Klicke im Bedienfeld Bearbeiten in der Lupenansicht auf Entfernen .
- Adobe Lightroom-Benutzerhandbuch
- Einführung
- App-internes Lernen
- Hinzufügen, Importieren und Aufnehmen von Fotos
- Organisieren von Fotos
- Bearbeiten von Fotos
- Bearbeiten von Fotos
- Bearbeiten von Fotos in Lightroom for mobile (iOS)
- Bearbeiten von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
- Bearbeiten von Fotos mithilfe von Schnellaktionen in Lightroom for mobile (iOS)
- Bearbeiten von Fotos mithilfe von Schnellaktionen in Lightroom for mobile (Android)
- Presets in Lightroom
- Presets in Lightroom for mobile (Android)
- Die Werkzeuge „Zuschneiden“, „Drehen“ und „Geometrie“ in Lightroom
- Zuschneiden von Fotos in Lightroom for mobile (Android)
- Entfernen-Werkzeug in Lightroom
- Redundante Personen entfernen
- Entfernen von Fensterreflexion
- Entfernen-Werkzeug in Lightroom for mobile (iOS)
- Entfernen-Werkzeug in Lightroom for mobile (Android)
- Bedienfeld „Bearbeiten“ in Lightroom
- Maskieren in Lightroom
- Objektivunschärfe in Lightroom
- Füge Fotos zusammen, um HDRs, Panoramen und HDR-Panoramen zu erstellen.
- Bearbeiten von HDR-Fotos
- Bearbeiten von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (iOS)
- Bearbeiten von HDR-Fotos in Lightroom Mobile (Android)
- Verbessere die Bildqualität in Lightroom ganz einfach
- Bearbeiten von Fotos in anderen Apps
- Informationen zu Content Credentials
- Hinzufügen von Content Credentials in Lightroom for mobile (iOS)
- Hinzufügen von Content Credentials in Lightroom for mobile (Android)
- Verwalten von mit KI-gestützten Werkzeugen vorgenommenen Änderungen (iOS)
- Verwalten von mit KI-gestützten Werkzeugen vorgenommenen Änderungen (Android)
- Bearbeiten von Fotos
- Videos bearbeiten
- Speichern, Freigeben und Exportieren
- Lightroom for mobile, TV und das Internet
- Erste Schritte mit Lightroom for mobile (iOS)
- Erste Schritte mit Lightroom for mobile (Android)
- Adobe Photoshop Lightroom im Internet
- Einrichtung der Lightroom für Apple TV-App
- Verwenden von Tastaturbefehlen in Lightroom for mobile (iOS und Android)
- Adobe Photoshop Lightroom for mobile und Apple TV | FAQ
- Anzeigen von Lightroom-Fotos und-Videos auf dem Fernsehgerät
- Hinzufügen von Presets/Synchronisieren von Presets mit mobilen Geräten
- Migrieren von Fotos
- Fehlerbehebung
Erfahre, wie du störende Elemente und unerwünschte Objekte aus einem Foto entfernen kannst.
App testen
Entferne in nur wenigen Schritten Objekte aus einem Foto.
Mit Generatives Entfernen, unterstützt durch generative KI von Adobe Firefly, kannst du störende Elemente und unerwünschte Objekte ganz einfach aus komplexen Hintergründen entfernen.
- Generative Credits werden bei Verwendung von generativem Entfernen nicht abgezogen.
- Erkenne mithilfe der KI-gestützten Funktion Objekte erkennen schnell Objekte, die aus einem Foto entfernt werden sollten.
Mit dem Werkzeug „Entfernen“ in Lightroom störende Elemente entfernen
Mit der Funktion Generatives Entfernen kannst du störende und unerwünschte Elemente wie Schilder, Touristen und Gegenstände in einem Foto ganz einfach entfernen. Führe den Pinsel über das Objekt im Bild, das du entfernen oder retuschieren möchtest. Adobe Firefly entfernt das Foto automatisch und erzeugt eine Füllung, die sich perfekt in das übrige Bild einfügt.
Mit der Funktion Objekt erkennen ziehst du einen Kreis oder eine Freihandumrandung um das Objekt, das aus dem Foto entfernt werden soll. Achte darauf, dass der Pinsel das Hauptobjekt und alle damit zusammenhängenden Lichtelemente wie Schatten und Reflexionen überstreicht. Lightroom erkennt und entfernt das Objekt automatisch und füllt den Bereich mit generiertem Inhalt aus.
Wähle Verfeinern, um weitere Optionen aufzurufen:
- Variationen: Wähle aus den verschiedenen Optionen aus, die mithilfe von generativer KI erzeugt wurden. Wähle Info aus, um eine Variation zu melden oder zu löschen.
- Deckkraft: Regelt die Deckkraft der Anpassungen, die auf den Zielbereich angewendet werden.
- Wiederherstellen: Löscht die Auswahl.
Du kannst aus den angebotenen Variationen auswählen oder Fertig auswählen, um mit der ausgewählten Variation fortzufahren. Du kannst auch Wiederherstellen auswählen, um die erzeugten Variationen zu verwerfen.
Wähle Benutzerrichtlinien für generative KI zu erfahren.
aus, um mehr überVerwenden des Werkzeugs „Zusätzliche Personen entfernen“
Mit dem Werkzeug Zusätzliche Personen entfernen kannst du die überzähligen Personen aus deinem Bild entfernen. Mit dem Werkzeug wird das Hauptmotiv im Foto identifiziert, redundante Personen im Hintergrund ermittelt und entfernt.
-
-
Wähle das Werkzeug Zusätzliche Personen entfernen aus.
Hinweis:Lightroom analysiert das Bild und wählt die überzähligen Personen im Bild aus.
-
Wähle die Schaltfläche ausgewählte Personen entfernen aus, um Personen zu entfernen.
Tipp:Wähle die Person aus, die du unverändert bewahren möchtest, wenn jemand im Bild bleiben soll.
Nachdem die Schaltfläche „Ausgewählte Personen entfernen“ ausgewählt wurde, entfernt Lightroom alle überzähligen Personen aus dem Bild. Nachdem die Schaltfläche „Ausgewählte Personen entfernen“ ausgewählt wurde, entfernt Lightroom alle überzähligen Personen aus dem Bild. -
Nach Abschluss kannst du das Bild verfeinern, indem du die Schaltfläche Personen verfeinern auswählst. Eine der folgenden Optionen auswählen:
- Variationen: Wähle aus den verschiedenen Optionen, die mithilfe von generativer KI erzeugt werden.
- Wiederherstellen: Hiermit kannst du die Auswahl rückgängig machen.
-
Wähle zum Bestätigen der Änderungen Fertig aus.
Verwenden des Werkzeugs „Entfernen“
Mit dem Werkzeug Entfernen kannst du einen Bereich deines Fotos mit dem Pinsel entfernen, und Lightroom füllt den Bereich mit dem am besten geeigneten Inhalt aus anderen Teilen des Fotos. Um die Genauigkeit dieses Werkzeug zu erhöhen, kannst du es mit der Funktion Objekte erkennen kombinieren, indem du mit dem Pinsel oder Freihand grob über das Objekt fährst, um das Motiv besser erkennen und auswählen zu können.
-
Klicke im Bedienfeld Bearbeiten in der Lupenansicht auf Entfernen.
Hinweis:Standardmäßig ist der Umschalter Generative KI aktiviert. Deaktiviere ihn, bevor du Objekte erkennen verwendest.
-
Aktiviere die Option Objekt erkennen, und ziehe einen Kreis oder eine Freihandumrandung um das Objekt, das aus dem Foto entfernt bzw. im Foto retuschiert werden soll. Lightroom erkennt und entfernt das Objekt automatisch.
-
Ändere die Größe oder Deckkraft nach Bedarf.
- Pinselgröße: Gibt den Durchmesser der Pinselspitze in Pixel an.
-
Wähle die Schaltfläche Verfeinern, um weitere Optionen aufzurufen:
- Aktualisieren: Füllt den mit Pinselkonturen versehenen Bereich mit einem anderen Quellinhalt aus.
- Deckkraft: Regelt die Deckkraft der Anpassungen, die auf den Zielbereich angewendet werden.
- Wiederherstellen: Löscht die Auswahl.
-
Zum Bestätigen der Änderungen wähle Fertig aus.
Verwenden des Werkzeugs „Reparieren“
Mit dem Werkzeug Reparieren kannst du ganz einfach einen Bereich entfernen, ihn automatisch mit den umliegenden Farben und Tönen füllen und so alles zusammenzufügen.
-
Klicke im Bedienfeld Bearbeiten in der Lupenansicht auf Entfernen.
-
Wähle Reparieren aus, indem du lange auf das Entfernen-Werkzeug drückst.
-
Ändere die Größe oder Deckkraft nach Bedarf.
- Pinselgröße: Gibt den Durchmesser der Pinselspitze in Pixel an.
-
Nach Auswahl des Werkzeugs Reparieren kannst du den Pinsel über das Objekt führen, das du retuschieren möchtest. Markiere und male über den Mangel oder das Objekt, das du retuschieren möchtest. Lightroom wählt automatisch nahegelegene Pixel aus, um den Bereich zusammenzufügen.
-
Wähle die Schaltfläche „Verfeinern“, um weitere Optionen aufzurufen:
- Weiche Kante: Steuert den feinen Übergang zwischen dem mit Pinselkonturen versehenen Bereich und den umliegenden Pixeln im Zielbereich.
- Deckkraft: Steuert die Deckkraft der Anpassungen, die auf den Zielbereich angewendet werden.
- Wiederherstellen: Löscht die Auswahl.
Du kannst auch die Größe für punktuelle Anpassungen ändern.
-
Zum Bestätigen der Änderungen wähle Fertig aus.
Verwenden des Werkzeugs „Klonen“
Mit dem Werkzeug Klonen kannst du einen Bereich deines Fotos mit dem Pinsel entfernen und diesen Bereich mit einem anderen Teil des Bildes füllen.
-
Klicke im Bedienfeld Bearbeiten in der Lupenansicht auf Entfernen.
-
Wähle Klonen aus, indem du lange auf das Entfernen-Werkzeug drückst.
-
Ändere die Größe oder Deckkraft nach Bedarf.
- Pinselgröße: Gibt den Durchmesser der Pinselspitze in Pixel an.
-
Nach Auswahl des Werkzeugs Klonen kannst du den Pinsel über das Objekt führen, das du entfernen oder retuschieren möchtest. Nach dem Überstreichen des Objekts in deinem Bild sind zwei weiße Markierungsbereiche vorhanden. Der markierte Bereich mit durchgehenden Linien über dem Objekt, das du gezeichnet hast, kennzeichnet den Zielbereich. Die gestrichelten Linien kennzeichnen den Quellbereich.
-
Wähle die Schaltfläche „Verfeinern“, um weitere Optionen aufzurufen:
- Weiche Kante: Steuert den feinen Übergang zwischen dem mit Pinselkonturen versehenen Bereich und den umliegenden Pixeln im Zielbereich.
- Deckkraft: Steuert die Deckkraft der Anpassungen, die auf den Zielbereich angewendet werden.
- Wiederherstellen: Löscht die Auswahl.
Du kannst auch die Größe für punktuelle Anpassungen ändern.
-
Wähle zum Bestätigen der Änderungen Fertig aus.
- Drücke lange auf das Foto, um eine Vorher-Ansicht anzuzeigen.
- Tippe auf das Symbol Rückgängig oder Wiederholen , um in deinen Bearbeitungen schrittweise vor und zurück zu navigieren.
Noch eine Frage oder Idee?
Wenn du Fragen hast oder eine Idee teilen möchtest, nimm gerne an der Adobe Lightroom-Community teil. Wir würden uns freuen, von dir zu hören!