Öffne in der App „Lightroom for mobile“ das freizugebende Bild, und wähle dann das Symbol Freigeben aus.
Erfahre, wie du deine Fotos in Lightroom for mobile speichern und freigeben kannst.
Du kannst Fotos von Lightroom for mobile schnell auf deinem bevorzugten Social-Media-Konto freigeben oder auch exportieren. Dazu musst du jedoch einen der folgenden Schritte ausführen, um den Freigabe-Workflow zu starten:
- Um ein einzelnes Foto freizugeben, öffne das Foto in der Ansicht Bearbeiten, und wähle dann das Symbol Freigeben aus.
- Wenn du mehrere Fotos freigeben möchtest, öffnest du das gewünschte Album und wählst alle freizugebenden Bilder und dann das Symbol Freigeben aus.
Teste die App
Gehe hier entlang zur Anmeldung, und beginne, die App „Lightroom on mobile“ zu erkunden.
Optionen zum Freigeben und Speichern in Lightroom for mobile
-
-
Wähle im angezeigten Menü die gewünschte Freigabeoption aus. Du kannst eine der folgenden Optionen auswählen:
Kopie auf Gerät speichern: Wähle diese Option, um eine Kopie des bearbeiteten Bildes auf dein Gerät herunterzuladen.
Freigeben: Wähle diese Option, um das Bild über Social Media mit Freunden und Familie zu teilen.
Hinweis:Ab Lightroom for mobile (Android) Version 10.1 kannst du Beiträge direkt auf Instagram freigeben, indem du das Symbol Freigeben An Instagram senden auswählst. Wenn du beim direkten Freigeben auf Instagram HDR aktiviert hast, fügt die App die HDR-Informationen in eine AVIF-Datei ein und sendet sie an Instagram. Damit die Funktion funktioniert, benötigt Lightroom for mobile (Android) vollständigen Zugriff auf die auf deinem Gerät installierte Fotos- und Instagram-App.
>
Exportieren als…: Wähle diese Option, um das Bild mit bestimmten Einstellungen zu exportieren.
Bearbeitungs-Replay erstellen: Wähle diese Option aus, um ein kurzes Video-Replay aller am Foto vorgenommenen Bearbeitungen zu erstellen.
In der Community veröffentlichen: Wähle diese Option aus, um deine Fotos in der Lightroom Community zu veröffentlichen. Dort können sich andere Fotografen und Fotografinnen die Fotos ansehen und liken.
Einladen & einen Link erhalten: Wähle diese Option aus, um dein Bild für andere Fotografen und Fotografinnen freizugeben, damit sie das Foto anzeigen und bearbeiten können. Du kannst die Art und Weise anpassen, wie du die Bilder sendest, und auch Einstellungen wie „Metadaten anzeigen“, „Positionsinformationen anzeigen“, „Kommentare und Likes zulassen“, „JPG-Downloads zulassen“ und weitere festlegen.
Kopie auf Gerät speichern
-
Öffne die App „Lightroom for mobile“ und wähle das zu speichernde Foto aus.
-
Wähle Freigeben und dann Kopie auf Gerät speichern aus.
-
Das ausgewählte Bild wird auf deinem Gerät gespeichert.
Foto freigeben
-
Öffne die App „Lightroom for mobile“ und wähle das zu speichernde Foto aus.
-
Wähle das Symbol Freigeben und dann Freigeben aus.
-
Lightroom zeigt eine Liste der auf dem Mobilgerät installierten Apps an, mit denen du deine Fotos freigeben kannst.
-
Wähle Exporteinstellungen wie Content Credentials, Wasserzeichen einschließen und Metadaten hinzufügen hinzuzufügen. Weitere Informationen findest du unter Exporteinstellungen.
, um
Exportieren von Fotos im gewünschten Format
-
Öffne Lightroom for mobile und wähle das Foto aus, das du exportieren möchtest.
-
Wähle das Symbol Freigeben und wähle dann Exportieren als… aus.
-
Preset
Wähle die voreingestellte Option aus, um Bilder schnell als JPG (Klein), JPG (Groß) oder als Original zu exportieren.
Dateityp
Abmessungen
Diese Optionen gelten für die Dateiformate JPG und TIF. Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl:
- Höchste verfügbare Abmessungen: Exportiert die ausgewählten Fotos in der höchstmöglichen Abmessung im JPG- und TIF-Format.
- Klein: Beschränkt die Länge der gespeicherten JPG- und TIF-Fotos auf 2048 Pixel. Die Breite wird entsprechend skaliert, um das ursprüngliche Seitenverhältnis beizubehalten.
- Benutzerdefiniert: Wendet den angegebenen Pixelwert auf die lange Kante des Fotos an und verwendet das ursprüngliche Seitenverhältnis des Fotos, um die andere Kante zu berechnen. Der Wert für die lange Kante darf 15.000 Pixel nicht überschreiten.
Content Credentials
Wähle diese Option aus, damit beim Exportieren des Fotos Credentials angefügt werden. Derzeit kannst du beim Exportieren von JPG-Dateien lediglich Content Credentials anfügen. Ausführliche Informationen findest du unter Content Credentials in Lightroom for mobile.
Wasserzeichen hinzufügen
Aktiviere diese Option, um Wasserzeichentext in die exportierten Fotos einzufügen.
Wähle Weitere Optionen, um auf Details zuzugreifen, darunter Metadaten einbeziehen, Kamera- & Camera Raw-Informationen, Positionsinformationen, Dateibenennung, Ausgabeschärfe und Farbraum.
-
Wenn du fertig bist, wähle Fertig aus.
Erstelle schnell kurze Videos deines Bearbeitungsprozesses und teile die Replay-Videos mit anderen Personen. Du kannst dich von Bearbeitungs-Replays inspirieren lassen, indem du den Bearbeitungsprozess anderer Fotografen siehst.
-
Nachdem du die Änderungen an einem Bild vorgenommen hast, wähle Freigeben aus.
-
Wähle Bearbeitungs-Replay erstellen aus. Lightroom erstellt automatisch ein kurzes Video des Bearbeitungsprozesses eines bearbeiteten Fotos in Lightroom for mobile.
-
Wähle im Popup-Fenster den gewünschten Modus zum Freigeben des erstellten Videos aus oder speichere es in deiner Fotogalerie.
Teile deine bearbeiteten Videos in den sozialen Medien, und markiere sie mit @Lightroom, um deine Videos bekannt zu machen.
Mit freigegebenen Alben interagieren
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du dich mit freigegebenen Alben beschäftigen und mit ihnen interagieren kannst, um in Verbindung zu bleiben und zum geteilten Erlebnis beizutragen.
Likes oder Kommentare zu freigegebenen Fotos hinzufügen
-
Öffne in der Ansicht Bearbeiten ein Foto aus einem Gruppenalbum.
-
Wähle im Dropdown-Menü Aktivität aus.
-
Wähle Gefällt mir aus, um das Foto zu liken.
-
Wähle das Symbol Kommentar rechts unten aus, um einen Kommentar zum ausgewählten Foto einzugeben.
Ein freigegebenes Album verlassen
-
Wähle in der Albenansicht für das gewünschte Album Mehr aus, um das Menü aufzurufen.
-
Wähle im Popup-Menü die Option Album verlassen aus.
Hinzufügen eines Textwasserzeichens
-
Führe einen der folgenden Schritte durch:
- Öffne das Bild, das du exportieren möchtest, in der Ansicht Bearbeiten.
- Drücke in der Rasteransicht lange auf ein beliebiges Foto, um es auszuwählen und in der Multiauswahlansicht aufzurufen. Wähle alle Fotos aus, die du auf deinem Mobilgerät speichern möchtest.
-
Wähle Freigeben > Einstellungen .
-
Aktiviere in den Exporteinstellungen die Option Wasserzeichen einschließen.
-
Wähle Anpassen aus. Wähle auf dem Bildschirm Wasserzeichen anpassen die Option Text aus, und bearbeite beliebige der folgenden Einstellungen:
- Wähle das Textfeld aus, um den Wasserzeichentext nach Bedarf zu ändern. Standardmäßig zeigt der Wasserzeichentext ein Copyright-Symbol und danach den Namen deines Adobe-Kontos an.
- Wähle einen der neun Platzierungskreise aus, die in der Mitte des Bildes und um das Bild herum angezeigt werden, um das Wasserzeichen zu positionieren.
- Wähle T aus, um eine Schriftart auszuwählen.
- Wähle B aus, damit der Text fett formatiert wird.
- Wähle I aus, damit der Text kursiv formatiert wird.
- Tippe auf das Symbol für Drehen, um den Text um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu drehen.
- Wähle das gewünschte Farbfeld aus, um eine Textfarbe (Schwarz oder Weiß) auszuwählen.
- Aktiviere die Option Schlagschatten verwenden, um einen Schlagschatten auf den Wasserzeichentext anzuwenden.
- Größe: Bewege den Schieberegler, um den Wasserzeichentext proportional zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
- Deckkraft: Bewege den Schieberegler, um die Transparenz des Wasserzeichens anzupassen.
- Horizontaler Versatz: Schiebe den Regler, um den Wasserzeichentext horizontal vom ausgewählten Platzierungskreis zu positionieren.
- Vertikaler Versatz: Schiebe den Regler, um den Wasserzeichentext vertikal vom ausgewählten Platzierungskreis zu positionieren.
Anpassen des Textwasserzeichens Anpassen des Textwasserzeichens - Wähle das Textfeld aus, um den Wasserzeichentext nach Bedarf zu ändern. Standardmäßig zeigt der Wasserzeichentext ein Copyright-Symbol und danach den Namen deines Adobe-Kontos an.
-
Nachdem du den Wasserzeichentext angepasst hast, kehre zum Bildschirm Exporteinstellungen zurück.
Hinweis:Das Textwasserzeichen wird jetzt hinzugefügt, wenn du Fotos freigibst oder auf deinem Mobilgerät exportierst.
Ein grafisches Wasserzeichen hinzufügen
-
Führe einen der folgenden Schritte durch:
- Öffne das Bild, das du exportieren möchtest, in der Ansicht Bearbeiten.
- Drücke in der Rasteransicht lange auf ein beliebiges Foto, um es auszuwählen und in der Multiauswahlansicht aufzurufen. Wähle alle Fotos aus, die du auf deinem Mobilgerät speichern möchtest.
- Öffne das Bild, das du exportieren möchtest, in der Ansicht Bearbeiten.
-
Wähle Freigeben > Einstellungen .
-
Aktiviere in den Exporteinstellungen die Option Wasserzeichen hinzufügen.
-
Wähle Anpassen aus. Tippe auf dem Bildschirm Wasserzeichen anpassen auf Grafik, und ändere beliebige der folgenden Einstellungen:
- Wähle das Ordnersymbol aus, um eine Datei auszuwählen, die du als Wasserzeichen verwenden möchtest.
- Tippe auf einen der neun Platzierungskreise, die in der Mitte des Bildes und um das Bild herum angezeigt werden, um das Wasserzeichen zu positionieren.
- Tippe auf das Drehsymbol, um das Wasserzeichen um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu drehen.
- Größe: Bewege den Schieberegler, um die Wasserzeichengrafik proportional zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
- Deckkraft: Bewege den Schieberegler, um den Grad der Transparenz der Wasserzeichengrafik anzupassen.
- Horizontaler Versatz: Schiebe den Regler, um die Wasserzeichengrafik horizontal vom ausgewählten Platzierungskreis zu positionieren.
- Vertikaler Versatz: Schiebe den Regler, um die Wasserzeichengrafik vertikal vom ausgewählten Platzierungskreis zu positionieren.
Anpassen des Grafikwasserzeichens Anpassen des Grafikwasserzeichens - Wähle das Ordnersymbol aus, um eine Datei auszuwählen, die du als Wasserzeichen verwenden möchtest.
-
Nachdem du die Wasserzeichengrafik angepasst hast, kehre zum Menü Exporteinstellungen zurück.
Hinweis:Das Textwasserzeichen wird jetzt hinzugefügt, wenn du Fotos freigibst oder auf deinem Mobilgerät exportierst.
Falls der Exportvorgang fehlschlägt, ermöglicht Lightroom es dir, einen erneuten Versuch zum Speichern deiner Fotos zu starten. Gehe folgendermaßen vor, wenn im Export-Dialogfeld diese Fehlermeldungen angezeigt werden:
- Keine Internetverbindung: Stelle sicher, dass dein Gerät mit dem Internet verbunden ist. Wechsle wieder zu Lightroom for mobile (Android) zurück, und wähle Wiederholen aus.
- Nicht genügend Speicher, um einen Export durchzuführen: Schaffe in der Galerie deines Geräts etwas mehr Speicherplatz. Wechsle wieder zu Lightroom for mobile (Android) zurück, und wähle Wiederholen aus.
- Lightroom ist nicht berechtigt, Fotos in der Galerie zu speichern: Gewähre Lightroom for mobile (Android) in deinen Geräteeinstellungen entsprechende Berechtigungen. Wechsle zu Lightroom for mobile (Android) zurück und wähle Wiederholen aus.
-
Öffne das Bild in der Lupenansicht > wähle Freigeben aus.
-
Wähle Freigeben > Einstellungen aus.
-
Aktiviere in den Exporteinstellungen die Option Rahmen einschließen aus.
-
Wähle Anpassen aus, um die folgenden Optionen hinzuzufügen:
- Farbe: Wähle die Farbe des Rahmens.
- Stärke: Lege die Rahmenstärke fest.
- Rahmengröße: Passe die Größe des Rahmens um das Bild herum an.
-
Nachdem du den Rahmen angepasst hast, kehre zum Bildschirm Exporteinstellungen zurück.
Hinweis:Der Rahmen wird jetzt hinzugefügt, wenn du Fotos freigibst oder auf dein Mobilgerät exportierst.
Noch eine Frage oder Idee?
Wenn du Fragen hast oder eine Idee teilen möchtest, nimm gerne an der Adobe Lightroom-Community teil. Wir würden uns freuen, von dir zu hören!