Benutzerhandbuch Abbrechen

Kündigen eines Adobe-Abos oder ‑Probe-Abos

  1. Creative Cloud-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Creative Cloud
    1. Häufige Fragen | Creative Cloud
    2. Systemanforderungen für Creative Cloud
    3. Creative Cloud-Dateisynchronisation | Bekannte Probleme
  3. Herunterladen, Installieren, Einrichten und Updaten
    1. Herunterladen von Creative Cloud-Applikationen
    2. Öffnen von Creative Cloud-Applikationen
    3. Arbeitsbereich „Einstieg“
    4. Update von Creative Cloud-Applikationen
    5. Ändern der Sprache von Creative Cloud-Applikationen
    6. Deinstallieren des Creative Cloud-Clients
    7. Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Applikationen
  4. Kontoverwaltung
    1. Umwandeln eines Creative Cloud-Probe-Abos in ein kostenpflichtiges Abo
    2. Zurücksetzen des Adobe-Kennworts
    3. Wechseln eines Adobe-Abos
    4. Aktualisieren der Kreditkarte und Rechnungsadresse
    5. Anzeigen, Herunterladen oder Senden von Adobe-Rechnungen per E-Mail
    6. Nachholen einer fehlgeschlagenen oder versäumten Zahlung
    7. Kündigen eines Adobe-Abos oder -Probe-Abos
    8. Finden von Unterstützung für kostenlose und eingestellte Produkte
  5. Creative Services
    1. Verwenden von Adobe Stock in Creative Cloud-Applikationen
    2. Verwenden von Adobe Fonts in Creative Cloud-Applikationen
    3. Hochladen von Schriften zu Creative Cloud
    4. Creative Cloud Market ist nicht mehr verfügbar
  6. Zusammenarbeit und Speicher-Services
    1. Was sind Cloud-Dokumente?
    2. Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten
    3. Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente
    4. Einrichten von Cloud-Dokumenten für die Offline-Nutzung
    5. Wiederherstellen einer früheren Version eines Cloud-Dokuments
    6. Freigeben deiner Arbeiten für Kommentare
    7. Warum werden meine Cloud-Dokumente nicht offline angezeigt?
    8. Creative Cloud Libraries
    9. Zusammenarbeit an Creative Cloud Libraries und ‑Ordnern
    10. Häufig gestellte Fragen zur Zusammenarbeit
    11. Synchronisieren von Dateien über den Cloud-Speicherplatz
    12. Ermitteln des verfügbaren Cloud-Speicherplatzes
    13. Festlegen der Synchronisationsoptionen
    14. Wegfall der Creative Cloud-Dateisynchronisation
    15. Herunterladen synchronisierter Dateien und Inhalte
  7. Projekte
    1. Projekte – Überblick
    2. Erstellen von Projekten
    3. Freigeben von Projekten
    4. Erstellen neuer Ordner und Bibliotheken
    5. Verschieben von Ordnern und Bibliotheken
  8. Organisieren von Bibliotheken
    1. Erstellen von Gruppen in Bibliotheken
    2. Löschen von Gruppen in Bibliotheken
    3. Löschen von Elementen in Bibliotheken
    4. Verschieben von Elementen in Bibliotheken
  9. Creative Cloud-Apps
    1. Häufige Fragen | Apps
    2. Adobe Creative Cloud für Mobilgeräte
  10. Unternehmen und Teams
    1. Unternehmen – Training und Support
    2. Teams – Training und Support
    3. Kurzanleitung für Team-Mitglieder
  11. Adobe Content Authenticity
    1. Adobe Content Authenticity (Beta)
    2. Inspect-Tool für Adobe Content Authenticity (Beta)
    3. Chrome-Browser-Erweiterung für Adobe Content Authenticity
    4. Content Credentials-Voreinstellung für Training und Nutzung von generativer KI
    5. Verbinden von Konten für eine kreative Zuordnung (Urhebernachweis)

Wenn du dein Abo bei Adobe erworben hast, erfährst du hier, wie du dieses oder ein Probe-Abo kündigst. Wenn du dein Abo bei einem Fachhändler gekauft hast, wende dich direkt an diesen Fachhändler.

Hinweis:

Möchtest du stattdessen dein Abo wechseln? Informiere dich, wie du zu einem Abo wechseln kannst, das deinen Anforderungen besser entspricht.

Probe- oder reguläres Abo kündigen

Du kannst dein Probe-Abo oder (bei Adobe erworbenes) Einzel-Abo über deine Adobe-Kontoseite kündigen.

  1. Melde dich unter https://account.adobe.com/plans an.

  2. Wähle bei dem Abo, das du kündigen möchtest, Abo verwalten.

    „Abo verwalten“ oder „Abo anzeigen“ auswählen.

  3. Wähle Abo kündigen.

    Wähle im Bereich „Abo verwalten“ die Option „Abo kündigen“, um mit der Kündigung fortzufahren.

     Abo kündigen wird nicht angezeigt? Die Option ist nicht verfügbar, wenn deine Zahlung gerade verarbeitet wird oder dabei ein Problem aufgetreten ist. Versuche es in 24 Stunden wieder.

  4. Überprüfe die Details deines Abos und wähle dann Mit Kündigung fortfahren.

  5. Gib den Grund für die Kündigung an und wähle dann Weiter.

  6. Überprüfe die Details der Kündigung und wähle dann Kündigung bestätigen.

Hinweis:

In deiner E-Mail findest du eine Bestätigung. Du kannst auch auf deiner Kontoseite nachsehen, ob die Kündigung erfolgreich war.

Teams-Abo kündigen

Kündigungsgebühr und Rückerstattungen

Eine Rückerstattung hängt vom Zeitpunkt der Kündigung und der gebuchten Abo-Variante ab. Bei den meisten Abo-Varianten erhältst du eine vollständige Rückerstattung, wenn du innerhalb von 14 Tagen ab dem ursprünglichen Kauf kündigst. Informiere dich, ob du eine Rückerstattung erhältst, wenn du kündigst.

Was passiert, wenn ich mein Creative Cloud-Abo kündige?

Nach der Kündigung deines Creative Cloud-Abos kannst du auf deine Creative Cloud-Applikationen und die meisten der Dienste, die in deinem kostenpflichtigen Creative Cloud-Abo enthalten sind, nicht mehr zugreifen.

Nach der Kündigung deines Creative Cloud-Abos kannst du weiterhin die Funktionen eines kostenlosen Abonnements nutzen.

Nach der Kündigung wird dein Cloud-Speicherkontingent auf 2 GB verringert. Wenn dein Kontingent überschritten ist, bleiben dir 30 Tage, um die Belegung des Online-Speichers zu reduzieren. Nach Ablauf der 30-tägigen Frist wird dir möglicherweise der Zugriff auf einige oder auf alle deine Dateien entzogen, die auf Creative Cloud-Servern gespeichert sind. Weitere Informationen zum Speicher erhältst du unter Wie erkenne ich, wie viel Speicherplatz ich verwendet habe?

Wenn du deine Arbeiten auf deinem Computer gespeichert hast, kannst du weiterhin auf diese Dateien auf deinem eigenen Gerät zugreifen.

Hinweis:

Dateien im kostenlosen Cloud-Speicherplatz werden möglicherweise nach einer gewissen Zeit der Inaktivität dauerhaft gelöscht. Vor dem Löschvorgang wirst du per E-Mail darüber benachrichtigt.

Nach dem Ende deines Abos werden deine Originalfotos ein Jahr lang von Adobe gespeichert. Während dieser Zeit kannst du weiterhin Lightroom starten, um die Originaldateien aus unseren Cloud-Diensten herunterzuladen.

Über Lightroom für den Desktop kannst du weiterhin auf alle Fotos auf der lokalen Festplatte deines Computers zugreifen. Du kannst nach wie vor Fotos importieren und organisieren sowie die bearbeiteten Fotos per Export, Veröffentlichung, Druck, Web oder Bildschirmpräsentation ausgeben. Nach der Beendigung deines Abonnements kannst du nicht mehr auf die Module „Entwickeln“ und „Karte“ und auch nicht auf Lightroom for mobile zugreifen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?