Benutzerhandbuch Abbrechen

Wechseln eines Adobe-Abos

  1. Creative Cloud-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Creative Cloud
    1. Häufige Fragen | Creative Cloud
    2. Systemanforderungen für Creative Cloud
    3. Creative Cloud-Dateisynchronisation | Bekannte Probleme
  3. Herunterladen, Installieren, Einrichten und Updaten
    1. Herunterladen von Creative Cloud-Applikationen
    2. Öffnen von Creative Cloud-Applikationen
    3. Arbeitsbereich „Einstieg“
    4. Update von Creative Cloud-Applikationen
    5. Ändern der Sprache von Creative Cloud-Applikationen
    6. Deinstallieren des Creative Cloud-Clients
    7. Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Applikationen
    8. Beheben von Installationsfehlern bei Adobe-Applikationen
    9. Verwenden des CC Cleaner Tools – Vorgehensweise und Zeitpunkt
    10. Als Download verfügbare Applikationen
  4. Kontoverwaltung
    1. Umwandeln eines Creative Cloud-Probe-Abos in ein kostenpflichtiges Abo
    2. Zurücksetzen des Adobe-Kennworts
    3. Wechseln eines Adobe-Abos
    4. Aktualisieren der Kreditkarte und Rechnungsadresse
    5. Anzeigen, Herunterladen oder Senden von Adobe-Rechnungen per E-Mail
    6. Nachholen einer fehlgeschlagenen oder versäumten Zahlung
    7. Kündigen eines Adobe-Abos oder -Probe-Abos
    8. Finden von Unterstützung für kostenlose und eingestellte Produkte
    9. Anmelden beim Adobe-Konto
    10. Anmelden bei einem Unternehmens- oder Bildungseinrichtungskonto
    11. Nutzungsbedingungen und Rückerstattungsrichtlinien zu Creative Cloud-Abonnements
  5. Creative Services
    1. Verwenden von Adobe Stock in Creative Cloud-Applikationen
    2. Verwenden von Adobe Fonts in Creative Cloud-Applikationen
    3. Hochladen von Schriften zu Creative Cloud
    4. Creative Cloud Market ist nicht mehr verfügbar
  6. Zusammenarbeit und Speicher-Services
    1. Was sind Cloud-Dokumente?
    2. Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten
    3. Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente
    4. Einrichten von Cloud-Dokumenten für die Offline-Nutzung
    5. Wiederherstellen einer früheren Version eines Cloud-Dokuments
    6. Freigeben deiner Arbeiten für Kommentare
    7. Warum werden meine Cloud-Dokumente nicht offline angezeigt?
    8. Creative Cloud Libraries
    9. Zusammenarbeit an Creative Cloud Libraries und ‑Ordnern
    10. Häufig gestellte Fragen zur Zusammenarbeit
    11. Synchronisieren von Dateien über den Cloud-Speicherplatz
    12. Ermitteln des verfügbaren Cloud-Speicherplatzes
    13. Festlegen der Synchronisationsoptionen
    14. Wegfall der Creative Cloud-Dateisynchronisation
    15. Herunterladen synchronisierter Dateien und Inhalte
  7. Projekte
    1. Projekte – Überblick
    2. Erstellen von Projekten
    3. Freigeben von Projekten
    4. Erstellen neuer Ordner und Bibliotheken
    5. Verschieben von Ordnern und Bibliotheken
  8. Organisieren von Bibliotheken
    1. Erstellen von Gruppen in Bibliotheken
    2. Löschen von Gruppen in Bibliotheken
    3. Löschen von Elementen in Bibliotheken
    4. Verschieben von Elementen in Bibliotheken
  9. Creative Cloud-Apps
    1. Häufige Fragen | Apps
    2. Adobe Creative Cloud für Mobilgeräte
  10. Unternehmen und Teams
    1. Unternehmen – Training und Support
    2. Teams – Training und Support
    3. Kurzanleitung für Team-Mitglieder
  11. Adobe Content Authenticity
    1. Adobe Content Authenticity (Beta)
    2. Inspect-Tool für Adobe Content Authenticity (Beta)
    3. Chrome-Browser-Erweiterung für Adobe Content Authenticity
    4. Content Credentials-Voreinstellung für Training und Nutzung von generativer KI
    5. Verbinden von Konten für eine kreative Zuordnung (Urhebernachweis)

Hier erfährst du, wie du dein Abo über dein Adobe-Konto änderst.

Wechseln zu einer anderen Adobe-Abo-Variante

Wenn du bei Adobe ein Einzel-Abo erworben hast, kannst du auf der Adobe-Kontoseite zu einer anderen Abo-Variante wechseln. Falls du dein Abo bei einem Fachhändler gekauft hast, wende dich direkt an diesen Fachhändler.

  1. Melde dich unter https://account.adobe.com/plans an.

  2. Wähle für das zu wechselnde Abo, Abo verwalten aus. 

    Auf der Seite „Abos und Zahlung“ werden im Bereich „Abos“ alle aktiven Abos deines Adobe-Kontos sowie die Abrechnungs- und Zahlungsdetails angezeigt. Hier findest du auch Optionen zur Abo-Verwaltung, zur Anzeige aller Applikationen und Services im Abo sowie zur Bearbeitung des Abrechnungsverlaufs.

  3. Wähle Abo wechseln aus.

    Im Fenster „Abo verwalten“ findest du Optionen, mit denen du dein Abo wechseln, deine Abo-Zusage verwalten und dein Abo kündigen kannst.

    „Abo wechseln“ wird nicht angezeigt?

    Wenn deine Zahlung in Bearbeitung ist oder ein Problem aufgetreten ist, ist diese Option nicht verfügbar. Versuche es in 24 Stunden erneut.

  4. Wähle im Dropdown-Menü ein Abo aus oder suche nach einem Abo. 

    Im Fenster „Abo wechseln“ werden das aktuelle Abo und einige empfohlene Abos angezeigt. Zudem findest du hier Optionen, um ein Abo auszuwählen, Abos zu vergleichen, weitere Empfehlungen anzuzeigen, ein Abo zu suchen und ein Abo in einem Dropdown-Menü auszuwählen.

  5. Suche das Abo, zu dem du wechseln möchtest, und wähle dann Abo auswählen aus.

    Im Fenster „Abo wechseln“ werden das aktuelle Abo und die gesuchten Abos angezeigt. Außerdem findest du hier Optionen, um das neue Abo auszuwählen, Abos zu vergleichen, weitere Infos über das Abo anzuzeigen und die Suchergebnisse zu löschen.

  6. Überprüfe die Abo-Details und wähle dann Zustimmen und abonnieren (oder Bestätigen) aus, um dein Abo zu wechseln.

Du möchtest dein Creative Cloud für Teams-Abo wechseln?

Hier erfährst du, wie du als System- oder Vertragsadministrator dein Creative Cloud für Teams-Abo wechselst, wenn du das Abo direkt bei Adobe erworben hast.

Was geschieht nach dem Wechsel deines Abos?

Folgen eines Abo-Wechsels:

  • Dein aktuelles Abo wird gekündigt und der entsprechende Betrag wird rückerstattet.
  • Das neue Abo tritt sofort in Kraft und wird dir in Rechnung gestellt.
  • Dein monatliches oder jährliches Abrechnungsdatum ändert sich. Das neue Abrechnungsdatum ist das Datum, an dem du das Abo gewechselt hast.
  • Bei Jahres-Abos fällt das Ablaufdatum auf den Jahrestag des Wechsels. Wenn du dein Abo beispielsweise am 14.06.2022 geändert hast, wird das neue Abo am 14.06.2023 verlängert.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?