Du kannst bearbeitete Fotos als Original, JPG, AVIF, JXL, TIF und DNG exportieren, mit HDR-Ausgabe für AVIF und JXL. HDR-optimierte Bilder werden mit Verstärkungsraster auch als JPG gespeichert.
Verstärkungsraster bieten eine Lösung für eine konsistente und adaptive Anzeige von HDR-Bildern. Das Konzept dieser Methode besteht darin, sowohl SDR- als auch HDR-Ausgabedarstellungen in einem einzigen Bild zu kombinieren und während der Anzeige dynamisch zwischen den beiden zu interpolieren. Ein Verstärkungsraster stellt den Quotienten zwischen den beiden Ausgabedarstellungen dar. Die Bilddatei speichert eine Basis-Ausgabedarstellung (SDR oder HDR), das Verstärkungsraster und einige zugehörige Metadaten. Während der Anzeige wird das Basisbild mit der skalierten Version des Verstärkungsrasters kombiniert. Dabei hängt der Skalierungsfaktor von den Bildmetadaten und der HDR-Unterstützung des Displays ab. Um Platz zu sparen, kann eine Downsampling- und komprimierte Version des Verstärkungsrasters erstellt werden. Weitere Informationen erhältst du unter Verstärkungsraster.
Führe die folgenden Schritte durch, um Fotos zu exportieren: