8. Verwenden generativer KI in Adobe Scan
    1. Verwenden des KI-Assistenten in Adobe Scan
    2. Generieren einer Zusammenfassung in Adobe Scan

Erfahre, wie du Quellenangaben in KI-Antworten auf Acrobat Mobile findest, verstehst und überprüfst.

Zitate in KI-Antworten verweisen auf die Originaldateien, die zur Generierung der Inhalte verwendet wurden.KI-generierte Antworten in PDF-Bereiche enthalten klickbare Zitate, die dir helfen, Informationen nachzuverfolgen und zu überprüfen. Du kannst wichtige Punkte validieren und klare und glaubwürdige Referenzen teilen. Zitate können dir helfen:

  • Erkenntnisse in deinen hinzugefügten Dateien zu lokalisieren
  • Zum relevantesten Abschnitt in deinen Dateien zu springen
  • Deine Arbeit mit vertrauenswürdigen Referenzen zu stärken
  1. Öffne deinen PDF-Bereich und generiere eine Zusammenfassung oder stelle eine Frage.

  2. Prüfe die KI-generierte Antwort mit interaktiven Zitaten neben jedem Abschnitt.

    Ein Ergebnisabschnitt kann ein oder mehrere Zitate enthalten. Jedes Zitat enthält Metadaten wie Dokumenttitel, Abschnitt und Seitenzahl für eine einfache Rückverfolgbarkeit.

    KI-generierte Erkenntnisse im Acrobat PDF-Bereich zeigen Abschnitte mit einzelnen und mehreren klickbaren Zitaten.
    Chatte mit dem KI-Assistenten, um gewünschte Erkenntnisse mit klickbaren Zitaten zu erhalten. A: Abschnitt mit mehreren Zitaten. B: Abschnitt mit einem Zitat.

  3. Wähle ein Zitat aus, um die ursprüngliche Quelldatei zu öffnen.

  4. Prüfe die Inhaltsdetails im Bedienfeld für Zitatreferenzen, das sich öffnet.

    KI-generierte Inhalte in Acrobat-Projekten zeigen klickbare Zitate, um Quellendetails zur Überprüfung und zum tieferen Verständnis aufzudecken.
    Links mit mehreren Zitaten öffnen eine Liste von Referenzen und führen dich direkt zum zitierten Abschnitt, wobei der Dokumentname und die Seite hervorgehoben sind.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?