Melde dich bei Microsoft Teams an und wähle Chat.
- Bedienhandbuch zu Acrobat im Web
-
Einrichten
- Die Grundlagen
- Zugriff auf die App
- Voreinstellungen und Einstellungen
-
Erstellen von PDF-Dateien
- In PDFs konvertieren
- Erstellen von PDF-Dateien mit Vorlagen
-
PDF-Dokumente bearbeiten
- Bearbeiten von Text, Bildern und Objekten
- Verwalten von Dokumenten
-
Freigeben, Prüfen und Exportieren
- Freigeben von Dokumenten
- Prüfen von PDF-Dateien
- Exportieren und drucken
-
Signieren von Dokumenten per E-Signatur
- Hinzufügen eines E-Signatur-Brandings
- Anfordern von E-Signaturen
- Verwalten von Vereinbarungen
- Arbeiten mit Webformularen
-
Einziehen von Online-Zahlungen
- Ändern der Anmeldeinformationen für das Braintree-Konto
- Löschen eines Braintree-Kontos
- Deaktivieren der Braintree-Integration
- Aktivieren des Zahlungseinzugs
- Übersicht über die Werte der Zahlungsfelder
- Verhindern von doppelten Zahlungen
- Beilegen von Zahlungsstreitigkeiten
- Festlegen der Felder von Zahlungsformularen
- Übersicht über Transaktionsdatensätze
- Ausfüllen und Signieren
-
Verwalten des Cloud-Speichers
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
- Rechenzentren für den Adobe Cloud-Speicherplatz
- Speicherbeschränkungen für Dateigrößen
- Verwalten von Dateien und Ordnern
- Migrieren zum Cloud-Speicherplatz von Adobe
- Vorschau von Dateien
- Sortieren und Durchsuchen von Dateien
- Hochladen von Dateien
- Anzeigen von Vereinbarungen und Vorlagen
- Dateien anzeigen
- Verwalten von Drittanbieter-Speicher
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
-
Verwenden von Acrobat-Erweiterungen
-
Acrobat für Microsoft Teams
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Bearbeiten von PDF-Dateien in Acrobat für Microsoft Teams
- Unterstützte Sprachen von Acrobat in Microsoft Teams
- Überblick über Acrobat für Microsoft Teams
- Problembehebung in Acrobat für Microsoft Teams
- Zusammenarbeit an PDF-Dateien in Microsoft Teams
- Installieren von Acrobat für Microsoft Teams
- Anpassen von Acrobat für Microsoft-Integrationen
-
Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Konfigurieren von Browsern für Acrobat in SharePoint und OneDrive
- Installieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über die Installation von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Deinstallieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Verwenden von Acrobat zum Aktualisieren von Dateien in SharePoint und OneDrive
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Acrobat für Microsoft Outlook
- Acrobat für Microsoft 365
- Adobe PDF-Dienste-Connector
-
Acrobat für Microsoft Teams
-
Problembehandlung
- Installationsprobleme
- Druckprobleme
- Feature-Probleme
- Einschränkungen und bekannte Probleme
- Bedienhandbuch zu Acrobat im Web
-
Einrichten
- Die Grundlagen
- Zugriff auf die App
- Voreinstellungen und Einstellungen
-
Erstellen von PDF-Dateien
- In PDFs konvertieren
- Erstellen von PDF-Dateien mit Vorlagen
-
PDF-Dokumente bearbeiten
- Bearbeiten von Text, Bildern und Objekten
- Verwalten von Dokumenten
-
Freigeben, Prüfen und Exportieren
- Freigeben von Dokumenten
- Prüfen von PDF-Dateien
- Exportieren und drucken
-
Signieren von Dokumenten per E-Signatur
- Hinzufügen eines E-Signatur-Brandings
- Anfordern von E-Signaturen
- Verwalten von Vereinbarungen
- Arbeiten mit Webformularen
-
Einziehen von Online-Zahlungen
- Ändern der Anmeldeinformationen für das Braintree-Konto
- Löschen eines Braintree-Kontos
- Deaktivieren der Braintree-Integration
- Aktivieren des Zahlungseinzugs
- Übersicht über die Werte der Zahlungsfelder
- Verhindern von doppelten Zahlungen
- Beilegen von Zahlungsstreitigkeiten
- Festlegen der Felder von Zahlungsformularen
- Übersicht über Transaktionsdatensätze
- Ausfüllen und Signieren
-
Verwalten des Cloud-Speichers
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
- Rechenzentren für den Adobe Cloud-Speicherplatz
- Speicherbeschränkungen für Dateigrößen
- Verwalten von Dateien und Ordnern
- Migrieren zum Cloud-Speicherplatz von Adobe
- Vorschau von Dateien
- Sortieren und Durchsuchen von Dateien
- Hochladen von Dateien
- Anzeigen von Vereinbarungen und Vorlagen
- Dateien anzeigen
- Verwalten von Drittanbieter-Speicher
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
-
Verwenden von Acrobat-Erweiterungen
-
Acrobat für Microsoft Teams
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Bearbeiten von PDF-Dateien in Acrobat für Microsoft Teams
- Unterstützte Sprachen von Acrobat in Microsoft Teams
- Überblick über Acrobat für Microsoft Teams
- Problembehebung in Acrobat für Microsoft Teams
- Zusammenarbeit an PDF-Dateien in Microsoft Teams
- Installieren von Acrobat für Microsoft Teams
- Anpassen von Acrobat für Microsoft-Integrationen
-
Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Konfigurieren von Browsern für Acrobat in SharePoint und OneDrive
- Installieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über die Installation von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Deinstallieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Verwenden von Acrobat zum Aktualisieren von Dateien in SharePoint und OneDrive
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Acrobat für Microsoft Outlook
- Acrobat für Microsoft 365
- Adobe PDF-Dienste-Connector
-
Acrobat für Microsoft Teams
-
Problembehandlung
- Installationsprobleme
- Druckprobleme
- Feature-Probleme
- Einschränkungen und bekannte Probleme
Zusammenarbeit an PDF-Dateien in Microsoft Teams
Hier erfährst du, wie du PDF-Dateien mit Acrobat für Microsoft Teams freigeben und gemeinsam mit anderen bearbeiten kannst.
Zusammenarbeit an PDF-Dateien über Chat
-
-
Wähle neben dem Chat-Eingabefeld Hinzufügen > Datei anhängen.
-
Wähle die Datei aus, die du freigeben und gemeinsam bearbeiten möchtest, und wähle dann das Symbol Senden.
-
Bewege den Mauszeiger über die Karte der freigegebenen Datei und wähle dann Weitere Optionen > PDF-Datei gemeinsam bearbeiten.
Um die freigegebene PDF-Datei in einem Browser zu öffnen oder herunterzuladen, kannst du das Symbol „Weitere Anlagenoptionen“ auf der Dateikarte auswählen und dann die gewünschte Option auswählen. Um die freigegebene PDF-Datei in einem Browser zu öffnen oder herunterzuladen, kannst du das Symbol „Weitere Anlagenoptionen“ auf der Dateikarte auswählen und dann die gewünschte Option auswählen. -
Um dem geöffneten Dokument einen Kommentar hinzuzufügen, wähle Kommentare hinzufügen aus dem Menü „Schnellaktionen“ und platziere ihn an einer gewünschten Stelle im Dokument.
-
Schreibe deinen Kommentar und wähle Posten.
-
Um auf einen Kommentar im Dokument zu antworten, wähle ihn aus und gib deinen Kommentar in das Feld Antwort hinzufügen ein. Wenn du fertig bist, wähle Posten.
-
Verwende Anmerkungswerkzeuge wie Hervorheben, Unterstreichen, Text einfügen oder Textkommentar hinzufügen, um bei Bedarf zusätzliche Informationen hinzuzufügen.
Zusammenarbeit an PDF-Dateien auf Registerkarten
-
Wähle im Teams-Kanal das Symbol Registerkarte hinzufügen.
-
Wähle Adobe Acrobat in der Liste aus oder suche danach.
-
Wenn du dazu aufgefordert wirst, autorisiere die App und akzeptiere die Berechtigungen.
-
Wähle eine PDF-Datei aus Teams, Kanälen oder OneDrive aus oder lade sie von deinem Computer hoch. Wähle dann Speichern.
Um eine Datei von einem anderen Speicherort auszuwählen, wähle das Dropdown-Menü „Datei auswählen aus“ und dann die gewünschte Option. Um eine Datei von einem anderen Speicherort auszuwählen, wähle das Dropdown-Menü „Datei auswählen aus“ und dann die gewünschte Option. -
Verwende die Kommentar- und Anmerkungswerkzeuge von Acrobat, um Kommentare hinzuzufügen, auf Kommentare zu antworten oder Markierungen hinzuzufügen.
Alle der Datei hinzugefügten Kommentare, Notizen und Reaktionen werden automatisch gespeichert und sind für alle Personen im Chat- oder Team-Kanal sichtbar.