- Illustrator-Benutzerhandbuch
- Illustrator kennenlernen
- Einführung in Illustrator
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbereich – Grundlagen
- Erstellen von Dokumenten
- Schneller Zugriff auf Trainingsinhalte über das Bedienfeld „Entdecken“ von Illustrator
- Beschleunigen von Workflows mit der kontextbezogenen Taskleiste
- Symbolleiste
- Standardtastaturbefehle
- Anpassen von Tastaturbefehlen
- Einführung in Zeichenflächen
- Zeichenflächen verwalten
- Anpassen des Arbeitsbereichs
- Eigenschaftenbedienfeld
- Festlegen von Voreinstellungen
- Touch-Arbeitsbereich
- Unterstützung des Microsoft Surface Dial in Illustrator
- Rückgängig machen von Änderungen und Verwalten des Design-Verlaufs
- Drehen der Ansicht
- Lineale, Raster und Hilfslinien
- Barrierefreiheit in Illustrator
- Anzeigen von Bildmaterial
- Verwenden der Touch Bar in Illustrator
- Dateien und Vorlagen
- Werkzeuge in Illustrator
- Werkzeuge-Überblick
- Auswahl-Werkzeuge
- Navigieren-Werkzeuge
- Malwerkzeuge
- Textwerkzeuge
- Zeichnen-Werkzeuge
- Änderungswerkzeuge
- Generative KI (nicht verfügbar in Festlandchina)
- Schnellaktionen
- Illustrator auf dem iPad
- Einführung in Illustrator auf dem iPad
- Arbeitsbereich
- Dokumente
- Auswählen und Anordnen von Objekten
- Zeichnen
- Text
- Arbeiten mit Bildern
- Farben
- Cloud-Dokumente
- Grundlagen
- Fehlerbehebung
- Hinzufügen und Bearbeiten von Inhalten
- Zeichnen
- Zeichnen – Grundlagen
- Bearbeiten von Pfaden
- Zeichnen pixelgenauer Grafiken
- Zeichnen mit dem Zeichenstift- oder Buntstift-Werkzeug und dem Kurvenzeichner
- Zeichnen von einfachen Linien und Formen
- Zeichnen rechteckiger und radialer Raster
- Zeichnen und Bearbeiten von Blendenflecken
- Nachzeichnen von Bildern
- Vereinfachen von Pfaden
- Symbol-Werkzeuge und Symbolsätze
- Anpassen von Pfadsegmenten
- Zeichnen einer Blume in fünf einfachen Schritten
- Erstellen und Bearbeiten eines Perspektivenrasters
- Zeichnen und Ändern von Objekten in einem Perspektivenraster
- Verwenden von Objekten als Symbole für die mehrfache Verwendung
- Zeichnen von an Pixeln ausgerichteten Pfaden für Web-Workflows
- Bemaßung
- 3D-Objekte und -Materialien
- Farben
- Malen
- Auswählen und Anordnen von Objekten
- Auswählen von Objekten
- Ebenen
- Erweitern, Gruppieren und Aufheben der Gruppierung von Objekten
- Verschieben, Ausrichten und Verteilen von Objekten
- Ausrichten, Anordnen und Verschieben von Objekten auf einem Pfad
- Ausrichten von Objekten an einer Glyphe
- Ausrichten von Objekten an einer japanischen Glyphe
- Übereinanderlegen von Objekten
- Sperren, Ausblenden und Löschen von Objekten
- Kopieren und Duplizieren von Objekten
- Drehen und Spiegeln von Objekten
- Objekte verflechten
- Erstellen realistischer Modelle
- Ändern der Form von Objekten
- Freistellen von Bildern
- Transformieren von Objekten
- Kombinieren von Objekten
- Ausschneiden, Aufteilen und Zuschneiden von Objekten
- Formraster
- Skalieren, Verbiegen und Verzerren von Objekten
- Angleichen von Objekten
- Verformen mit Hüllen
- Ändern der Form von Objekten mit Effekten
- Erstellen neuer Formen mit den Shaper- und Formerstellungswerkzeugen
- Verwenden von interaktiven Ecken
- Verbesserte Workflows zum Ändern von Formen mit Touch-Unterstützung
- Bearbeiten von Schnittmasken
- Interaktive Formen
- Erstellen von Formen mit dem Formerstellungswerkzeug
- Globale Bearbeitung
- Text
- Hinzufügen von Text und Arbeiten mit Textobjekten
- Hinzufügen grundlegender Formatierungen zu Text
- Häufige Fragen zu Schriftarten in Illustrator
- Schriften und Typografie
- Erstellen von Pfadtext
- Erstellen von Aufzählungslisten und nummerierten Listen
- Verwalten des Textbereichs
- Hinzufügen erweiterter Formatierungen zu Text
- Formatieren von Absätzen
- Zeichen- und Absatzformate
- Sonderzeichen
- Registerkarten
- Skalieren und Drehen von Text
- Zeilen- und Zeichenabstand
- Silbentrennung und Zeilenumbrüche
- Rechtschreibungs- und sprachspezifische Wörterbücher
- Formatieren von asiatischen Schriftzeichen
- Arabische und hebräische Schrift
- Setzer für asiatische Schriften
- Reflow-Ansicht
- Vorschau, Hinzufügen oder Ersetzen fehlender Schriften
- Importieren und Exportieren von Text
- Erkennen von Schriften in Bildern oder anhand von Textkonturen
- Kreative Typografie-Designs
- Erstellen von Textdesigns mit Angleichungsobjekten
- Erstellen eines Textposters mithilfe des Bildnachzeichners
- Erstellen von Spezialeffekten
- Webgrafiken
- Zeichnen
- Importieren, Exportieren und Speichern
- Importieren
- Creative Cloud-Bibliotheken in Illustrator
- Speichern und Exportieren
- Drucken
- Vorbereitung für den Druck
- Automatisieren von Aufgaben
- Fehlerbehebung
- Behobene Probleme
- Bekannte Probleme
- Probleme mit Abstürzen
- Wiederherstellen von Dateien nach Absturz
- Reparieren beschädigter Dokumente
- Abgesicherter Modus
- Dateiprobleme
- Unterstützte Dateiformate
- Probleme mit GPU-Gerätetreibern
- Probleme mit Wacom-Geräten
- Probleme mit DLL-Dateien
- Arbeitsspeicherprobleme
- Probleme mit der Voreinstellungendatei
- Schriftprobleme
- Druckerprobleme
- Medienprobleme
- Probleme mit fehlenden Plug-ins
- Absturzbericht an Adobe senden
- Verbessern der Performance von Illustrator
- Behobene Probleme
Wird die Leistung von Illustrator beeinträchtigt, wenn Dateien über ein Netzwerk oder auf Wechseldatenträgern geöffnet oder gespeichert werden? Dann erfahren Sie hier, wie Sie das Problem beheben können.
Wenn du Dateien über ein Netzwerk oder auf Wechseldatenträgern speicherst und öffnest, beeinträchtigen viele Variablen die Performance, was zu beschädigten Dateien, Zugriffsproblemen oder einer verringerten Performance führt
Unter solchen Umständen kann es vorkommen, dass Adobe Illustrator eine der folgenden Fehlermeldungen ausgibt:
- „Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Diese Datei liegt in einem unbekannten Format vor.“
- „Die Anforderung konnte nicht ausgeführt werden, da die Datei gesperrt ist.“
- „Die Datei konnte wegen eines Datenträgerfehlers nicht gespeichert werden.“
- „Datei ist ausgelastet.“
- „Die Illustration konnte nicht gespeichert werden.“
- „Datei fehlt.“
Hinweis: Probleme bei der Arbeit mit Illustrator-Dateien über ein Netzwerk oder auf Wechseldatenträgern können vorübergehend sein oder mit Verzögerung auftreten.
Der technische Support von Adobe unterstützt die Verwendung von Illustrator nur auf lokalen Festplatten. Es ist schwierig, Netzwerkprobleme und Probleme bei der Konfiguration von Peripheriegeräten nachzustellen oder richtig zu erkennen.
Illustrator unterstützt die Arbeit auf mehreren Netzwerken und Wechseldatenträgern und wird auf mehrere Netzwerkkonfigurationen getestet. Es werden jedoch nicht alle vorhandenen Netzwerkkonfigurationen, die andere Software, Hardware, Einstellungen und Zugriffsrechte enthalten, getestet. Folglich kann Ihr Netzwerk oder Ihre Netzwerkkonfiguration Fehler, Abstürze oder unerwartetes Verhalten verursachen.
Illustrator ist eine Anwendung, die stark auf Ressourcen zugreift und mehr RAM- sowie Festplattenzugriffe benötigt als die meisten anderen Anwendungen. Man kann zwar mit Illustrator-Dateien über Netzwerke und auf Wechseldatenträgern arbeiten, diese Konfigurationen beeinträchtigen aber die Leistungsfähigkeit und die Zuverlässigkeit der Anwendung. Beispielsweise liest und schreibt Illustrator beim Bearbeiten eines Bildes Bilddaten. Je höher deshalb die Zugriffsgeschwindigkeit des Datenträgers, auf dem sich das Bild oder die Illustrator-Arbeitsvolumedateien befinden, desto schneller kann Illustrator die Bilddaten verarbeiten. Interne Festplatten haben schnelleren Zugriff als Netzwerkserver (also eine Festplatte, auf die über ein Netzwerk zugegriffen wird) und Wechseldatenträger.
Hinweis: Illustrator unterstützt keine Netzlaufwerke, Wechseldatenträger oder Ordner von Dateisynchronisierungsdiensten wie Dropbox, Google Drive und icloud als Arbeitsvolume.
Zeit zum Speichern und Öffnen von Dateien optimieren
Wenn du über ein langsames Netzwerk mit Netzwerkdateien arbeitest, kannst du deine Dateioperationen optimieren, indem du die folgende Voreinstellung festlegst:
Voreinstellungen > Dateien verarbeiten und Zwischenablage > Zeit zum Öffnen und Speichern von Dateien über langsame Netzwerke optimieren.
Wenn diese Voreinstellung aktiviert ist, wird beim Speichern einer Datei im Netzwerk eine temporäre Datei erstellt, um die zum Speichern der Originaldatei benötigte Zeit zu optimieren. Diese temporäre Datei wird automatisch gelöscht, wenn das Speichern der Datei im Netzwerk abgeschlossen ist.
Bekanntes Problem: Temporäre Dateien werden nicht automatisch gelöscht, wenn das Netzwerk Verbindungsprobleme hat.
Provisorische Lösung: Arbeiten Sie im Netzwerk, wenn die Netzwerkkonnektivität konsistent ist.
Zusätzliche Faktoren im Zusammenhang mit Netzwerken
Unternehmen können viele verschiedene Netzwerkkonfigurationen verwenden (z. B. MultiStart, Client-Server-Anwendungen oder PeerPeer) und Typen (z. B. Ethernet , Token Ring oder IP). Für jede Konfiguration ist eine bestimmte Software und Hardware erforderlich, die unterschiedlich aufgesetzt, eingestellt und aktualisiert wird. Diese zusätzliche Ebene von Software und Hardware kann Auswirkungen auf die Anwendungsleistung haben. (Beispielsweise sind die Amplitude des Rauschens, HF-Überlagerung oder XML-Paket-Konflikte alles Faktoren, die sich auf die Zuverlässigkeit des Netzwerks auswirken)
Viele Faktoren beeinflussen die Datenübertragung über ein Netzwerk: Dateiserver, Router, Brücken, Netzwerkkarten, Software, Kabel, Stecker, Stromkabel und Netzgeräte. Die Netzwerkverbindungen können plötzlich ausfallen und erhöhen damit das Risiko von Datenverlust und Anwendungsfehlern. Während der Übertragung und des Empfangs überprüft die Netzwerksoftware, ob Daten gesendet und empfangen wurden. Wie weit dies überprüft wird, hängt von der Netzwerksoftware ab und kann vom Betriebssystem möglicherweise nicht gesteuert werden. Das Speichern von Dateien auf einem Netzlaufwerk oder das Platzieren von verknüpften Dateien in Illustrator von einem Netzlaufwerk kann Illustrator verlangsamen oder Ihre Dateien beschädigen. Zusätzlich kann folgender Fehler auftreten: „Die Anforderung konnte nicht durchgeführt werden, weil die Datei gesperrt ist“ oder „Die Datei konnte wegen eines Datenträgerfehlers nicht gespeichert werden“. Das Netzwerk oder das Betriebssystem verständigen Sie aber möglicherweise nicht, wenn eine Illustrator-Bilddatei oder Arbeitsvolumedatei beschädigte oder unvollständige Daten enthält.
Zusätzliche Faktoren bei der Arbeit auf einem Wechseldatenträger
Es gibt viele Arten von Wechseldatenträgern (beispielsweise externe Festplatten, Flash-Speicher) von zahlreichen verschiedenen Herstellern. Bei allen muss Ihr Betriebssystem Kabel oder Anschlüsse und Gerätetreiber erkennen. Wechseldatenträger werden auch schneller beschädigt als interne Festplatten. Auch dies erhöht das Risiko der Bilddaten- und Arbeitsvolumedateibeschädigung.
Empfohlener Arbeitsablauf
Der technische Support von Adobe empfiehlt ausdrücklich, mit Illustrator direkt auf der lokalen Festplatte zu arbeiten. Um Datenverluste zu vermeiden, speichern Sie die Dateien zunächst auf der Festplatte. Übertragen Sie sie anschließend im Finder oder in Windows Explorer auf das Netzwerk oder den Wechseldatenträger. Wenn Sie Dateien abrufen möchten, kopieren Sie sie im Finder oder in Windows Explorer vom Netzlaufwerk oder dem Wechseldatenträger auf Ihre Festplatte. Sie können dann die Dateien in Illustrator öffnen. Dieser Arbeitsablauf vermeidet Probleme, die auftreten, wenn die Netzwerkkonfiguration oder die Treiber des Wechseldatenträgers mit dem Betriebssystem oder Illustrator nicht kompatibel sind.
Vorschläge zur Fehlerbehebung
Wenn Sie direkt von Netzwerken oder von einem Wechseldatenträger aus arbeiten und auf Probleme stoßen, beachten Sie die nachstehenden Ratschläge für die Fehlerbehebung. Diverse Faktoren können Probleme verursachen. Dazu gehören Speicherkonflikte zwischen Treibern, beschädigte oder miteinander in Konflikt stehende Dateien, Probleme mit dem Betriebssystem oder mit der Hardware oder Low-Level DOS (Windows)-Probleme.
Haftungsausschluss: Die nachstehenden Vorschläge sind unverbindlich. Adobe Systems unterstützt keine Fehlerbehebung von Netzwerken oder Wechseldatenträgerprodukten.
- Stellen Sie sicher, dass die neuesten Updates für Illustrator installiert sind.
- Übertragen Sie die Datei auf eine lokale Festplatte und öffnen Sie sie in Illustrator.
- Verwenden Sie einen anderen Computer in demselben Netzwerk oder denselben Typ eines Wechseldatenträgers.
- Legen Sie die Arbeitsvolumes auf einer lokalen Festplatte fest.
- Erkundigen Sie sich beim Netzwerkadministrator, ob bekannte Probleme mit dem Netzwerk vorliegen oder Änderungen an der Netzwerkkonfiguration vorgenommen wurden (beispielsweise aktualisierte Treiber oder geänderte Zugriffsberechtigungen).