- Bedienhandbuch zu Acrobat im Web
-
Einrichten
- Die Grundlagen
- Zugriff auf die App
- Voreinstellungen und Einstellungen
-
Erstellen von PDF-Dateien
- In PDFs konvertieren
- Erstellen von PDF-Dateien mit Vorlagen
-
PDF-Dokumente bearbeiten
- Bearbeiten von Text, Bildern und Objekten
- Verwalten von Dokumenten
-
Freigeben, Prüfen und Exportieren
- Freigeben von Dokumenten
- Prüfen von PDF-Dateien
- Exportieren und drucken
-
Signieren von Dokumenten per E-Signatur
- Hinzufügen eines E-Signatur-Brandings
- Anfordern von E-Signaturen
- Verwalten von Vereinbarungen
- Arbeiten mit Webformularen
-
Einziehen von Online-Zahlungen
- Ändern der Anmeldeinformationen für das Braintree-Konto
- Löschen eines Braintree-Kontos
- Deaktivieren der Braintree-Integration
- Aktivieren des Zahlungseinzugs
- Übersicht über die Werte der Zahlungsfelder
- Verhindern von doppelten Zahlungen
- Beilegen von Zahlungsstreitigkeiten
- Festlegen der Felder von Zahlungsformularen
- Übersicht über Transaktionsdatensätze
- Ausfüllen und Signieren
-
Verwalten des Cloud-Speichers
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
- Rechenzentren für den Adobe Cloud-Speicherplatz
- Speicherbeschränkungen für Dateigrößen
- Verwalten von Dateien und Ordnern
- Migrieren zum Cloud-Speicherplatz von Adobe
- Vorschau von Dateien
- Sortieren und Durchsuchen von Dateien
- Hochladen von Dateien
- Anzeigen von Vereinbarungen und Vorlagen
- Dateien anzeigen
- Verwalten von Drittanbieter-Speicher
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
-
Verwenden von Acrobat-Erweiterungen
-
Acrobat für Microsoft Teams
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Bearbeiten von PDF-Dateien in Acrobat für Microsoft Teams
- Unterstützte Sprachen von Acrobat in Microsoft Teams
- Überblick über Acrobat für Microsoft Teams
- Problembehebung in Acrobat für Microsoft Teams
- Zusammenarbeit an PDF-Dateien in Microsoft Teams
- Installieren von Acrobat für Microsoft Teams
- Anpassen von Acrobat für Microsoft-Integrationen
-
Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Konfigurieren von Browsern für Acrobat in SharePoint und OneDrive
- Installieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über die Installation von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Deinstallieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Verwenden von Acrobat zum Aktualisieren von Dateien in SharePoint und OneDrive
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Acrobat für Microsoft Outlook
- Acrobat für Microsoft 365
- Adobe PDF-Dienste-Connector
-
Acrobat für Microsoft Teams
-
Problembehandlung
- Installationsprobleme
- Druckprobleme
- Feature-Probleme
- Einschränkungen und bekannte Probleme
- Bedienhandbuch zu Acrobat im Web
-
Einrichten
- Die Grundlagen
- Zugriff auf die App
- Voreinstellungen und Einstellungen
-
Erstellen von PDF-Dateien
- In PDFs konvertieren
- Erstellen von PDF-Dateien mit Vorlagen
-
PDF-Dokumente bearbeiten
- Bearbeiten von Text, Bildern und Objekten
- Verwalten von Dokumenten
-
Freigeben, Prüfen und Exportieren
- Freigeben von Dokumenten
- Prüfen von PDF-Dateien
- Exportieren und drucken
-
Signieren von Dokumenten per E-Signatur
- Hinzufügen eines E-Signatur-Brandings
- Anfordern von E-Signaturen
- Verwalten von Vereinbarungen
- Arbeiten mit Webformularen
-
Einziehen von Online-Zahlungen
- Ändern der Anmeldeinformationen für das Braintree-Konto
- Löschen eines Braintree-Kontos
- Deaktivieren der Braintree-Integration
- Aktivieren des Zahlungseinzugs
- Übersicht über die Werte der Zahlungsfelder
- Verhindern von doppelten Zahlungen
- Beilegen von Zahlungsstreitigkeiten
- Festlegen der Felder von Zahlungsformularen
- Übersicht über Transaktionsdatensätze
- Ausfüllen und Signieren
-
Verwalten des Cloud-Speichers
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
- Rechenzentren für den Adobe Cloud-Speicherplatz
- Speicherbeschränkungen für Dateigrößen
- Verwalten von Dateien und Ordnern
- Migrieren zum Cloud-Speicherplatz von Adobe
- Vorschau von Dateien
- Sortieren und Durchsuchen von Dateien
- Hochladen von Dateien
- Anzeigen von Vereinbarungen und Vorlagen
- Dateien anzeigen
- Verwalten von Drittanbieter-Speicher
-
Verwalten von Adobe Cloud-Dateien
-
Verwenden von Acrobat-Erweiterungen
-
Acrobat für Microsoft Teams
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Bearbeiten von PDF-Dateien in Acrobat für Microsoft Teams
- Unterstützte Sprachen von Acrobat in Microsoft Teams
- Überblick über Acrobat für Microsoft Teams
- Problembehebung in Acrobat für Microsoft Teams
- Zusammenarbeit an PDF-Dateien in Microsoft Teams
- Installieren von Acrobat für Microsoft Teams
- Anpassen von Acrobat für Microsoft-Integrationen
-
Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Konfigurieren von Browsern für Acrobat in SharePoint und OneDrive
- Installieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Überblick über die Installation von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Deinstallieren von Acrobat für SharePoint und OneDrive
- Verwenden von Acrobat zum Aktualisieren von Dateien in SharePoint und OneDrive
- Zugreifen auf Acrobat-Admineinstellungen
- Acrobat für Microsoft Outlook
- Acrobat für Microsoft 365
- Adobe PDF-Dienste-Connector
-
Acrobat für Microsoft Teams
-
Problembehandlung
- Installationsprobleme
- Druckprobleme
- Feature-Probleme
- Einschränkungen und bekannte Probleme
Überblick über die Installation von Acrobat für SharePoint und OneDrive
Hier erfährst du mehr über die Installation von Acrobat für SharePoint und OneDrive.
Installation für ausgewählte Benutzende oder Gruppen
Admins können die App für ausgewählte Benutzende oder Benutzendengruppen über das Microsoft 365 Admin Center installieren.
Installation für Mandantenbenutzende
Admins können Mandantenbenutzenden die App bereitstellen, indem sie Für alle Benutzer bereitstellen auswählen.
Installation für Einzelpersonen
Benutzende können die App über AppSource oder über die Adobe-Website installieren.
Bedienerlebnis
Nach der Installation wird Adobe Acrobat als Standard-PDF-Viewer in SharePoint und OneDrive festgelegt. Statt des PDF-Standardsymbols wird ein Adobe-Symbol angezeigt. Benutzende können unabhängig von ihrem Abonnementstatus auf den Cloud-Speicherplatz von Adobe zugreifen, um PDFs zu konvertieren, zu exportieren oder zusammenzufügen.
Zugriff für neue Benutzende
Neu hinzugefügte Benutzende erhalten automatisch Zugriff auf die App, sobald sie für alle Mandantenbenutzenden bereitgestellt ist.
Einschränkungen bei der Deinstallation
Die App kann nicht für ausgewählte Benutzende oder Gruppen deinstalliert oder eingeschränkt werden. Sie muss für den gesamten Mandanten über die Microsoft Admin Console entfernt werden.
Verzögerung bei der Installation
Durch die Caching-Infrastruktur von Microsoft kann die Installation oder Deinstallation der App um bis zu 48 Stunden verzögert werden. Wenn es länger dauert, musst du die App neu installieren oder den Microsoft-Support kontaktieren.
Einschränkung bei zuletzt verwendeten Dateien
Die App wird aufgrund von Einschränkungen im Dateihandler-Framework von Microsoft nicht im Abschnitt „Zuletzt verwendete Dateien“ angezeigt.
Probleme mit Abonnements
Wenn du ein aktives Abonnement hast, aber nicht auf kostenpflichtige Funktionen zugreifen kannst, verwendet dein Unternehmen anstelle der angegebenen Lizenzvereinbarung möglicherweise eine ältere unbefristete Lizenzvereinbarung. Wende dich an deinen Fachhändler, um zur angegebenen Lizenzvereinbarung zu migrieren, oder reiche ein Support-Ticket beim Adobe-Support ein.
Daten und Sicherheit
Dokumentspeicher
- Dokumente werden an ihrem ursprünglichen Speicherort auf SharePoint oder OneDrive gespeichert.
- Das Anzeigen, Kommentieren und Durchsuchen erfolgt lokal auf deinem Computer.
- Änderungen werden in SharePoint oder OneDrive gespeichert.
- Bei Aktionen wie Erstellen, Organisieren, Zusammenfügen oder Exportieren werden Dokumente vorübergehend auf Servern der Adobe Document Cloud verarbeitet und innerhalb von 24 Stunden gelöscht. Das geänderte Dokument wird dann wieder in SharePoint oder OneDrive gespeichert.
An Adobe gesendete Daten
- Wenn eine Person die Anwendung von AppSource oder der Adobe-Website installiert, werden nur Kontaktinformationen zu Marketingzwecken an Adobe weitergegeben.
- Wenn Admins die Anwendung mandantenübergreifend installieren, werden keine Kontaktinformationen von Mandantenbenutzenden an Adobe weitergegeben.