Öffne ein Foto in der Detailansicht > Wähle Zuschneiden und drehen .
- Adobe Lightroom-Benutzerhandbuch
- Einführung
- App-internes Lernen
- Hinzufügen, Importieren und Aufnehmen von Fotos
- Organisieren von Fotos
- Bearbeiten von Fotos
- Bearbeiten von Fotos
- Bearbeiten von Fotos in Lightroom for mobile (iOS)
- Bearbeiten von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
- Bearbeiten von Fotos mithilfe von Schnellaktionen in Lightroom for mobile (iOS)
- Bearbeiten von Fotos mithilfe von Schnellaktionen in Lightroom for mobile (Android)
- Presets in Lightroom
- Presets in Lightroom for mobile (Android)
- Die Werkzeuge „Zuschneiden“, „Drehen“ und „Geometrie“ in Lightroom
- Zuschneiden von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
- Entfernen-Werkzeug in Lightroom
- Redundante Personen entfernen
- Entfernen von Fensterreflexion
- Entfernen-Werkzeug in Lightroom for mobile (iOS)
- Entfernen-Werkzeug in Lightroom for mobile (Android)
- Bedienfeld „Bearbeiten“ in Lightroom
- Maskieren in Lightroom
- Objektivunschärfe in Lightroom
- Füge Fotos zusammen, um HDRs, Panoramen und HDR-Panoramen zu erstellen.
- Bearbeiten von HDR-Fotos
- Bearbeiten von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (iOS)
- Bearbeiten von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (Android)
- Verbessere die Bildqualität in Lightroom ganz einfach
- Bearbeiten von Fotos in anderen Apps
- Informationen zu Content Credentials
- Hinzufügen von Content Credentials in Lightroom for mobile (iOS)
- Hinzufügen von Content Credentials in Lightroom for mobile (Android)
- Verwalten von mit KI-gestützten Werkzeugen vorgenommenen Änderungen (iOS)
- Verwalten von mit KI-gestützten Werkzeugen vorgenommenen Änderungen (Android)
- Bearbeiten von Fotos
- Videos bearbeiten
- Speichern, Freigeben und Exportieren
- Lightroom for mobile, TV und das Internet
- Erste Schritte mit Lightroom for mobile (iOS)
- Erste Schritte mit Lightroom for mobile (Android)
- Adobe Photoshop Lightroom im Internet
- Einrichtung der Lightroom für Apple TV-App
- Verwenden von Tastaturbefehlen in Lightroom for mobile (iOS und Android)
- Adobe Photoshop Lightroom for mobile und Apple TV | FAQ
- Anzeigen von Lightroom-Fotos und-Videos auf dem Fernsehgerät
- Hinzufügen von Presets/Synchronisieren von Presets mit mobilen Geräten
- Migrieren von Fotos
- Fehlerbehebung
Erfahre, wie du deine Fotos mit den Werkzeugen „Zuschneiden“ und „Geometrie“ in Lightroom transformieren kannst.
Teste die App
Mache einfach mit und lerne anhand eines beliebigen Projekts, wie du ein Bild zuschneiden und anpassen kannst.
Freistellungswerkzeug
Mit dem Freistellungswerkzeug kannst du deine Fotos zuschneiden, geneigte Horizonte begradigen, durch Drehen den perfekten Winkel erzielen und dein Bild sogar spiegeln.
-
-
Wähle das bevorzugte Werkzeug, mit dem du dein Foto anpassen willst.
Passe das Seitenverhältnis und die Bildzusammensetzung mit den Werkzeugen „Zuschneiden“, „Drehen“ und „Geometrie“ an. Passe das Seitenverhältnis und die Bildzusammensetzung mit den Werkzeugen „Zuschneiden“, „Drehen“ und „Geometrie“ an. -
Führe einen der folgenden Schritte für zusätzliche Optionen durch:
- Seitenverhältnis: Wähle eines der verfügbaren Seitenverhältnisse zum Zuschneiden aus.
- Gesperrt: Wenn du diese Option wählst, kannst du ohne voreingestelltes Seitenverhältnis zuschneiden.
- Begradigen: Wenn du diese Option wählst, kannst du das Foto automatisch begradigen.
- Drehen: Wähle diese Option, um das Foto um 90 Grad zu drehen.
- Horizontal spiegeln: Wähle diese Option, um das Foto horizontal zu spiegeln.
- Vertikal spiegeln: Wähle diese Option, um das Foto vertikal zu spiegeln.
- Ziehe an den Kanten und Ecken der Freistellungshilfe, um die Form und Größe des Zuschnitts zu ändern.
- Du kannst am Freistellungsrad ziehen, um das Foto in einem bestimmten Winkel innerhalb von -45 Grad bis 45 Grad zuzuschneiden.
- Triff eine Auswahl innerhalb der Freistellungshilfslinie und ziehe diese, um sie neu zu positionieren.
Geometrie-Werkzeug
Die Werkzeuge im Bedienfeld Geometrie sind nützlich, wenn du Verzerrungen korrigieren und Linien in deinem Bild begradigen möchtest. Hierzu gehören:
Upright
Bietet automatische und manuelle Optionen für die Perspektivenkorrektur
Auto-Upright
Korrigiert die Perspektive des Fotos automatisch
„Upright“ mit Hilfslinien
Damit kannst du gerade Linien durch das Zeichnen von Hilfslinien auf dem Bild definieren.
Transformieren
Bietet Schieberegler zum Anpassen verschiedener Aspekte der Bildgeometrie.
Zuschnitt beschränken
Damit kannst du den Zuschneidebereich auf die sichtbaren Bilddaten begrenzen, wenn du Upright verwendest.
-
Verwende das Menü Upright, um die automatischen oder manuellen Werkzeuge Upright mit Hilfslinien zur Perspektivkorrektur auszuwählen.
-
Wähle das Auto Upright-Symbol aus, um die Perspektive eines Fotos automatisch zu korrigieren. Wähle die Schaltfläche „Upright“ mit Hilfslinien aus, um die Perspektivkorrekturen manuell vorzunehmen, indem du die Hilfslinien direkt auf das Foto zeichnest.
-
Verwende den Schieberegler Transformieren, um Folgendes anzupassen:
- Der Schieberegler Verzerrung hilft bei der Anpassung von Verzerrungen, die oft beim Aufnehmen eines Fotos verursacht werden
- Der Schieberegler Vertikal hilft bei der Anpassung der vertikalen Perspektive, z. B. beim Begradigen oder Neigen einer vertikalen Linie
- Der Schieberegler Horizontal hilft bei der Anpassung der horizontalen Linien
- Der Schieberegler Drehen hilft beim Drehen des Bildes im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn
- Der Schieberegler Aspekt hilft beim Definieren des Seitenverhältnisses des gesamten Bildes
- Das Werkzeug Skalieren hilft beim Vergrößern oder Verkleinern des Bildes, ohne dass sich dies auf das Seitenverhältnis auswirkt
- Das Werkzeug X-Verschiebung hilft beim Verschieben des Bildes nach rechts oder links
- Das Werkzeug Y-Verschiebung hilft beim Verschieben des Bildes nach oben oder unten
-
Aktiviere das Kontrollkästchen Zuschnitt beschränken, um die Zuschneideüberlagerung auf den sichtbaren Bildbereich zu beschränken.
Durch Korrekturen für „Upright“ wird das Bild möglicherweise leicht zugeschnitten. Verfeinere die Komposition mithilfe des Freistellungswerkzeugs, nachdem du „Upright“ angewendet hast.
Ähnliche Themen
Noch eine Frage oder Idee?
Wenn du Fragen hast oder eine Idee teilen möchtest, nimm gerne an der Adobe Lightroom-Community teil. Wir würden uns freuen, von dir zu hören!