- Creative Cloud-Benutzerhandbuch
- Einführung in Creative Cloud
- Herunterladen, Installieren, Einrichten und Updaten
- Herunterladen von Creative Cloud-Applikationen
- Öffnen von Creative Cloud-Applikationen
- Arbeitsbereich „Einstieg“
- Update von Creative Cloud-Applikationen
- Ändern der Sprache von Creative Cloud-Applikationen
- Deinstallieren des Creative Cloud-Clients
- Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Applikationen
- Beheben von Installationsfehlern bei Adobe-Applikationen
- Verwenden des CC Cleaner Tools – Vorgehensweise und Zeitpunkt
- Als Download verfügbare Applikationen
- Kontoverwaltung
- Änderungen an Creative Cloud-Einzel-Abos
- Änderungen an Creative Cloud für Teams-Abos
- Web- und Mobilzugriff mit neuen Adobe Creative Cloud-Abos
- Umwandeln eines Creative Cloud-Probe-Abos in ein kostenpflichtiges Abonnement
- Zurücksetzen des Adobe-Kennworts
- Wechseln eines Adobe-Abos
- Aktualisieren der Kreditkarte und Rechnungsadresse
- Anzeigen, Herunterladen oder Senden von Adobe-Rechnungen per E-Mail
- Nachholen einer fehlgeschlagenen oder versäumten Zahlung
- Kündigen eines Adobe-Abos oder -Probe-Abos
- Finden von Unterstützung für kostenlose und eingestellte Produkte
- Anmelden beim Adobe-Konto
- Anmelden bei einem Unternehmens- oder Bildungseinrichtungskonto
- Nutzungsbedingungen und Rückerstattungsrichtlinien zu Creative Cloud-Abonnements
- Creative Services
- Zusammenarbeit und Speicher-Services
- Was sind Cloud-Dokumente?
- Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten
- Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente
- Einrichten von Cloud-Dokumenten für die Offline-Nutzung
- Wiederherstellen einer früheren Version eines Cloud-Dokuments
- Freigeben deiner Arbeiten für Kommentare
- Warum werden meine Cloud-Dokumente nicht offline angezeigt?
- Creative Cloud Libraries
- Zusammenarbeit an Creative Cloud Libraries und Creative Cloud‑Ordnern
- Häufig gestellte Fragen zur Zusammenarbeit
- Synchronisieren von Dateien über den Cloud-Speicherplatz
- Ermitteln des verfügbaren Cloud-Speicherplatzes
- Festlegen der Synchronisationsoptionen
- Wegfall der Creative Cloud-Dateisynchronisation
- Herunterladen synchronisierter Dateien und Inhalte
- Projekte
- Organisieren von Bibliotheken
- Creative Cloud-Apps
- Unternehmen und Teams
- Adobe Content Authenticity
- Content Credentials – Überblick
- Verwenden von Content Credentials
- Adobe Content Authenticity (Beta)
- Inspect-Tool für Adobe Content Authenticity (Beta)
- Chrome-Browser-Erweiterung für Adobe Content Authenticity
- Content Credentials-Voreinstellung für Training und Nutzung durch generative KI
- Verbinden von Konten für eine kreative Zuordnung (Urhebernachweis)
- Generative KI in Creative Cloud
In den häufig gestellten Fragen erhältst du Antworten zur Nutzung von Adobe Mobile Apps. Hier erfährst du Einzelheiten zu Gerätekompatibilität, Preisgestaltung und Funktionen. Wir zeigen dir außerdem, wie du Adobe-Kreativ-Apps auf deinem Smartphone oder Tablet nutzt, damit du auch unterwegs kreativ und produktiv bleibst.
Adobe bietet mehrere Mobile Apps an, darunter Photoshop, Lightroom, Adobe Express, Premiere Rush, Fresco, Capture, Acrobat Reader, Adobe Scan und Acrobat Sign. Diese Apps können im Apple App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. Detaillierte Infos zu den Funktionen der einzelnen Apps enthält der Adobe-Produktkatalog.
Die Systemanforderungen sind für jede App unterschiedlich. Überprüfe vor dem Herunterladen die spezifischen Anforderungen der einzelnen Apps auf der jeweiligen Produktseite, in App Store oder Google Play. Allgemeine Plattformrichtlinien findest du direkt auf den einzelnen App-Seiten:
Die Adobe Online Services stehen nur Benutzern ab 13 Jahren zur Verfügung und setzen die Zustimmung zu zusätzlichen Bedingungen sowie zur Adobe-Datenschutzrichtlinie voraus. Adobe Mobile Apps müssen separat heruntergeladen werden. Voraussetzung ist die Zustimmung zu zusätzlichen Bedingungen.
Lade die Adobe Mobile Apps direkt aus Apple App Store oder Google Play Store herunter. Suche nach der benötigten Adobe-App, lade sie kostenlos herunter und melde dich dann mit deiner Adobe ID an. Adobe Mobile Apps müssen separat heruntergeladen werden. Voraussetzung ist die Zustimmung zu zusätzlichen Bedingungen.
Die meisten Adobe Mobile Apps stehen mit grundlegenden Funktionen kostenlos zum Herunterladen bereit. Für Premium-Funktionen und den vollen Funktionsumfang wird ein Creative Cloud-Abo benötigt. Der Zugriff auf Mobilgeräten und im Web ist abhängig vom Abo-Typ. Die Details und der Leistungsumfang deines jeweiligen Creative Cloud-Abos findest du auf der Adobe-Preisseite.
Prüfe in Apple App Store oder Google Play für dein jeweiliges Land, welche Sprachen für die einzelnen Apps verfügbar sind. Apps für Smartphones und Tablets sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar und können ohne Vorankündigung geändert oder eingestellt werden.
Ja, dank der Verbindung zwischen den Adobe Mobile Apps und Creative Cloud kannst du Dateien auf verschiedenen Geräten synchronisieren, speichern und freigeben. Dafür ist entweder ein kostenloses oder ein kostenpflichtiges Creative Cloud-Abo erforderlich. Dateien werden automatisch synchronisiert. Dadurch kannst du nahtlos auf verschiedenen Geräten arbeiten und an der Stelle weitermachen, an der du aufgehört hast.