Benutzerhandbuch Abbrechen

Häufige Fragen zu Schriftarten in Illustrator

  1. Illustrator-Benutzerhandbuch
  2. Illustrator kennenlernen
    1. Einführung in Illustrator
      1. Neue Funktionen in Illustrator
      2. Aktuelle Performance-Verbesserungen
      3. Illustrator – Versionshinweise
      4. Häufige Fragen
      5. Systemanforderungen für Illustrator
      6. Illustrator für Apple-Chip
      7. GPU-Leistung
    2. Arbeitsbereich
      1. Arbeitsbereich – Grundlagen
      2. Erstellen von Dokumenten
      3. Schneller Zugriff auf Trainingsinhalte über das Bedienfeld „Entdecken“ von Illustrator
      4. Beschleunigen von Workflows mit der kontextbezogenen Taskleiste
      5. Symbolleiste
      6. Standardtastaturbefehle
      7. Anpassen von Tastaturbefehlen
      8. Einführung in Zeichenflächen
      9. Zeichenflächen verwalten
      10. Anpassen des Arbeitsbereichs
      11. Eigenschaftenbedienfeld
      12. Festlegen von Voreinstellungen
      13. Touch-Arbeitsbereich
      14. Unterstützung des Microsoft Surface Dial in Illustrator
      15. Rückgängig machen von Änderungen und Verwalten des Design-Verlaufs
      16. Drehen der Ansicht
      17. Lineale, Raster und Hilfslinien
      18. Barrierefreiheit in Illustrator
      19. Anzeigen von Bildmaterial
      20. Verwenden der Touch Bar in Illustrator
      21. Dateien und Vorlagen
    3. Werkzeuge in Illustrator
      1. Werkzeuge-Überblick
      2. Auswahl-Werkzeuge
        1. Auswahl
        2. Direktauswahl
        3. Gruppenauswahl
        4. Zauberstab
        5. Lasso
        6. Zeichenfläche
      3. Navigieren-Werkzeuge
        1. Hand
        2. Drehen der Ansicht
        3. Zoom
      4. Malwerkzeuge
        1. Verlauf
        2. Raster
        3. Formerstellung
      5. Textwerkzeuge
        1. Text
        2. Pfadtext
        3. Vertikaler Text
      6. Zeichnen-Werkzeuge
        1. Zeichenstift
        2. Ankerpunkt hinzufügen
        3. Ankerpunkt löschen
        4. Ankerpunkt
        5. Kurvenzeichner
        6. Liniensegment
        7. Rechteck
        8. Abgerundetes Rechteck
        9. Ellipse
        10. Polygon
        11. Stern
        12. Pinsel
        13. Tropfenpinsel
        14. Schraffur
        15. Shaper
        16. Slice
      7. Änderungswerkzeuge
        1. Drehen
        2. Reflektieren
        3. Skalieren
        4. Verbiegen
        5. Breite
        6. Frei transformieren
        7. Pipette
        8. Angleichen
        9. Radiergummi
        10. Schere
        11. Bemaßung
    4. Generative KI (nicht verfügbar in Festlandchina)
      1. Häufig gestellte Fragen zu generativen KI-Funktionen in Illustrator
      2. Generieren von Szenen, Motiven und Symbolen mit Text-Prompts
      3. Generieren von Vektormustern mit Text-Prompts
      4. Generieren von Vektorformfüllungen mit Text-Prompts
      5. Neufärben von Grafiken mit Text-Prompts
    5. Schnellaktionen
      1. Retro-Text
      2. Neon-leuchtender Text
      3. Nostalgischer Text
      4. Neu färben
      5. Skizze in Vektor umwandeln
  3. Illustrator auf dem iPad
    1. Einführung in Illustrator auf dem iPad
      1. Illustrator auf dem iPad – Überblick
      2. Häufige Fragen zu Illustrator auf dem iPad
      3. Systemanforderungen | Illustrator auf dem iPad
      4. Funktionsumfang von Illustrator auf dem iPad
    2. Arbeitsbereich
      1. Arbeitsbereich von Illustrator auf dem iPad
      2. Touch-Kurzbefehle und Gesten
      3. Tastaturbefehle für Illustrator auf dem iPad
      4. Verwalten von App-Einstellungen
    3. Dokumente
      1. Arbeiten mit Dokumenten in Illustrator auf dem iPad
      2. Importieren von Photoshop- und Fresco-Dokumenten
    4. Auswählen und Anordnen von Objekten
      1. Erstellen von Wiederholungsobjekten
      2. Angleichen von Objekten
    5. Zeichnen
      1. Zeichnen und Bearbeiten von Pfaden
      2. Zeichnen und Bearbeiten von Formen
    6. Text
      1. Arbeiten mit Text und Schriftarten
      2. Erstellen von Text-Designs entlang eines Pfads
      3. Hinzufügen eigener Schriften
    7. Arbeiten mit Bildern
      1. Vektorisieren von Rasterbildern
    8. Farben
      1. Anwenden von Farben und Farbverläufen
  4. Cloud-Dokumente
    1. Grundlagen
      1. Arbeiten mit Illustrator-Cloud-Dokumenten
      2. Freigeben und gemeinsame Bearbeitung von Illustrator-Cloud-Dokumenten
      3. Freigeben von Dokumenten für Reviews
      4. Upgraden des Cloud-Speicherplatzes für Adobe Illustrator
      5. Illustrator-Cloud-Dokumente | Häufige Fragen
    2. Fehlerbehebung
      1. Fehlerbehebung beim Erstellen oder Speichern von Problemen für Illustrator-Cloud-Dokumente
      2. Beheben von Problemen mit Illustrator-Cloud-Dokumenten
  5. Hinzufügen und Bearbeiten von Inhalten
    1. Zeichnen
      1. Zeichnen – Grundlagen
      2. Bearbeiten von Pfaden
      3. Zeichnen pixelgenauer Grafiken
      4. Zeichnen mit dem Zeichenstift- oder Buntstift-Werkzeug und dem Kurvenzeichner
      5. Zeichnen von einfachen Linien und Formen
      6. Zeichnen rechteckiger und radialer Raster
      7. Zeichnen und Bearbeiten von Blendenflecken
      8. Nachzeichnen von Bildern
      9. Vereinfachen von Pfaden
      10. Symbol-Werkzeuge und Symbolsätze
      11. Anpassen von Pfadsegmenten
      12. Zeichnen einer Blume in fünf einfachen Schritten
      13. Erstellen und Bearbeiten eines Perspektivenrasters
      14. Zeichnen und Ändern von Objekten in einem Perspektivenraster
      15. Verwenden von Objekten als Symbole für die mehrfache Verwendung
      16. Zeichnen von an Pixeln ausgerichteten Pfaden für Web-Workflows
    2. Bemaßung
      1. Messen von Abstand und Fläche
      2. Anzeigen und Einzeichnen von Bemaßungen
    3. 3D-Objekte und -Materialien
      1. Grundlagen von 3D‑Effekten in Illustrator
      2. Erstellen von 3D‑Grafiken
      3. Zuordnen von Bildmaterial auf 3D-Objekte
      4. Erstellen von 3D-Text
      5. Erstellen von 3D-Objekten
    4. Farben
      1. Wissenswertes zu Farben
      2. Auswählen von Farben
      3. Verwenden und Erstellen von Farbfeldern
      4. Anpassen von Farben
      5. Verwenden des Bedienfelds „Adobe Color-Themen“
      6. Farbgruppen (Harmonien)
      7. Adobe Color-Themen-Bedienfeld
      8. Neufärben von Grafiken
    5. Malen
      1. Wissenswertes zum Malen
      2. Malen mit Flächen und Konturen
      3. Interaktive Malgruppen
      4. Verläufe
      5. Pinsel
      6. Transparenz und Füllmethoden
      7. Anwenden einer Kontur auf ein Objekt
      8. Erstellen und Bearbeiten von Mustern
      9. Raster
      10. Muster
    6. Auswählen und Anordnen von Objekten
      1. Auswählen von Objekten
      2. Ebenen
      3. Erweitern, Gruppieren und Aufheben der Gruppierung von Objekten
      4. Verschieben, Ausrichten und Verteilen von Objekten
      5. Ausrichten, Anordnen und Verschieben von Objekten auf einem Pfad
      6. Ausrichten von Objekten an einer Glyphe
      7. Ausrichten von Objekten an einer japanischen Glyphe
      8. Übereinanderlegen von Objekten    
      9. Sperren, Ausblenden und Löschen von Objekten
      10. Kopieren und Duplizieren von Objekten
      11. Drehen und Spiegeln von Objekten
      12. Objekte verflechten
      13. Erstellen realistischer Modelle
    7. Ändern der Form von Objekten
      1. Freistellen von Bildern
      2. Transformieren von Objekten
      3. Kombinieren von Objekten
      4. Ausschneiden, Aufteilen und Zuschneiden von Objekten
      5. Formraster
      6. Skalieren, Verbiegen und Verzerren von Objekten
      7. Angleichen von Objekten
      8. Verformen mit Hüllen
      9. Ändern der Form von Objekten mit Effekten
      10. Erstellen neuer Formen mit den Shaper- und Formerstellungswerkzeugen
      11. Verwenden von interaktiven Ecken
      12. Verbesserte Workflows zum Ändern von Formen mit Touch-Unterstützung
      13. Bearbeiten von Schnittmasken
      14. Interaktive Formen
      15. Erstellen von Formen mit dem Formerstellungswerkzeug
      16. Globale Bearbeitung
    8. Text
      1. Hinzufügen von Text und Arbeiten mit Textobjekten
      2. Hinzufügen grundlegender Formatierungen zu Text
      3. Häufige Fragen zu Schriftarten in Illustrator
      4. Schriften und Typografie
      5. Erstellen von Pfadtext
      6. Erstellen von Aufzählungslisten und nummerierten Listen
      7. Verwalten des Textbereichs
      8. Hinzufügen erweiterter Formatierungen zu Text
      9. Formatieren von Absätzen
      10. Zeichen- und Absatzformate
      11. Sonderzeichen
      12. Registerkarten
      13. Skalieren und Drehen von Text
      14. Zeilen- und Zeichenabstand
      15. Silbentrennung und Zeilenumbrüche
      16. Rechtschreibungs- und sprachspezifische Wörterbücher
      17. Formatieren von asiatischen Schriftzeichen
      18. Arabische und hebräische Schrift
      19. Setzer für asiatische Schriften
      20. Reflow-Ansicht
      21. Vorschau, Hinzufügen oder Ersetzen fehlender Schriften
      22. Importieren und Exportieren von Text
      23. Erkennen von Schriften in Bildern oder anhand von Textkonturen
      24. Kreative Typografie-Designs
      25. Erstellen von Textdesigns mit Angleichungsobjekten
      26. Erstellen eines Textposters mithilfe des Bildnachzeichners
    9. Erstellen von Spezialeffekten
      1. Arbeiten mit Effekten
      2. Grafikstile
      3. Aussehen-Attribute
      4. Erstellen von Zeichnungen und Mosaiken
      5. Schlagschatten, Schein und weiche Kanten
      6. Überblick über die Effekte
    10. Webgrafiken
      1. Empfehlungen zum Erstellen von Webgrafiken
      2. Diagramme
      3. SVG
      4. Slices und Imagemaps
  6. Importieren, Exportieren und Speichern
    1. Importieren
      1. Platzieren mehrerer Dateien
      2. Verwalten verknüpfter und eingebetteter Dateien
      3. Verknüpfungsinformationen
      4. Einbettung von Bildern aufheben
      5. Importieren von Bildmaterial aus Photoshop
      6. Importieren von Bitmap-Bildern
      7. Importieren von Adobe PDF-Dateien
      8. Importieren von EPS-, DCS- und AutoCAD-Dateien
    2. Creative Cloud-Bibliotheken in Illustrator 
      1. Creative Cloud-Bibliotheken in Illustrator
    3. Speichern und Exportieren
      1. Speichern von Grafiken
      2. Exportieren von Grafiken
      3. Erstellen von Adobe PDF-Dateien
      4. Adobe PDF-Optionen
      5. Verwenden von Illustrator-Grafiken in Photoshop
      6. Sammeln von Elementen und Exportieren in Stapeln
      7. Verpacken von Dateien
      8. Extrahieren von CSS | Illustrator CC
      9. Bedienfeld „Dokumentinformationen“
  7. Drucken
    1. Vorbereitung für den Druck
      1. Einrichten von Dokumenten zum Drucken
      2. Ändern von Seitenformat und Ausrichtung
      3. Festlegen von Schnittmarken für das Zuschneiden oder Ausrichten
      4. Erste Schritte mit großen Arbeitsflächen
    2. Drucken
      1. Überdrucken
      2. Drucken mit Farbmanagement
      3. Drucken von PostScript-Dateien
      4. Druckvorgaben
      5. Druckermarken und Anschnitt
      6. Drucken und Speichern von transparentem Bildmaterial
      7. Überfüllen
      8. Drucken von Farbseparationen
      9. Drucken von Verläufen, Rastern und Farbübergängen
      10. Weiß überdrucken
  8. Automatisieren von Aufgaben
    1. Zusammenführen von Daten über das Variablenbedienfeld
    2. Automatisieren mit Skripten
    3. Automatisieren mit Aktionen
  9. Fehlerbehebung 
    1. Behobene Probleme
    2. Bekannte Probleme
    3. Probleme mit Abstürzen
    4. Wiederherstellen von Dateien nach Absturz
    5. Reparieren beschädigter Dokumente
    6. Abgesicherter Modus
    7. Dateiprobleme
    8. Unterstützte Dateiformate
    9. Probleme mit GPU-Gerätetreibern
    10. Probleme mit Wacom-Geräten
    11. Probleme mit DLL-Dateien
    12. Arbeitsspeicherprobleme
    13. Probleme mit der Voreinstellungendatei
    14. Schriftprobleme
    15. Druckerprobleme
    16. Medienprobleme
    17. Probleme mit fehlenden Plug-ins
    18. Absturzbericht an Adobe senden
    19. Verbessern der Performance von Illustrator

Hier findest du häufig gestellte Fragen und Anleitungen zur Fehlerbehebung für Schriften in Illustrator.

Installieren und Abrufen von Schriften

Lade die Schrift herunter und führe die folgenden Schritte aus, um sie zu installieren:

  • Öffne die Systemsteuerung, um den Schriftenordner anzuzeigen:
    • [Windows] Wähle Start Einstellungen aus und navigiere zu Darstellung und Anpassung Schriftarten.  
    • [macOS] Wählen Sie Benutzer > Bibliothek > Schriftarten.
  • Doppelklicken Sie auf die Schriftart. Klicken Sie im Schriftart-Vorschaufenster auf Installieren, um eine Kopie dieser Schriftart im Schriftenordner zu erstellen.
  • Kopiere oder ziehe die heruntergeladene Schrift in den Schriftenordner.

Alle Schriften, die du auf deinem Computer installierst, sind in Illustrator verfügbar.

Du kannst auf deine eigenen Schriften in Adobe-Applikationen und anderen Desktop-Applikationen wie Microsoft Office zugreifen, indem du sie in den Creative Cloud-Client hochlädst. Du kannst diese Schriften dann in deinen kreativen Designs und Projekten verwenden.

Hinzufügen von Schriften aus Adobe Fonts

Adobe Fonts bietet im Rahmen deines Creative Cloud-Abos Tausende von Schriften von mehr als 150 Schriftenherstellern. Weitere Infos über System- und Abonnementanforderungen

Du kannst Schriften aus Adobe Fonts zu Illustrator hinzufügen, indem du eine dieser Optionen verwendest:

Unabhängig davon, wie du die Schriften aus Adobe Fonts hinzufügst, werden sie vom Creative Cloud-Client synchronisiert und in allen Creative Cloud-Applikationen zur Verfügung gestellt.

Nein. Schriften von Adobe Fonts können nur dann an einen anderen Benutzer oder auf einen anderen Computer übertragen werden, wenn die Schriftlizenz dort über Creative Cloud oder als herkömmliche Desktop-Lizenz verfügbar ist.

Die Verpackungsfunktion (Datei > Verpacken) wird häufig zum Versenden von Dokumenten für die Druckausgabe verwendet. Schriften werden in der Regel in ein Paket eingeschlossen, um sicherzustellen, dass die Dokumentschriften immer verfügbar sind.

Bearbeiten von Schriften

Wähle den Text auf der Arbeitsfläche aus und lege im Zeichenbedienfeld einen Schriftgrad fest.

So verwenden Sie eine variable Schriftart:

  • Suchen Sie in der Liste der Schriftarten nach Variable oder suchen Sie nach dem Symbol neben dem Schriftartnamen.
  • Klicken Sie im Steuerungsbedienfeld, Zeichenbedienfeld, Zeichenformatebedienfeld oder Absatzformatebedienfeld auf das Symbol Variable Schriftart ().
  • Passen Sie Stärke, Breite und Neigung für variable Schriftarten mithilfe der Schieberegler.

Die Standardschrift in Illustrator ist Myriad Pro. Um die Standardschrift zu ändern, bearbeite eine der Standarddokumentvorlagen:

  1. Wähle Datei > Öffnen aus.

  2. Navigiere zum folgenden Speicherort:

    • macOS: ~/Library/Application Support/Adobe/Adobe Illustrator <Version>/<Gebietsschema>/New Document Profiles
    • Windows: C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Illustrator <Version> Settings\<Gebietsschema>\x64\New Document Profiles
  3. Öffne eine Standarddokumentvorlage.

  4. Wähle Fenster > Schrift > Zeichenformate aus.

  5. Doppelklicke auf Normales Zeichenformat im Zeichenformatebedienfeld.

  6. Wähle Grundlegende Zeichenformate im Dialogfeld Zeichenformatoptionen aus.

    Ändern der Standardschrift

  7. Wähle die gewünschte Schrift im Menü Schriftfamilie aus. Ändere weitere Einstellungen nach Bedarf.

  8. Wähle Datei > Speichern unter aus und ersetze die ursprüngliche Dokumentvorlage.

Wenn Sie Ihre Dokumente zur Druckausgabe senden müssen, wählen Sie Datei > Paket. Schriftarten werden standardmäßig in ein Paket eingeschlossen, um sicherzustellen, dass die Dokumentschriftarten immer verfügbar sind.

Schriftpakete erstellen

Um auf verpackte Schriftarten zugreifen zu können, müssen diese auf Ihrem Computer verfügbar sein und Sie müssen sie über das Creative Cloud-Abonnement lizenziert haben. Die Adobe-Nutzungsbedingungen ermöglichen das Einbetten von Schriftartdaten in PDF- und andere digitale Dokumente. Das Erstellen einer PDF-Datei ist die beste und zuverlässigste Möglichkeit, die typografische Genauigkeit in Dokumenten sicherzustellen, die für die Druckausgabe bestimmt sind.

Suchen von Schriften

Um die in deinem Dokument verwendeten Schriften zu suchen und zu ersetzen, navigiere zu Schrift > Schrift suchen/ersetzen.

Verwende eine der folgenden Optionen:

Beheben von Schriftproblemen

Wenn beim Hinzufügen von Schriftarten Probleme auftreten:

  • Melde dich erneut bei Creative Cloud an.
  • Starte deinen Computer neu.
  • Überprüfe die Netzwerkverbindung.

Wenn das Problem weiterhin auftritt, versuche die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:

Wenn du eine Datei mit fehlenden Schriften öffnest, kannst du diese Schriften in der Vorschau anzeigen, ohne sie installieren zu müssen. Wenn du jedoch den Text mit fehlenden Schriften bearbeiten möchtest, installiere sie auf deinem Computer, füge sie aus Adobe Fonts hinzu oder ersetze sie durch eine andere Schrift.

Verwandte Themen

Noch eine Frage oder Idee?

Fragen an die Community

Wenn du noch Fragen hast oder eigene Ideen weitergeben möchtest, beteilige dich an unserer Adobe Illustrator-Community. Wir freuen uns schon auf Ihre Beiträge und Kreationen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?