Öffne die Eingabeaufforderung als Admin.
- InDesign-Benutzerhandbuch
- Übersicht über InDesign
- Einführung in InDesign
- Arbeitsbereich
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Vorlagen
- Projekte
- Kontextbezogene Taskleiste
- Anpassen des Arbeitsbereichs in InDesign
- Toolbox
- Festlegen von Voreinstellungen
- Eigenschaftenbedienfeld
- Touch-Arbeitsbereich
- Standard-Tastaturbefehle
- Widerrufen von Änderungen und Verwalten des Protokollbedienfelds
- Wiederherstellen und Rückgängigmachen von Dokumenten
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Generative KI (in Festlandchina nicht verfügbar)
- Einführung in InDesign
- Erstellen und Gestalten von Dokumenten
- Dokumente und Seiten
- Erstellen von Dokumenten
- Arbeiten mit Musterseiten
- Arbeiten mit Dokumentseiten
- Festlegen von Seitengröße, Rändern und Anschnitt
- Arbeiten mit Dateien und Vorlagen
- Konvertieren von PDF-Dateien in InDesign-Dokumente
- Erstellen von Buchdateien
- Hinzufügen einer einfachen Seitennummerierung
- Nummerieren von Seiten, Kapiteln und Abschnitten
- Konvertieren von QuarkXPress- und PageMaker-Dokumenten
- Freigabe von Inhalten
- Workflow-Management von Dateien – Grundlagen
- Speichern von Dokumenten
- Raster
- Flex Layout
- Layouthilfen
- Dokumente und Seiten
- Hinzufügen von Inhalten
- Text
- Einfügen von Text in einen Rahmen
- Verketten von Text
- Südostasiatische Schriften
- Arabische und hebräische Funktionen in InDesign
- Erstellen von Pfadtext
- Aufzählungszeichen und Nummerierungen
- Erstellen von mathematischen Ausdrücken
- Glyphen und Sonderzeichen
- Textsatz
- Zusammensetzen von CJK-Zeichen
- Textvariablen
- Erstellen von QR-Codes
- Bearbeiten von Text
- Ausrichten von Text
- Umfließen von Objekten mit Text
- Verankerte Objekte
- Verknüpfter Inhalt
- Formatieren von Absätzen
- Formatieren von Zeichen
- Typografie
- Formatieren von Text
- Überarbeiten von Text
- Rechtschreibprüfung und Wörterbücher
- Hinzufügen von Referenzen
- Formate
- Tabellen
- Interaktivität
- Grafiken
- Pfade und Formen – Grundlagen
- Zeichnen mit dem Buntstift-Werkzeug
- Zeichnen mit dem Zeichenstift-Werkzeug
- Anwenden von Einstellungen für Linien (Konturen)
- Verknüpfte Pfade und Formen
- Bearbeiten von Pfaden
- Beschneidungspfade
- Ändern der Eckendarstellung
- Rahmen und Objekte
- Ausrichten und Verteilen von Objekten
- Verknüpfte und eingebettete Grafiken
- Integrieren von AEM Assets
- Farbe und Transparenz
- Text
- Suchen und Ersetzen
- Freigeben
- Speichern und Abrufen von Cloud-Dokumenten
- Organisieren, Verwalten und Freigeben von Cloud-Dokumenten
- Anzeigen und Verwalten von Versionen in Cloud-Dokumenten
- Häufig gestellte Fragen zu InDesign-Cloud-Dokumenten
- InCopy im Web (Beta)
- Freigabe und Zusammenarbeit
- Freigeben für einen Review
- Review eines freigegebenen InDesign-Dokuments
- Verwalten von Feedback
- Einladen zum Bearbeiten
- Exportieren, Importieren und Veröffentlichen
- Exportieren und veröffentlichen
- Publish Online
- Dashboard für „Publish Online“
- Platzieren von Firefly-Assets
- Kopieren und Einfügen von Grafiken
- Exportieren nach Adobe Express
- Exportieren von Inhalten in das EPUB-Format
- Adobe PDF-Optionen
- Exportieren in HTML5
- Exportieren von Inhalten in HTML (veraltet)
- Exportieren als Adobe PDF-Datei
- Exportieren in das JPEG- oder PNG-Format
- Importieren von SVG-Dateien
- Unterstützte Dateiformate
- Exportieren und Importieren von Benutzereinstellungen
- Drucken
- Drucken von Broschüren
- Druckermarken und Anschnitte
- Drucken von Dokumenten
- Druckfarben, Separation und Rasterweite
- Überdrucken
- Erstellen von PostScript- und EPS-Dateien
- Preflight-Prüfung von Dateien vor der Abgabe
- Drucken von Miniaturen und Dokumenten mit Übergröße
- Vorbereiten von PDF-Dateien für Druckdienstleister
- Vorbereiten des Drucks von Separationen
- Exportieren und veröffentlichen
- Erweitern von InDesign
- Automatisierung
- Fehlerbehebung
Informieren Sie sich über die bekannten Probleme und Einschränkungen in der neuesten Version von InDesign.
InDesign 20.0 und höher
Problem: Wenn InDesign 2025 (Version 20.0) und höher mithilfe von Rosetta2 auf M1/M2/M3 Max Apple-Chips gestartet wird, stürzt InDesign ab, da die Applikation von Rosetta2 nicht unterstützt wird.
Provisorische Lösung 1: Mac-Benutzer können InDesign 2025 (Version 20.0) und höher weiterhin auf Apple Silizium und Intel-basierten Macs verwenden.
Provisorische Lösung 2: Aktualisiere dein macOS auf Sequoia, um mit InDesign 2025 (Version 20.0) zu arbeiten.
Provisorische Lösung 3: Gehe zu InDesign 2024 zurück, wenn du mit einem älteren macOS Ventura und Sonoma arbeitest.
In den neuesten Systemanforderungen findest du die aktualisierten macOS-Spezifikationen für ein problemloses Funktionieren von InDesign 2025 (Version 20.0) und höher.
InCopy 20.0 und höher
Problem 1: InCopy stürzt bei der Arbeit mit Aufträgen ab.
Behebung: Mit macOS 15.6 behoben.
Problem 2: InCopy 2025 (Version 20.0) und später stürzt ab, wenn es mit Rosetta2 auf M1/M2/M3 Max Apple Silicon gestartet wird, da es von Rosetta2 nicht unterstützt wird.
Provisorische Lösung 1: Mac-Benutzer können InCopy 2025 (Version 20.0) und höher weiterhin auf Apple Silizium- und Intel-basierten Macs verwenden.
Provisorische Lösung 2: Aktualisiere dein macOS auf Sequoia, um mit InDesign 2025 (Version 20.0) zu arbeiten.
Provisorische Lösung 3: Gehe zurück zu InCopy 2024, wenn du ein älteres macOS Ventura und Sonoma verwendest.
In den neuesten InCopy-Systemanforderungen findest du die aktualisierten macOS-Spezifikationen für ein problemloses Funktionieren von InCopy 2025 (Version 20.0) und höher
InDesign 19.2 und höher
Problem 1: InDesign stürzt ab, wenn Text, der ein Absatzformat mit dem Attribut „Absatzschattierung“ enthält, im Texteditor angezeigt wird.
Provisorische Lösung: Führe ein Update auf macOS Sonoma14.5 oder höher aus.
Problem 2: InDesign stürzt gelegentlich ab, wenn der Textmodus für ein langes Textdokument geöffnet wird.
Provisorische Lösung: Führe ein Update auf macOS Sonoma14.5 oder höher aus.
InCopy 19.2 und höher
Problem: InCopy stürzt beim Zuweisungs-Workflow für InDesign und InCopy gelegentlich ab.
Provisorische Lösung: Führe ein Update auf macOS Sequoia15 oder höher aus.
InDesign 19.0
Problem: InDesign 2024 und InDesign 2023 besitzen – unter Windows installiert – dieselbe GUID.
Provisorische Lösung: Aktualisiere nach der Installation von InDesign 19.0.1 auf InDesign 18.5.1. Damit erhältst du die korrekte Konfiguration.
Problem 1: Der Bildschirm wird weiß beim Versuch, auf macOS Sonoma in der CPU-Vorschau oder in der Überdruckenvorschau Objekte im Layout mithilfe des Auswahlrechtecks oder Text mit dem Textwerkzeug auszuwählen.
Provisorische Lösung: Update auf macOS Sonoma14.3
Problem 2: InDesign stürzt unter macOS Ventura (13.0, 13.1, 13.2) ab.
Provisorische Lösung: Ein fehlerhaftes dyld-Modul in macOS 13.0, 13.1 und 13.2 könnte zum Absturz von InDesign führen. Führe ein Upgrade auf macOS Ventura 13.3 durch, um die Absturzursache zu beseitigen.
InDesign 18.x und höher
Problem: InDesign öffnet die Datei im schreibgeschützten Modus für Netzwerkdateien.
Provisorische Lösung: Deaktiviere QuickLookPreview.
Hier sind die Schritte zum Aufheben der Registrierung einer DLL unter Windows:
-
-
Suche im Start-Menü nach cmd, klicke mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wähle Als Administrator ausführen aus.
-
Führe den Befehl „Registrierung aufheben“ aus.
-
Gib ein: regsvr32 /u path\to\your\dll.dll.
-
Ersetze path\to\your\dll.dll durch den tatsächlichen vollständigen Pfad zur DLL-Datei.
Beispiel: regsvr32 /u C:\Program Files\Adobe\Adobe InDesign 2025\QuickLookPreview.dll
Du siehst eine Meldung von Windows, die anzeigt, ob der Vorgang erfolgreich war oder nicht.
Unter macOS:
-
Öffne die Systemeinstellungen auf deinem Gerät.
-
Verwende die Suchleiste, um nach Erweiterungen zu suchen.
-
Navigiere zum Erweiterungsbereich.
-
Suche die Erweiterung „InDesign QuickLook“ und hebe ihre Markierung auf, um sie zu deaktivieren.
InDesign 17.0 (Version vom Oktober 2021)
Problem: Adobe InDesign kann nicht gestartet werden.
Provisorische Lösung: Wenn Sie die Trend Micro Antivirus-Software verwenden, aktualisieren Sie diese auf Version 17.0 oder höher. Wenn das Problem weiterhin besteht, fügen Sie InDesign zur Ausnahmeliste in den Applikationseinstellungen hinzu.
Inhaltssensitive Anpassung
- Wenn Sie ein Asset in ein InDesign-Dokument einfügen und die Option „inhaltssensitive Anpassung“ als Rahmeneinpassungsoption auswählen, stürzt InDesign ab. Dieses Problem tritt auf, wenn der GPU-Treiber des Computers deaktiviert ist. Aktivieren Sie den GPU-Treiber des Computers, um dieses Problem zu beheben.
- Die Option „Voreinstellung inhaltssensitive Anpassung“ wird beim Platzieren eines Bilds ignoriert, indem direkt auf das Dokument mit dem geladenen Platzierungswerkzeug geklickt wird, ohne dass ein Rahmen erstellt wird
Layout anpassen
- Die Werte für Rahmenrastergröße, Character Aki und Line Aki werden beim Ändern der Seitengröße im Dialogfeld „Layout anpassen“ mit der Voreinstellung Schriftgrad anpassen nicht korrekt angepasst.
- Rahmenraster in verketteten Rahmen werden im Verhältnis zur Seite überproportional größer, wenn Sie im Dialogfeld „Layout anpassen“ die Seitengröße ändern, während die Voreinstellung Schriftgrad anpassen aktiviert ist.
- [Mac] Effekte, die auf den Textinhalt angewendet werden, werden nicht mit „Layout anpassen“ angepasst.
- Grafikzellen, die in Grafiken eingefügt wurden, zeigen keine Grafikinhalte mehr, nachdem „Layout anpassen“ verwendet wurde.
Eigenschaftenbedienfeld
- Wenn die Anzahl der Seiten, die Objekte enthalten, im Eigenschaftenfenster reduziert wird, wird keine Warnmeldung angezeigt.
- Wenn das Popup-Menü „Farbe“ im Eigenschaftenfenster maximiert ist, wird das Dialogfeld, das während der Ausführung bestimmter Vorgänge geöffnet wird, hinter dem Popup-Fenster „Farbe“ versteckt.
PDF-Kommentare importieren
- PDF-Kommentare, die von iOS oder Android Acrobat Reader oder Apple Preview hinzugefügt wurden, werden nicht in InDesign importiert.
- Wenn Sie ein Objekt mit einem Nicht-Text-Kommentar skalieren, wird der Kommentar an eine andere Stelle verschoben oder verschwindet.
- Textkommentare in den folgenden Szenarien sind nicht dem Text zugeordnet und werden als nicht zugeordnet gekennzeichnet:
- Kommentare zu Text, der außerhalb eines Textrahmens liegt
- Kommentare zu Texten in Großbuchstaben
- Kommentare zu Musterseiten-Objekten
- Text einfügen: Der Kommentar wird im MENA-Dokument um wenige Zeichen verschoben.
- Textkommentare werden mit anderen Zeichnungen auf Text zusammengeführt, was dazu führen kann, dass Textkommentare ausgeblendet oder nicht korrekt angezeigt werden.
- In ein IDML-Dokument importierte Kommentare können nicht zugeordnet werden.
- Wenn Sie versuchen, das Seitenelement durch Klicken auf eine Anmerkung zu ziehen, wird die gleiche Anmerkung an einer anderen Stelle gezeichnet.
Schriften
- Wenn du über fonts.adobe.com eine Schriftart als Favorit auswählst, dauert es lange, bis die Veränderungen im Filter Favoriten auf der Registerkarte Mehr suchen des Bedienfelds „Zeichen“ (Fenster > Schrift und Tabellen > Zeichen) reflektiert werden.
- [Mac] Beim Erstellen der Kontur für die Apple Color Emoji-Schriftart wird der folgende Fehler angezeigt:
Wählen Sie ein oder mehrere Zeichen aus, die in Konturen konvertiert werden können.